Amazon-Partnerprogramm
Hinweis: Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du auf den Link klickst und bei Amazon einkaufst. Das hilft mir, den Blogs zu finanzieren.
|
8 Bücher gelesen – das ist irgendwie echt ein Standardwert bei mir, wenn ich nicht gerade Urlaub oder furchtbaren Stress habe. Dafür hab ich aber viele Hörspiele/Hörbücher gehört, weil ich einen Auftrag hatte, bei dem man das prima nebenbei machen konnte.
Ausgelesen:
• Kieran Kramer: When Harry Met Molly – 4/15
• Charlaine Harris: Vorübergehend tot – 11/15
• Lauren Oliver: Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie – 12/15
• Laura Lee Guhrke: Wedding of the Season – 6/15
• Patricia Gaffney: In den Armen der Leidenschaft – 3/15
• Ilona Andrews: Stadt der Finsternis 3 – Duell der Schatten – 14/15
• Polly Shulman: Sechs Küsse und ein Ballkleid – 6/15
Angelesen:
• Dia Reeves: Bleeding Violet – abgebrochen
Angehört:
Hörbücher:
• Lauren Kate: Engelsnacht – 7/15
• P.C. und Kristin Cast: House of Night 1 – Gezeichnet – 7/15
• P.C. und Kristin Cast. House of Night 2 – Betrogen – 7/15
• Krystyna Kuhn: Die Schneewittchenfalle – nach ca. 2 Stunden völlig gelangweilt abgebrochen
Hörspiele:
• Lady Bedfort 30: Der seltsame Mieter – 8/15
• Lady Bedfort 31: Feuer in der Nacht – 10/15
• Lady Bedfort 32: Die Leichenlichtung – 11/5
• Lady Bedfort 33: Der Tod im Theater – 7/15
• Professor van Dusen 01 – Van Dusens erster Fall – 11/15
In den Regalen:
• Zugänge: 14 (10 deutsche und 4 englische Bücher)
• Aussortiert: 15 (alle deutsch, 4 gelesen, 11 ungelesen)
Challenges:
• Sookie-Stackhouse-Challenge: Band 1 gelesen und rezensiert
• »I’m in … Englisch«-Challenge: Januar-Soll erfüllt
• A–Z-Challenge: 7 Buchstaben geschafft (B, D, E, I, S, V, W; drei Rezensionen folgen noch)
Bücher, Buchankündigungen und Autoren
Das Cover zu Gail Carrigers Buch »Heartless« ist online, wenngleich (noch) in einer ziemlich schlechten Qualität. [Inzwischen ist auch eine größere Version bei Orbit online.]
Weltbild hat die Bände 1–3 der Sookie-Stackhouse-Bücher auf den Markt geworfen – selten hässlich, aber mit 14,99 Euro zu einem fast unschlagbaren Preis.
Verlage, Buchhandel und Bibliotheken
Die Ausbildung zum Buchhändler wurde modernisiert.
Die Buchpreisbindung in der Schweiz gilt vorerst nur für den stationären Handel. (Was ich das denn für ein Unsinn?! Hab ich da was nicht verstanden?)
[weiterlesen]
Die letzten neuen Titel im Januar – ein wilder Mix und mit »Rimbaud und die Dinge des Herzens« ein echter Ausreißer dabei. Das Buch klingt aber einfach zu gut, um es unerwähnt zu lassen …
Carmen Reid: Schuhbidu (Originalausgabe)
Mode ist Annies große Leidenschaft. Ein eigenes Schuhgeschäft, das wär’s! Doch dabei gibt es drei Probleme: Erstens ist Annie nicht besonders talentiert beim Planen ihrer Finanzen. Zweitens ist da ihre Steuerschuld von über 10.000 Pfund. Und drittens glaubt ihr zauberhafter Mann, alles sei in bester Ordnung …
[weiterlesen]
Natürlich sind auch diese Woche wieder Bücher bei mir eingetrudelt, vier Stück an der Zahl. Dafür hab ich aber auch einiges aussortiert, und zwar deutlich mehr als vier Bücher. Die muss ich jetzt nur noch loswerden … ;)
Jetzt aber zu den SuB-Neuzugängen, die allesamt schon länger auf meiner Wunschliste stehen:
Bei Buchticket geht offenbar doch noch ein bisschen was, dort hab ich nämlich endlich »Magierdämmerung« von Bernd Perplies für zwei Tickets und »Du bist mein Stern« von Paige Toon für ein Ticket ergattert. Bin mal gespannt, ob mich »Du bist mein Stern« mehr überzeugen kann als »Lucy in the Sky«, ansonsten werd ich mit der Autorin wohl abschließen. Ebenso gespannt bin ich, ob »Scandal of the Year«, der zweite Band aus Laura Lee Guhrkes neuer Serie, überzeugender ist als der erste – falls nicht, wird Guhrke wohl erst mal von der Autobuy-Liste fliegen und ich werde zukünftig schauen, dass ich gebraucht und somit günstiger an ihre Bücher komme. Einen Herzenswunsch hab ich bei Ebay erstanden: »His at Night« von Sherry Thomas steht schon ewig auf meinem Wunschzettel – es wurde wirklich Zeit!
Mir ist mal wieder nach was ganz Leichtem, und Shulman lag griffbereit auf der Heizung.
Inhalt:
Julie hat es nicht leicht mit ihrer Freundin: Ständig hat Ash irgendeine neue Leidenschaft. Nur »Stolz und Vorurteil« lieben beide. Aber wo findet man einen Mr Darcy? – Beim Tanzen, wie alle Austen-Fans wissen. Also besorgt Ash alte Abendkleider und zerrt Julie auf den Ball einer Privatschule. Mit Erfolg: Der attraktive Grandison ist IHR Mr Darcy. Da sind sich beide leider allzu einig! Muss sich Julie jetzt zwischen Freundschaft und Liebe entscheiden? Oder wird Ashs Hang zur Peinlichkeit Mr Darcy gleich wieder in die Flucht schlagen?
Erster Satz:
Kaum etwas bringt einen vernünftigen Menschen so an seine Grenzen wie die gewohnheits- und gefühlsmäßige Bindung an einen Enthusiasten.

Abandoned at the Altar, Book 1
Inhalt:
Lady Beatrix Danbury und William Mallory, Duke of Sunderland, kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Ihre Hochzeit soll das Ereignis der Saison werden, doch dann trennen sie sich zwei Wochen vor ihrer geplanten Hochzeit, weil Will die Möglichkeit erhält, seinen Lebenstraum zu verwirklichen und an Ausgrabungen in Ägypten teilzunehmen. Als Will sechs Jahre später, 1901, nach England zurückkehrt und auf Beatrix trifft, will er nur eins: sie zurückerobern. Das allerdings ist nicht so einfach, denn nicht nur lasten die Schatten der Vergangenheit auf ihnen, sondern Beatrix ist darüber hinaus inzwischen mit einem anderen verlobt …
Kommentar:
»Wedding of the Season« ist der Auftakt zu einer neuen Serie von Laura Lee Guhrke, in die ich grundsätzlich hohe Erwartungen setze. Ihre Bücher stehen auf meiner Autobuy-Liste – ich les da nicht mal den Klappentext, bevor ich unmittelbar nach der Ankündigung den Bestellbutton drücke, weshalb auch schon Teil 2 der Serie (»Scandal of the Year«) zu mir unterwegs ist. Und das, obwohl mich Guhrkes letztes Buch, »With Seduction in Mind« eher ein wenig enttäuscht hat. Leider kann ich nicht sagen, dass der Nachfolgeroman besser wäre – im Gegenteil.
Wie fast alle Guhrke-Bücher spielt auch »Wedding of the Season« in der spätviktorianischen Ära, in einer Zeit also, in der technische und wirtschaftliche Neuerungen das Leben und die Gesellschaft schon ziemlich verändert haben. Die Bürgerlichen kamen damals zu Geld und gewannen mehr und mehr an Ansehen, während der Adel zunehmend an Bedeutung verlor und verarmte. Nicht wenige Adlige waren gezwungen, neureiche Emporkömmlinge, häufig aus Amerika, zu heiraten, um den Ruin zu vermeiden; die Zeiten, in denen sich der Adel – bewundert von den Untergebenen – selbst zelebrierte, neigten sich dem Ende zu. Auch die Frauen fügten sich nicht länger klaglos in ihr Schicksal, sondern forderten mehr Selbstbestimmung und Freiheit. Das Buch spiegelt diese gesellschaftliche Situation und die Umbruchstimmung sehr gut wieder. Es werden unglückliche arrangierte Ehe zwischen Adligen und Emporkömmlingen, Scheidungen, Autofahrten mit dem Daimler und dem Orientexpress sowie unanständig ausgelassene Tänze zu Ragtime thematisiert, und die unterschiedlichen Einstellungen zur Veränderung kann man bestens anhand der Figuren nachvollziehen. Es gibt adlige Ausbrecher wie Will, der keine Lust hat, seine herzöglichen Pflichten wahzunehmen, sondern lieber ägyptische Könige ausbuddelt, und Beatrix‘ sehr modern geratene Cousine Julia, die sich nicht im Mindesten um irgendwelche gesellschaftlichen Regeln schert. Ihnen gegenüber stehen vor allem Beatrix‘ Verlobter Aiden, der Duke of Trathen, der extrem konventionell und verknöchert wirkt, und Beatrix selbst, die ihre Verpflichtungen gegenüber Land und Leuten nie vergisst. Bisweilen hat man den Eindruck, dass Guhrke – obwohl ja alle ihre Bücher zu dieser Zeit spielen – noch mal intensiv recherchiert und will ihr neu gewonnenes Wissen jetzt unbedingt vermitteln; sie neigt phasenweise dazu, die gesellschaftliche Situation ziemlich auszubreiten. Und leider nicht nur die.
[weiterlesen]
Weil Susi gerade zu »Wicked Becomes You« von Meredith Duran gebloggt hat, fällt mir ein, dass ich ja noch eine Neuigkeit posten wollte! Wie meine Twitter-Verfolger wahrscheinlich mitgekriegt haben, hat vor einigen Tagen ein Glas Portwein meine mühsam aufrechterhaltene Selbstbeherrschung zerstört und meinem Kaufrausch Tür und Tor geöffnet – was zu einer größeren Bestellung bei Book Depository geführt hat. Dabei bin ich rein zufällig auf das neue Buch von Meredith Duran gestoßen, das am 28. Juni erscheinen wird und natürlich auch gleich in meinen Warenkorb gewandert ist. Wo ich gerade dabei war.
A Lady’s Lesson in Scandal
When Nell Whitby breaks into an earl’s house on a midnight quest for revenge, she finds her pistol pointed at the wrong man. Pity the handsome devil is a lunatic. He thinks her a missing heiress, but more to the point, he’ll help her escape the slums and get a bit of justice, too. Not a bad bargain. All she has to do is marry him.
A rake of the first order, Simon St. Maur spent his restless youth burning every bridge he walked across. When he inherits an earldom without a single penny attached to it, he sees a chance to start over—provided he can find an heiress to fund his efforts. But his wicked reputation means courtship will be difficult—until fate sends him the most notorious missing heiress in history. All he needs now is to turn her into a lady and keep himself from making the only mistake that could ruin everything: falling in love…
Wie immer tut sich gegen Ende des Monats auf dem deutschen Buchmarkt nicht mehr so viel, daher noch ein paar Nachzügler sowie einige interessante englische Historicals.
Antonia Michaelis: Der Märchenerzähler (Originalausgabe)
Geliebter Mörder? Atemlos spannend – ein Meisterwerk von Antonia Michaelis Abel Tannatek ist ein Außenseiter, ein Schulschwänzer und Drogendealer. Wider besseres Wissen verliebt Anna sich rettungslos in ihn. Denn es gibt noch einen anderen Abel: den sanften, traurigen Jungen, der für seine Schwester sorgt und der ein Märchen erzählt, das Anna tief berührt. Doch die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Was, wenn das Märchen gar kein Märchen ist, sondern grausame Wirklichkeit? Was, wenn Annas schlimmste Befürchtungen wahr werden?
Ally Condie: Cassia & Ky 01 – Die Auswahl (OT: Matched)
Stell dir vor, du lebst in einer Welt, die ein absolut sicheres Leben garantiert. Doch dafür musst du dich den Gesetzen des Systems beugen: den Menschen lieben, der für dich bestimmt wird. Was würdest du tun? Für die wahre Liebe dein Leben riskieren? Für die 17-jährige Cassia ist heute der wichtigste Tag ihres Leben: Sie erfährt, wen sie mit 21 heiraten wird. Doch das Ergebnis überrascht alle: Xander, Cassias bester Freund, ist als ihr Partner vom System ausgewählt worden. Als jedoch, offenbar wegen eines technischen Defekts, das Bild eines anderen Jungen auf dem feierlich überreichten Microchip auftaucht, wird Cassia misstrauisch. Kann das System wirklich entscheiden, wen sie lieben soll?

Laura Lee Guhrke: Abandoned at the Altar 02 – Scandal of the Year
From their very first meeting, Julia knew that Aidan Carr, the oh-so-proper Duke of Trathen, had a bit of the devil in him, a devil who secretly yearned for what he could not have, a devil who harbored a desire for her. So when she needed to be caught in a compromising situation, Aidan was the answer to her prayers.
Aidan is supposed to be looking for a bride, yet his scandalous liaison with Julia is all he can think about. Hot, erotic memories of kissing her skin, falling into her bed, pulling her naked body on top of his own continue to torment and tempt him. What is it about this brazen seductress that he finds so hard to resist? And how can he stop himself from falling into her bed a second time?
Elizabeth Hoyt: Maiden Lane 02 – Notorious Pleasures
Lady Hero Batten, the beautiful sister of the Duke of Wakefield, has everything a woman could want, including the perfect fiancé. True, the Marquis of Mandeville is a trifle dull and has no sense of humor, but that doesn’t bother Hero. Until she meets his notorious brother . . .
Griffin Remmington, Lord Reading, is far from perfect – and he likes it that way. How he spends his days is a mystery, but all of London knows he engages in the worst sorts of drunken revelry at night. Hero takes an instant dislike to him, and Griffin thinks that Hero, with her charities and faultless manners, is much too impeccable for society, let alone his brother. Yet their near-constant battle of wits soon sparks desire – desire that causes their carefully constructed worlds to come tumbling down. As Hero’s wedding nears, and Griffin’s enemies lay plans to end their dreams forever, can two imperfect people find perfect true love?

[weiterlesen]
Sarah von den Smart Bitches hat ein ganz bestimmtes Flammencover gesucht und aus den Vorschlägen einen Beitrag gebastelt, der mich umgehauen hat – ich hab selten so viel gesammeltes grafisches Unvermögen gesehen.
Davon abgesehen frag ich mich aber auch, was man sich wohl dabei denkt, auf einem Liebes- bzw. Erotikromancover einem Typen abzubilden, dem gerade alle elementaren Körperteile abbrennen, die ihn zum Helden eines solchen Buchs befähigen würden?!

Nachdem gerade Band 4 der »Stadt der Finsternis«-Serie erschienen ist, wird es wirklich Zeit, dass ich mir endlich Band 3 vorknöpfe. Anschließend kanns ja dann nahtlos weitergehen!
Inhalt:
Nachdem die junge Söldnerin Kate Daniels dem Ritterorden der mildtätigen Hilfe beigetreten ist, kann sie sich vor Katastrophen kaum noch retten. Und das will in einer Stadt wie Atlanta, die sowieso regelmäßig von den Gezeiten der Magie heimgesucht wird, etwas heißen! Doch als Kates Freund, der Werwolf Derek, halb tot aufgefunden wird, steht sie einer noch größeren Herausforderung gegenüber. Bei ihren Ermittlungen erfährt Kate von einem geheimen Turnier zwischen den übernatürlichen Wesen der Stadt. Zusammen mit Curran, dem Anführer der Gestaltwandler von Atlanta, kommt Kate einer unfassbaren Verschwörung auf die Spur …
Erster Satz:
An manchen Tagen war mein Job ganz schön stressig.

|
Neueste Kommentare