Zuletzt gelesen

Kategorien

Amazon-Partnerprogramm

Hinweis: Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du auf den Link klickst und bei Amazon einkaufst. Das hilft mir, den Blogs zu finanzieren.

[Druckfrisch] 3. November 2010

Die ersten November-Titel sind auf dem Markt, u.a. Dora Mellings »Schattenblüte«, zu dem ich heute oder morgen meine Rezension veröffentlichen werde.

Nora Melling: Die Verborgenen 01 – Schattenblüte (Originalausgabe)
Eine Liebe‚ stärker als der Tod Seit dem Tod ihres Bruders ist für Luisa nichts mehr, wie es war. Sie beschließt zu sterben. Aber kurz vor dem letzten Schritt hält jemand sie auf: Thursen nennt sich der Junge mit den ­geheimnisvollen Schattenaugen. Mit einer Gruppe ­Jugendlicher lebt er im Wald, und er spürt Luisas Schmerz. Die «Verborgenen» können ihre Gestalt ändern: Sie sind ­Werwölfe. Mit jeder Verwandlung wird Thursen mehr zum Tier – und die Erinnerungen an sein vorheriges Leben verblassen. Bald wird er ganz Wolf sein. Dann hat Luisa auch ihn verloren. Für ihre große Liebe ­würde sie alles tun. Doch reicht das, um Thursen zu retten?

[weiterlesen]

[Buchsplitter] 2. November 2010


Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Der niederländische Autor Harry Mulisch ist gestorben.


Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Bei Oetinger gibts jetzt auch personalisierte Bücher.

Droemer Knaur hat eine mobile Version ihrer Website online gestellt.

Der Shera Verlag sucht Kurzgeschichten zur Veröffentlichung. (via Feenfeuer)


E-Books/Apps

Beim Spiegel gibts eine ganz hilfreiche Übersicht über die derzeitigen E-Book-Reader.

Thalia hat letzte Woche den Verkauf des Oyo-Readers für 139 Euro gestartet, nächste Woche kommt dann auch der Weltbild-Reader Aluratek für 99 Euro auf den Markt.

Beim Börsenblatt gibts einen Kommentar zum Ausleihmodell für E-Books.

Terzio hat als einer der ersten Verlage Apps auf den Markt gebracht.


Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Wer die Lesung von Kai Meyer auf Lovelybooks verpasst hat, kann sie hier noch anschauen.

Sir Terry Pratchett erhält den »World Fantasy Lifetime Achievement Award«.


Dies & das

Bei Buchmarkt gibts einen neuen Beitrag zu populären Branchenirrtümern.

In der Türkei steht ein Verlag wegen der Veröffentlichung erotischer Romane vor Gericht.

Audible gerät wegen seines Flex-Abos zunehmend in die Kritik. Nach Kilian Kissling von Argon und Johannes Stricker von Hörbuch Hamburg meldet sich jetzt auch Marc Sieper von Lübbe Audio. Hier außerdem gesammelte Stimmen.

Ein nettes Video hab ich bei Die kritische Seite gefunden: Domino Day mit Büchern


Gewinnspiele

Bei Lesenswert-empfehlenswert gibts zwei Exemplare von »Die Begegnung« zu gewinnen.

Aus- und Angelesenes: 2010/10

Ausgelesen:
Elizabeth Hoyt: Wicked Intentions – 11/15
Kai Meyer: Arkadien brennt – 15/15
Julie James: Just the Sexiest Man Alive – 11/15
Mary Stanton: Anwältin der Engel – 10/15
Sarah MacLean: Nine Rules to Break When Romancing a Rake – 10/15
Nora Melling: Schattenblüte – 4/15
Nora Roberts: Zwischen Sehnsucht und Verlangen – 10/15
Tessa Dare: Der Kuss der Jägerin – 9/15


Angehört:

Sherlock Holmes: Die Internatsschule (Maritim) – 10/15
Sherlock Holmes: Der zweite Fleck (Maritim) – 11/15
Gruselkabinett: 42 – Der Sandmann nach E.T.A. Hoffmann (Titania) – 9/15
Gruselkabinett: 43 – Das Haus des Richters nach Bram Stoker (Titania) – 10/15
Der Sandmann nach E.T.A. Hoffmann (Maritim) – 6/15


Angelesen:

Jens Lossau/Jens Schumacher: Der Orksammler – vorerst abgebrochen, weil mir so gar nicht nach dieser Art Fantasy war.
Meg Cabot: Eternity – noch dabei


Und sonst so?

Meine Anfang des Jahres gefassten Vorsätze sind aus unerfindlichen Gründen inzwischen weitgehend vergessen. *seufz* Vor allem das Projekt »Bücherberge« ist völlig auf Eis gelegt, Asche auf mein Haupt! Immerhin hab ichs diesen Monat endlich mal wieder geschafft, ein englisches Buch zu lesen – ich weiß auch nicht, ich kann mich dazu immer schwer aufraffen, wenn ich viel arbeiten muss.

Wie der eine oder andere schon mit einiger Sorge bemerkt hat, geht mein SuB-Wachstum derzeit ungewöhnlich langsam voran. *g* Das liegt weniger an meiner tollen, neugewonnen Vernunft Selbstbeherrschung als an der Tatsache, dass ich zu dieser Jahrezeit kaum auf Flohmärkten bin und es aufgrund meiner beruflichen Auslastung derzeit kaum mal in den Second-Hand-Shop schaffe. Das wird sich aber bestimmt bald wieder ändern! ;)

Was die Challenges angeht: Mit Hollys »Weiterbildungschallenge« bin ich schon seit ner Weile durch, den Regenbogen hab ich aber sträflich vernachlässigt in den letzten Wochen und Monaten. Ich sollte den mal auf den neuesten Stand bringen, kann mich aber nie dazu aufraffen, weil ich oft doch einige Farbzuordnungsprobleme habe … So alles in allem stell ich fest, dass eine Challenge, die sich über ein ganzes Jahr erstreckt, eher nichts für mich ist – ich verlier irgendwann das Ziel aus den Augen und die Lust daran.

[Buchbeichte] KW 43

Nach dem erschreckenden Ausfall letzte Woche, lohnt sich die Buchbeichte diese Woche wieder – immerhin fünf Bücher sind eingetroffen! :D

Dass ich Meg Cabots »Eternity« erhalten habe und Sarah MacLeans »Ten Ways to be Adored When Landing a Lord« vorbestellt hatte, ist ja wahrscheinlich inzwischen hinlänglich bekannt. Außerdem hab ich bei Soleils Spontanverlosung »Der Kuss der Jägerin« von Tessa Dare gewonnen, auf das ich ja schon die ganze Zeit scharf war – vielen Dank nochmal, liebe Soleil! :)

Der Zafón-Titel, Band 1 der Wächter-Serie, ist mir bei Buchticket in die Hände gefallen – ehrlich gesagt ist das eher so ein Nottausch gewesen, um mal wieder ein paar Tickets loszuwerden. Außerdem steht Band 2 schon seit geraumer Zeit hier, allerdings ungelesen. Zu guter Letzt wurde mir bei Hitflip völlig überraschend Band 2 der Tribute von Panem von Suzanne Collins zugeteilt, was mich doppelt gefreut hat, weil wir da a) schon ewig auf unseren Flips sitzen, ohne irgendwas zu finden und ich b) gar nicht mehr wusste, dass ich das Buch überhaupt auf der Wunschliste hatte. Das Problem ist allerdings, dass ich Band 1 ja weder kenne noch besitze; den muss ich jetzt also auch irgendwo herkriegen.

An dieser Stelle ein kleiner Aufruf in eigener Sache: Wenn irgendjemand zufälligerweise Band 1 abzugeben hat, möge er sich vertrauensvoll an mich wenden! ;)

[Druckfrisch] 31. Oktober 2010

Hier kommen noch die letzten Reste vom Oktober, bevor bald die zahlreichen Novembertitel auf den Markt geworfen werden!


Malinda Lo: Ash (OT: Ash)

Als Ashs Vater stirbt, zeigt die Stiefmutter ihr wahres Gesicht und beginnt, das Mädchen wie eine Sklavin zu behandeln. Wann immer Ash ihr entkommen kann, schleicht sie sich in die tiefen Wälder denn dort, so heißt es, suchen die betörend schönen Feenmänner nach Frauen, um sie als ihre Geliebten mit in ihr Reich zu nehmen. Obwohl dies ihren Tod bedeuten würde, erscheint es Ash doch besser zu sein als das trostlose Leben, zu dem sie verdammt ist. Doch dann ändert sich alles, als der Königssohn beginnt, Brautschau zu halten: Als sein Hofstaat auch in Ashs Dorf kommt, trifft sie einen ganz besonderen Menschen, der ihr Leben auf ungeahnte Weise verändert …

Diana Pharaoh Francis: Shadowblade 01 – Dunkle Fesseln (OT: Bitter Night)
Wäre es nicht phantastisch, unsterblich zu sein? Schneller und stärker als jeder Mensch?
Die spontane Max antwortet mit „Ja“, als ihre beste Freundin Giselle ihr diese Fragen stellt. Dann wird sie ohnmächtig und wacht erst Wochen später wieder auf doch nicht mehr als Mensch. Denn Giselle ist eine Hexe und hat Max in eine Shadowblade verwandelt, eine unsterbliche Kriegerin, die dazu gezwungen ist, ihr zu dienen. Giselle bereitet sich auf einen großen Krieg vor, einen Krieg gegen göttergleiche Wesen, der über das Schicksal der gesamten Menschheit entscheiden wird. Und Max wurde eine entscheidende Rolle in diesem Kampf prophezeit …


Lisa Kleypas: Friday Harbour Series 01 – Christmas Eve at Friday Harbour

The Friday Harbour series of women’s fiction novels is set in San Juan Island just off of the Washington State Coast – romantic and varied, with rocky shores, sandy beaches, rich woodlands and pasture land – and the prosperous Friday Harbour area. The series is centered around the Nolan family, consisting of two brothers and a sister, the owners of an island vineyard and restaurant. The Nolans‘ mother Jessica has just passed away, and a mysterious stranger attends the funeral. He reveals that he is an illegitimate child Jessica had given birth to, and given up for adoption, before she married. This family secret leads to many new questions and challenges, which test the bonds of love and loyalty, and ultimately show the Nolans what family is all about.

[Rezension] Nora Roberts: Zwischen Sehnsucht und Verlangen

Originaltitel: The Return of Rafe MacKade
1. Teil der MacKades-Serie

Inhalt:
Die aparte Regan Bishop lernt Rafe MacKade über ihr Antiquitätengeschäft kennen: Sie soll ihm helfen, das alte Anwesen, das er in Antietam gekauft hat, mit antiken Möbeln stilgerecht einzurichten. Für Regan ist das ein verführerischer Auftrag, doch nicht halb so faszinierend wie Rafe selbst! Attraktiv, voller Energie, hitzig und sehr männlich weckt er ihre Sehnsucht. Aber sie gibt sich keinen Illusionen hin: Rafe MacKade ist kein Mann, der mit seinen Gefühlen spielen lässt. Wenn er eine Frau liebt, dann ist es für immer. Kompromisslos, leidenschaftlich, ganz oder gar nicht – soll sie sich wirklich auf das Abenteuer einlassen?

Kommentar:
Diesmal nur eine Kurzrezension zum ersten Teil der MacKade-Serie – denn für mehr bietet das Buch ehrlich gesagt keinen Stoff. Es ist ein klassischer (Silhouette-)Heftroman, der für diese Ausgabe mit Großdruck auf 320 Seiten aufgeblasen wurde. Die Personen sind ganz sympathisch, aber relativ oberflächlich gestrickt, ebenso schlicht und schematisch ist die Handlung: Rafe MacKade kommt, sieht und nimmt, was er begehrt. Das Objekt seiner Begierde ziert sich gerade genug, um weiterhin reizvoll für ihn zu sein, wird aber im Grunde sofort von Rafes Charme und Zielstrebigkeit hinweg gefegt. Alles sehr vorhersehbar, aber Überraschungen darf man bei dieser Art von Buch einfach auch nicht erwarten.

Wobei – eine kleine Überraschung gibt es doch, es geistern nämlich verirrte Seelen aus der Vergangenheit durch das Haus, das Regan renovieren soll. Dieser übersinnliche Aspekt des Buches mutet ein wenig seltsam an, denn wirklich darauf eingegangen wird nicht. Stattdessen werden die Geistererscheinungen von den Beteiligten ganz selbstverständlich und mit einer solchen Seelenruhe und Beiläufigkeit zur Kenntnis genommen, dass man sich fragt, warum dieser Handlungsstrang überhaupt existiert.

Darüber hinaus spielt Roberts ihre ganze Routine aus und stellt gekonnt die Weichen für die folgenden Bände der Serie, in denen die drei anderen MacKade-Brüder ihr Glück finden werden.

Fazit:
10/15 – Total oberflächlich, aber sehr unterhaltsam und genau richtig für mal eben zwischendurch!

___

Serieninfo:
01 The Return of Rafe MacKade | Zwischen Sehnsucht und Verlangen – 10/15
02 The Pride of Jared MacKade | Dem Feuer zu nah
03 The Heart of Devin MacKade | Sterne einer Sommernacht
04 The Fall of Shane MacKade | Hochzeit im Herbst

[Angelesen] Meg Cabot: Eternity

Zum Ausgleich für dieses schrecklich trübsinnige Wetter muss unbedingt ein gutes Buch her – und Cabot garantiert eigentlich immer gute Unterhaltung. Hoffentlich auch mit ihrem ersten Vampirliebesroman!


Kurzbeschreibung:

Meena ist genervt von Vampiren. Vor allem, weil sie einen in ihre umjubelte Soap »Eternity« hineinschreiben soll. Doch es kommt noch schlimmer: Während eines nächtlichen Spaziergangs mit ihrem Hund wird Meena von einem sexy Fremden vor einer Fledermausattacke gerettet. Zu guter Letzt steht plötzlich ein weiterer attraktiver Mann in ihrer Wohnung, der behauptet, Vampirjäger zu sein. Und all das mitten in New York City? Noch nicht einmal Meenas mysteriöse Gabe warnt sie vor dem, was noch auf sie zukommt: Denn wer ist dieser geheimnisvolle Fremde, dessen Charme sie ihre anderen Probleme fast vergessen lässt?


Erster Satz:

Ein Wunder war geschehen.

[Angelesen] Tessa Dare: Der Kuss der Jägerin

»Der Orksammler« geht leider gerade gar nicht an mich ran – was aber nicht am Buch liegt, sondern an meiner sehr speziellen Stimmung. Und was könnte in einer sehr speziellen Stimmung wohl das richtige für mich sein? Richtig, ein historischer Liebesroman – wie praktisch, dass ich bei Soleils spontaner Buchverlosung »Der Kuss der Jägerin« gewonnen habe! *freufreufreu*


Inhalt:

Lucy Waltham ist fest entschlossen, nur aus Liebe zu heiraten, und sie hat auch schon einen geeigneten Kandidaten im Visier. Leider fehlt es ihr an praktischer Erfahrung. Kurzerhand beschließt Lucy, ihre Verführungskünste zuvor an Jeremy Trescott auszuprobieren, dem besten Freund ihres Bruders. Ihre Übungsküsse entfachen ein unerwartetes Feuer in dem sonst so verschlossenen Jeremy, doch kann er das Herz der vorwitzigen jungen Lucy für sich gewinnen?


Erster Satz:

Ein Klopfen an der Tür mitten in der Nacht konnte nur Unheil bedeuten.

(Ist das englische Cover nicht schon wieder grässlich altbacken?! Okay, das deutsche ist auch nicht gerade grandios, aber es wirkt immerhin nicht so … bieder! *gg*)

[Rezension] Sarah MacLean: Nine Rules to Breake When Romancing a Rake

Love By Numbers, Buch 1

Inhalt:
Lady Calpurnia Hartwell ist mit ihren 28 Jahren eine alte Jungfer – obwohl sie sich immer an die gesellschaftlichen Regeln gehalten hat. Damit soll jetzt Schluss sein! Sie möchte aus dem vorbestimmten Leben ausbrechen und Sachen tun, die Frauen in dieser Zeit nicht tun dürfen. Zu diesem Zweck erstellt sie eine Liste mit neun Dingen, die sie nach und nach abarbeiten möchte, und nimmt gleich Punkt 1 in Angriff – einen leidenschaftlichen Kuss. Als Partner für dieses kühne Vorhaben kommt nur ein einziger Mann in Frage: der Marquis of Ralston, in den sie schon seit zehn Jahren heimlich verliebt ist. Dieser erklärt sich auch tatsächlich bereit, Callie ihren Wunsch zu erfüllen, verlangt aber als Gegenleistung, dass sie seine Schwester auf deren Debüt in der Gesellschaft vorbereitet. Und so kommt es, dass die beiden sich häufiger sehen und sich nach und nach eine immer leidenschaftlichere Beziehung entwickelt, die Callie das Herz zu brechen droht …

Calpurina’s Nine Rules:
1. Kiss someone – passionately
2. Smoke cheroot and drink scotch
3. Ride astride
4. Fence
5. Attend a duel
6. Fire a pistol
7. Gamble (at a gentleman’s club)
8. Dance every dance at a ball
9. Be considered beautiful. Just once.

[weiterlesen]

Protokoll der Grausamkeiten, Teil 1

Wie angekündigt gibt es noch das Protokoll der Grausamkeiten zu »Kate und Leah«, wobei ich ausdrücklich betonen möchte, dass ich nur die Spitze des Eisbergs erfasst habe. Ich werde in der nächsten Zeit regelmäßig etwa zehn Zitate posten – sonst wird es einfach zu viel auf einmal und es geht womöglich das eine oder andere Highlight in der Masse unter. Regelmäßige Blogleser werden das eine oder andere Zitat wiedererkennen, weil ich es bereits gepostet habe, es sei mir aber verziehen, da ich gerne ein komplettes »Schlechtst of« haben will.

Die Empfangsdame, eine kleine zierliche Frau mit vielen Flechten auf dem Kopf, lächelte Leah an. (S. 9)

Ein unangenehmer Schauer durchdrang sie, als sie an Leah dachte und den abgefackten Typen, mit dem sie zusammen lebte (S. 15, wobei das Wort »abgefackt« in dieser Schreibung mindestens noch ein weiteres Mal vorkommt: auf S. 181.)

Es hatte nicht den einen Grund gegeben, der ihren Entscheid ausgelöst hatte. (S. 23)

Als es ihr hart kam, krümmte sie unwillkürlich den Rücken und stieß ein lautes Grunzen aus. (S. 15)

»Bringt er dich so in Fahrt, dass du die Nationalhymne kreischst?«
Kate lachte. »Wenn ich falsch herum im Kronleuchter hänge.« (S. 28)

»Da du jetzt hier wohnst, können wir manchen Zug durch die Gemeinde machen.« (S. 28f.)

Von allen Menschen auf der ganzen Welt gab es nur Leah, die ihr immer die Wahrheit sagen würde, auch wenn sie schmerzte. (S. 29)

Sie lehnte ich zurück und nahm die ganze Länge seines Körpers auf, von den Schuhen bis zum Gesicht. »Sie lassen sie hoch wachsen in Iowa, was?« (S. 41)

Ihr Atem sammelte sich in ihrer Kehle, als sie ihn grinsen sah. (S. 45)

Brandon kam auf die Füße und türmte über ihr. (S. 49)

Sie zuckte unwillkürlich, als sie ihre Labien teilte, damit sein Mund besser grasen konnte. (S. 56)

Sie schloss die Augen vor lauter Lust und versuchte, die Kontrolle zu behalten. Sie wollte auch die Pussy nicht gegen sein Gesicht mahlen. (S. 56)