Zuletzt gelesen

Kategorien

Amazon-Partnerprogramm

Hinweis: Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du auf den Link klickst und bei Amazon einkaufst. Das hilft mir, den Blogs zu finanzieren.

Sookie-Stackhouse-Challenge

Schon seit langem steht die Sookie-Stackhouse- aka Southern-Vampire-Series von Charlaine Harris bei mir im Regal – weitgehend ungelesen. Das soll sich dringend ändern, also hab ich mir vorgenommen, die Serie 2011 noch mal komplett in Angriff zu nehmen.

Da ich gesehen habe, dass auf einigen Wunschzetteln und Neuzugangsberichten ebenfalls Sookie-Bücher stehen, stell ich mal die Frage in den Raum: Möchte sich mir jemand anschließen? Als Zeitraum würde ich ein halbes Jahr bis ein Jahr veranschlagen, mitmachen kann jeder, der Sookie auf Englisch oder Deutsch neu ausprobieren, die Serie weiterlesen oder komplett lesen will. Es müssen keine ausführlichen Rezensionen geschrieben werden, aber ein kurzes Statement zu einem gelesenen Buch wären schön. Mir schwebt also eher eine Art gemeinsames Sookie-Lesen ohne große Zwänge vor.


Folgende Bände sind bislang erhältlich:

01 Dead Until Dark | Vorübergehend tot
02 Living Dead in Dallas | Untot in Dallas
03 Club Dead | Club Dead
04 Dead to the World | Der Vampir, der mich liebte
05 Dead as Doornail | Vampire bevorzugt
06 Definitely Dead | Ball der Vampire
07 All Together Dead | Vampire schlafen fest
08 From Dead to Worse | Ein Vampir für alle Fälle
09 Dead and Gone | Vampirgeflüster
10 Dead in the Family | Vor Vampiren wird gewarnt
11 Dead Reckoning (2011)

[Angelesen] Charlaine Harris: Grabesstimmen

Schon vor Wochen hab ich die ersten Seiten von »Grabesstimmen« gelesen, und weil ich letztes Wochenende keinen Liebesroman mitschleppen wollte, hab ich die Gelegenheit ergriffen, das Buch weiterzulesen. Inzwischen hab ich ein Drittel – und es ist bislang wirklich gut!

Inhalt:
Die junge Harper Connelly ist gewissenhaft, ehrlich, loyal – und in den Augen der meisten Menschen ziemlich seltsam. Seit sie als Teenager einmal vom Blitz getroffen wurde, hat Harper eine ungewöhnliche Gabe: Sie kann Tote finden und deren letzte Momente nacherleben. Diese Gabe hat sie zum Beruf gemacht – ganz normal für eine Dienstleistungsgesellschaft, meint sie, doch die Leute, denen sie bei ihrer Arbeit begegnet, sehen das oft anders … Gemeinsam mit ihrem Stiefbruder, Manager und Bodyguard Tolliver fährt sie in eine Kleinstadt in Arkansas, um nach einem verschwundenen Teenager zu suchen. Diese Aufgabe ist schnell erledigt, doch die Stadt anschließend wieder zu verlassen ist nicht ganz so einfach. Tolliver wird unter einem fadenscheinigen Vorwand verhaftet, und auf einmal ist Harpers Leben in Gefahr. Ganz eindeutig stimmt etwas nicht in Sarne, Arkansas.

Erster Satz:
Die stummen Zeugen liegen überall.

 

[Druckfrisch] 8. Dezember 2010

Heute gibts wieder einiges druckfrisch, unter anderem – lang erwartet – Teil 3 von Kerstin Giers Edelstein-Trilogie. Außerdem sind die Lyx-Titel zwar noch nicht auf der Amazon-Seite, aber bei Lyx selbst sofort lieferbar, insofern dürfte es eine Frage von Stunden sein, bis sie überall erhältlich sind – ich nehm sie also schon mit auf.


Kerstin Gier: Edelstein-Trilogie 03 – Smaragdgrün

Gwendolyn ist am Boden zerstört. War Gideons Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Graf von Saint Germain, in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus. Doch dann geschieht etwas Unfassbares, das Gwennys Weltbild einmal mehr auf den Kopf stellt. Für sie und Gideon beginnt eine atemberaubende Flucht in die Vergangenheit. Rauschende Ballnächte und wilde Verfolgungsjagden erwarten die Heldin wider Willen und über allem steht die Frage, ob man ein gebrochenes Herz wirklich heilen kann …

 


Rob Thurman: Cal and Niko Leandros 02 – Mondgeister (OT: Moonshine)

Die charmanten Monsterjäger Cal und Niko verdrehen nicht nur jedem Mädchen den Kopf. Sie schlagen sich auch als Bodyguards und Detektive in New York durch – allerdings mit eher ungewöhnlicher Klientel. Als sie von einem Boss der Werwolfmafia um Hilfe gebeten werden, wundern sie sich deshalb nicht. Sie sollen herausfinden, wer ihn töten will. Schnell merken die gut aussehenden Monsterjäger jedoch, dass der Job nicht so einfach ist, wie sie dachten: Cal und Niko werden selbst zur Beute – und ihre Verfolger haben einen ziemlichen Biss …

[weiterlesen]

[Buchsplitter] 7. Dezember 2010


Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Am 13.4.2011 erscheint in Deutschland bei Carlsen zeitgleich mit der amerikanischen Ausgabe das »Biss-Handbuch« von Stephenie Meyer.

Lisa Kleypas‘ Wallflower-Serie wird als Manga erscheinen!

Kai Meyer hat bei Facebook gepostet, dass die Arkadien-Bücher ab Ende 2011 bei Templar Publishing in England veröffentlicht werden.


E-Books

Google hat in den USA den Bookstore eBooks gestartet. In Deutschland soll der Shop im ersten Quartal 2011 eröffnet werden.


Literaturverfilmungen

Cornelia Funkes Weihnachtsklassiker »Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel« wird verfilmt.

Bei Soleil hab ich gelesen, dass Roxanne St. Claires Young-Adult-Roman »Don’t you Wish« verfilmt wird.


Dies & das

Nicht vergessen: Am Samstag kommt wieder »Was liest du« mit Jürgen von der Lippe.

Das Magazin »Bücher« ist jetzt wieder im Handel.

Im Börsenblatt gibts nen lustigen Artikel zum Thema erotische Schreibversuche: »Wenn der Orgasmus zum Tsunami wird«.


Gewinnspiele

Anima Libri verlost »Werwölfe zu Weihnachten«.

Auch bei Ivis Wonderland gibts was zu gewinnen.

Passend zu Weihnachten kann man bei Herzgedanke »Lustig, lustig, tralalalala« gewinnen; außerdem noch drei Exemplare von Krystyna Kuhns »Das Tal«.

Zwei Bücher aus dem Lyx-Verlag verlost Colliding Words.

Darüber hinaus gibts zahlreiche Adventskalender mit Büchern, die z.B. lesenswert-empfehlenswert, Soleil, Ada Mitsou und Evi verlinkt haben.


Interessantes auf anderen Blogs/Literaturseiten

AAR hat mal wieder eine Top-100-Romance-Umfrage gestartet. Jetzt sind die Ergebnisse online.

Ich sags doch schon immer!

Schaut jemand von euch zufällig »Lie to me«? Wirklich ne tolle Serie, die bei mir spätestens nach diesem Dialog in Folge 1 gewonnen hatte.

Foster: »Du denkst, ich bin naiv, weil ich deinen verdrehten Blick auf die Welt nicht teile.«

Lightman: »Ja. Und weil du Liebesromane liest.«

Foster: »Ja, tu ich. Weil sie mich glücklich machen – ein Gefühl, dem du dringend nachspüren solltest!«

[Buchbeichte] KW 48

Jetzt isses passiert!!!

 

NIX ZU BEICHTEN!

 

Hätt ich ein Buch gelesen in dieser Woche, könnte ich schon fast mit SuB-Abbau auftrumpfen! *g*

[Rezension] Suzanne Collins: Tödliche Spiele

Originatitel: The Hunger Games
Die Tribute von Panem/Hunger Games, Teil 1

Inhalt:
Nordamerika existiert nicht mehr. Kriege und Naturkatastrophen haben das Land zerstört. Aus den Trümmern ist Panem entstanden, geführt von einer unerbittlichen Regierung. Alljährlich finden grausame Spiele statt, bei denen nur ein Einziger überleben darf. Als die sechzehnjährige Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwester ausgelost wurde, meldet sie sich an ihrer Stelle und nimmt Seite an Seite mit dem gleichaltrigen Peeta den Kampf auf. Wider alle Regeln rettet er ihr das Leben. Katniss beginnt zu zweifeln – was empfindet sie für Peeta? Und kann wirklich nur einer von ihnen überleben?

Kommentar:
Ich hab mich bekanntermaßen lange gegen die Panem-Serie gewehrt, weil ich nach diversen schlechten Erfahrungen mit »gehypter« Jugend- bzw. All-Age-Fantasy vorsichtig sein wollte. Außerdem kann ich Science-Fiction-Settings überhaupt nicht leiden, deshalb reichen schon die ersten Sätze des Klappentexts (»Nordamerika existiert nicht mehr. Kriege und Naturkatastrophen haben das Land zerstört. Aus den Trümmern ist Panem entstanden, geführt von einer unerbittlichen Regierung.«) zusammen mit Kritiken, die von »einer Art Gladiatorenkämpfe« und Gesellschaftsutopie sprechen, um mich völlig abzuschrecken. Die vielen positiven Kritiken haben mich letztendlich aber doch neugierig werden lassen, und das gute Zureden meiner Blogleser hat seinen Teil dazu beigetragen, dass ich das Buch letztendlich doch erstanden und gelesen habe.

Ich wills kurz machen: Ich bin froh darüber, denn trotz aller Bedenken hat mich das Buch wirklich sofort in seinen Bann gezogen und mitgerissen: Es ist spannend, packend, entsetzlich, traurig und stellenweise auch rührend. Das Erzähltempo ist wahnsinnig hoch, sodass man geradezu atemlos das Geschehen verfolgt. Die reservierte Katniss ist zwar alles andere als eine einfache Heldin, das macht das Mädchen aber authentisch und das Buch erst richtig interessant. Dass wir uns »in einer fernen Zeit« befinden, hab ich gar nicht wirklich zur Kenntnis genommen; das unliebsame hochtechnisierte Science-Fiction-Setting könnte weitgehend auch als ganz normale Magie in einem Urban-Fantasy-Roman durchgehen.

Restlos glücklich bin ich aber dennoch nicht mit dem Buch. Das liegt zum einen daran, dass ich mir noch ein bisschen mehr Emotionen und Drama gewünscht hätte; zum größten Teil aber hängt es mit dem Ende zusammen. Die Story macht zum Schluss einen Bogen, den ich nicht ganz glaubwürdig finde und der aufgrund der vorherigen Ereignissen nicht wirklich nachvollziehbar ist. Dieser Clou liefert zwar Stoff für weitere Bände, letztendlich wäre für mich das Buch aber als Einzeltitel perfekt gewesen, wenn man darauf verzichtet hätte. Aber ein Autor hat wohl dann alles richtig gemacht, wenn die Leser dem nächsten Band entgegenfiebern – und das ist auch in meinem Fall so.

Fazit:
14/15 – Ein wirklich packendes Buch, das man gelesen haben sollte.

 

Serieninfo:
01 The Hunger Games | Tödliche Spiele (Rezension)
02 Catching Fire | Gefährliche Liebe (Rezension)
03 Mockingjay | Flammender Zorn (Rezension)

Protokoll der Grausamkeiten, Teil 6

Bei Amazon gibt es eine neue Rezension zu »Kate und Leah« – und was soll ich euch sagen: Das Buch wurde zwar relativ schlecht bewertet, aber es steht davon abgesehen zu lesen: »Die intimen Szenen sind gut zu lesen und auch so geschrieben. […] Die zwei Sterne gebe ich auch nur deshalb weil die Sprache bei den gewissen Szenen gut ist.« *umfall*

[Er riss] an dem dünnen Stoff. Ihr ganzer Körper bewegte sich, als der Stoff hielt, aber dann riss er mit einem lauten Surren. (S. 191)

Als sie seine Hose an ihrer nackten Pflaume spürte, biss Leah sich auf die Lippen. (S. 191)

Macht, süß und zu Kopf gehend, stöberte durch sie. (S. 192)

Er erschauerte gegen ihren Körper. (S. 192)

Sie überlegte, […] wie er sich anhören würde, wenn sie ihr Gesicht in die schwarzen Haare unterhalb des Nabels schmiegte und weiter zu seinem Schoß schleckte. (S. 194)

»Schwanz ist ein hässliches Wort«, sagte sie und zog seine Hand zwischen ihre Beine. »Sage: Ich will meinen Riemen in deiner Möse spüren, Leah.« (S. 195)

Brandon setzte sich auf und grätschte über sie. (S. 196)

Sie zwängte sich gegen ihn. (S. 197)

Sie spürte seiner Oberlippe mit der Zunge nach, dann der Unterlippe, dann setzte sie sich. (S. 198)

»Sag mir bloß noch, dass du nicht ein Safe-Sex-Boy bist.« (S. 199)

Eine kurze Sekunde lang wurde sie von der Spannung gespalten. (S. 201)

Über das Schlagwort »Protokoll der Grausamkeiten« findet ihr weitere Zitate aus dem Buch.

[Druckfrisch] 2. Dezember 2010

Die ersten Dezember-Bücher sind da, u.a. von Heyne. Für Leser von historischen Liebesromanen empfehle ich besonders den Kleypas-Titel – der (wider Erwarten) eines meiner liebsten Bücher der Autorin ist und ganze 15 Punkte von mir eingeheimst hat!


Adrian Phoenix: Maker’s Song 01 – Nightfall. Schwingen der Nacht (OT: A Rush of Wings)

FBI-Agentin Heather Wallace ist jung, schön und ehrgeizig. Im Zuge einer Mordermittlung kommt sie nach New Orleans und stößt dort auf den angesagten Club „Hell“. Dessen Besitzer Dante Prejan, selbst ein gefeierter Rockstar, ist verdammt gutaussehend und verdammt verdächtig. Nicht genug damit, dass er Heathers Ermittlungen sabotiert, er behauptet auch noch, ein Vampir zu sein. Doch als es zwischen der Polizistin und dem Rockstar zu knistern beginnt, wird Dante von seiner Vergangenheit eingeholt. Einer Vergangenheit, die die Grenzen alles Vorstellbaren sprengt…

Nicole Peeler: Jane True 01 – Nachtstürme (OT: Tempest Rising)
Es ist eine sturmdurchpeitschte Nacht, in der Janes Mutter auf geheimnisvolle Weise in dem Küstenstädtchen Rockabill auftaucht. Nur um sechs Jahre später wieder zu verschwinden und ihre Tochter allein zurückzulassen. Jane versucht ein normales Leben zu führen, auch wenn die Ähnlichkeit zu ihrer Mutter und ihre Angewohnheit, oft stundenlang im aufgewühlten Meer zu schwimmen, sie zu einer Außenseiterin machen. Doch eines Tages fischt sie eine Leiche aus dem Wasser – und das bringt nicht nur einen unverschämt attraktiven Ermittler, sondern auch eine Menge übernatürliche Probleme in die Stadt …

Olga A. Krouk: Nachtwesen-Trilogie 03 – Hexenseelen (Originalausgabe)
Die Welt stürzt in den Abgrund. Allein Ylva, eine junge Frau mit einem dunklen Geheimnis, und Conrad, einer der gefährlichsten Nachzehrer Hamburgs, versuchen, die Ordnung wiederherzustellen. Dabei muss Ylva nicht nur mit ihrem inneren Dämon kämpfen, sondern auch für die Liebe eines Mannes, der ihr nur den Tod bringen kann…

[weiterlesen]

Aus- und Angelesenes: 2010/11

Oh je, das war (in jeder Hinsicht) ein ganz finsterer Monat – dürfte sogar der schlechteste des Jahres gewesen sein. Da aber leider Geld die Welt regiert, ging die Arbeit einfach mal vor. Immerhin hab ich auch nicht allzu viel Neues dazu gekriegt. Also … für meine Verhältnisse! *gg*

Ausgelesen:
• Meg Cabot: Eternity – 7/15
• Krystyna Kuhn: Das Tal 1.1 – Das Spiel – 12/15
• Jens Lossau/Jens Schumacher: Der Orksammler – 7/15
• Sarah MacLean: Ten Ways to be Adored When Romancing a Lord – 14/15
• Suzanne Collins: Tödliche Spiele – 14/15

Angehört:
• Katie MacAlister: Kein Vampir für eine Nacht (ungekürzte Lesung) – noch dabei

Angelesen:
• Gail Carriger: Soulless – abgebrochen, weil ich mich nicht genug konzentrieren konnte, um das m.E. relativ schwierige Englisch zu erfassen
• Teresa Medeiros: Ungezähmtes Verlangen – noch dabei