Zuletzt gelesen

Kategorien

Amazon-Partnerprogramm

Hinweis: Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du auf den Link klickst und bei Amazon einkaufst. Das hilft mir, den Blogs zu finanzieren.

[Buchsplitter] 7. Mai 2011


Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Cassandra Clare hat die Postkarten-Kurzgeschichte auf ihrem Blog veröffentlicht.

Literaturkosmos hat Ally Condie interviewt.

Sabrina hat entdeckt, dass »Anna and the French Kiss« von Stephanie Perkins, das schon ewig auf meinem Wunschzettel steht, 2012 unter dem Titel »Herzklopfen auf Französisch« bei cbj erscheinen wird. (Leider sieht die deutsche Version für meinen Geschmack viel zu kindisch aus. Aber der Störer »Es gibt sie noch, die Liebe ohne Vampir« ist super! *g*)

Susi hat eine Leseprobe zum neuen Buch von Meredith Duran aufgestöbert.

Das Oetinger Herbst-/Winterprogramm ist bei Amazon gelistet. Lindy hat auf die deutsche Version von »Forbidden« von Tabitha Suzuma aufmerksam gemacht. (Bin gespannt, wie das Buch ankommt; das Thema ist ja nicht ohne.) Lisa Rose hat »Ewiglich die Sehnsucht« (OT: Everneath) von Brodi Ashton und »Goodspeed. Die Reise beginnt« (OT: Across the Universe) von Beth Revis als Highlights auserkoren. Ich hab dann noch eine Gesamtausgabe von »Die Tribute von Panem« im Schuber entdeckt.

Bei Bella hab ich gesehen, dass die Thursday-Next-Bücher von Jasper Fforde mit neuen Covern veröffentlicht werden. (Und ich fürchte, dass weitere Bände schrecklicherweise im neuen Design auf den Markt kommen.)

Lyx hat bei Facebook geschrieben, dass die Serien »Jenseits GmbH« von Amber Benson, »Jill Kismet« von Lilith Saintcrow und die Dämonen-Serie von Diana Rowland eingestellt wurden.


Cover-Releases und Trailer

Einen wirklich netten Trailer zu Kate Nobles »Follow my Lead« hab ich bei Smexy Books gefunden – macht mir richtig Lust aufs Buch!

Der Trailer zu Maggie Stiefvaters »Forever« ist online.

Außerdem hat Maggie Stiefvater das UK-Cover von »The Scorpio Races« gepostet. Die US-Ausgabe ist noch coverlos.

Das neue Buch von Maya Banks, »Sweet Addiction«, hat ein Cover – das nenn ich mal *wirklich* erotisch!

Bei Miss Bookiverse hab ich das Cover zu »Silence« von Becca Fitzpatrick entdeckt. (Und ja, Miss B., es sieht affig aus!)

Julie Kagawa hat Cover und Klappentext zu ihrer Feen-Novella »Summer’s Crossing« geposted.

Bei Bettina Belitz kann man das Cover zu »Dornenkuss« besichtigen.


Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Egmont ruft nach Lyx das neue Label Ink ins Leben. Erscheinen sollen »spannende und emotionale Bücher für junge Leser von 12 bis 16 Jahren«. Das neue Label startet mit Elizabeth Georges Serie »Whisper Island. Sturmwarnung« und es wurden darüber hinaus vier weitere Titel für Herbst angekündigt: »Ashes« von Ilsa J. Bick, »Eternally« von Lisa Cachs, »Mortal Kiss. Ist deine Liebe unsterblich?« von Alice Moss und »Vampir wegen dir« von Flynn Meaneys. Alle Bücher sollen als Hardcover mit Schutzumschlag erscheinen.

Amazon startet das Romance-Verlagslabel »Montlake Romance«. Geplant sind Liebesromane aller Art, darunter romantische Spannungsliteratur, zeitgenössische und historische Liebesromane sowie Fantasy. Den Anfang macht im Herbst Conny Brockway mit dem Buch »The Other Guy’s Bride«.

Der Webauftritt von Jokers.de ist überarbeitet worden.


E-Books

In den USA hat sich die Zahl der E-Book-Käufer mehr als verdoppelt.

Auch in Deutschland steigt die Nachfrage nach Liebesromanen im E-Book-Format.

Bob Stein will das Lesen von E-Books sozialer gestalten und stellt seine Idee des »Social Book« vor.


Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Lyx hat die Mai-Kalenderwallpaper gepostet.


Literaturverfilmungen

Die dritte Staffel von »True Blood« wird ab 15. Juli 2011 im Handel sein.

Saoirse Ronan soll Melanie Stryder in der Verfilmung von Stephenie Meyers »Host« spielen.


Dies & das

Die Hochzeit von William und Kate hat dem britischen Buchhandel schwer geschadet. ;)

Die Krimi-Bestenliste für Mai ist raus.

Der Duden hat ab sofort ein Online-Wörterbuch im Angebot.

Nija hat auf einen Artikel von Ilona Andrews über Self Publishing aufmerksam gemacht.


Gewinnspiele* und kostenlose Bücher

Ophelia verlost zwei Bücher von Laura Whitcomb aus dem Pan-Verlag: »Silberlicht« und »Seelenhüter«.

Claudia veranstaltet ein Gewinnspiel und verlost jede Menge buchige Pakete.

Es gibt derzeit zwei interessante freie Erotik-E-Books bei Amazon: »A Little Harmless Sex« von Melissa Schroeder und »A Long, hard Ride« von Lorelei James.


Interessantes auf anderen Blogs/Literaturseiten

Pia hat bei diversen Verlagen nachgefragt, was sie von Rezensenten erwarten. Der Rücklauf war leider ziemlich gering, aber vielleicht interessierts dennoch den einen oder anderen. (Für mich ist es Anlass, darüber nachzudenken, ob ich nicht doch Buchdaten zu den Rezensionen posten soll – auch auf die Gefahr hin, dass ich dann wieder als Nachmacher überführt werde, weil jemand anders das in einer kreativen Meisterleistung »erfunden« hat. *muahaha*)

Mailin hat über rote Mädchen im Wald gepostet. Oh Mann!

JED hat einen Buchautomaten entdeckt.

 

 

* Hier sind nur Gewinnspiele von Privatleuten aufgeführt, bei denen die Teilnahme nicht an Werbepostings und Google-Friends-Connect-Verfolgung gebunden ist.

Egmont Lyx gibt Herbst-/Winterprogramm 2011/12 bekannt

Lyx hat das Herbst-/Winterprogramm 2011/12 online gestellt. Zwar noch ohne Cover und Inhaltsangaben, ein erster Blick lohnt aber trotzdem! :)

Oktober
• Andre, Bella – Hotshots – Firefighters Band 3: Verhängnisvolle Wahrheit
• Cole, Kresley – Eiskalte Berührung (Band 7)
• Hallaway, Tate – Das Bisschen Flitterwochen (Band 5)
• Halliday, Gemma – Hollywood Gossip Band 1: Mörderische Schlagzeilen
• Hohlbein, Wolfgang – Der Machdi (Die Chronik der Unsterblichen 13)
• Mead, Richelle – Succubus on Top: Ihr Kuss ist tödlich (Band 2)
• Schwartz, Gesa – Die Chroniken der Schattenwelt Band 1: Nephilim
• Schweikert, Ulrike – Das Herz der Nacht (Taschenbuchausgabe)
• Singh, Nalini – Magische Verführung – Die Vorgeschichte zu den Engeln und Gestaltwandlern (Einzeltitel)
• Stoker, Dacre / Holt, Ian – Dracula – Die Wiederkehr (Taschenbuchausgabe)
• Tyler, Stephanie – Navy SEALS Band 2: Entlarvt
• Wilks, Eileen – Wolf Shadow Band 7: Verbotene Pfade

[weiterlesen]

Schnäppchenalarm! Mayersche Taschenbuchtage ab 5. Mai

Wie mein aufmerksamer Mann mir heute morgen auf dem Weg zur Arbeit vermeldet hat, können sich alle Buchschnäppchenjäger mit einer Mayerschen Buchhandlung in der Nähe freuen: Ab morgen, 5. Mai 2011, finden die 51. Mayerschen Taschenbuchtage statt. Wie immer werden Mängelexemplare und Restauflagen in großen Mengen angeboten, die übrigens von Tag zu Tag günstiger werden – wer direkt donnerstags hingeht, hat zwar (vermutlich) eine größere Auswahl, muss aber pro Buch auch 3,50 Euro berappen.

Ich hab mich ja beim letzten Mal anlässlich der Taschenbuchtage ausnahmsweise mal in die Innenstadt bequemt, war aber doch eher enttäuscht (siehe Kurzbericht hier). Insofern werde ich dieses Jahr wohl eher nicht dort auflaufen; macht aber nix, hab eh anderes zu tun! ;)

[Druckfrisch] 4. Mai 2011

Die ersten Mai-Titel sind schon da, also nix wie ran. :)


Mia Morgowski: Die Nächste, bitte (Originalausgabe)

Dr. Paul Rosen – der Arzt, dem keine Frau traut. Paul Rosen will Karriere machen: als Anti-Aging-Doc. Da stimmt das Geld, und die Frauen ziehen sich freiwillig aus. Nur Nella nicht. Die findet ihren neuen Hausarzt zwar ungeheuer attraktiv, aber auch ganz schön unverschämt. Und vor allem total unfähig. Denn das von ihm empfohlene Mittel gegen ihre Flugangst entpuppt sich zwei Tage später als wirkungslos. Der Trip nach Genf ist die Hölle. Und der einzige Arzt an Bord – Dr. Paul Rosen! Doch der Halbgott in Weiß hat ganz andere Sorgen: Sein zukünftiger Chef denkt, er sei verheiratet. Nur wo kriegt Paul so schnell eine Ehefrau her?

Cora Gofferjè: Liebe to go (Originalausgabe)
Los Angeles, Vancouver, Hawaii … Noch während Hannah sich überlegt, wohin es sie als Nächstes treibt, stellt ihr Vater ihr plötzlich ein Ultimatum: Hannah soll nach Hause kommen, BWL studieren und den elterlichen Betrieb übernehmen. Als Hannah sich weigert, sperrt er die Kreditkarte. Zum ersten Mal in ihrem Leben muss die 22-Jährige allein klarkommen. Mit Liebeskummer im Gepäck und völlig blank landet sie in Berlin. Noch ahnt sie nicht, dass der Inhalt ihres Koffers bald ihr Leben verändert …

[weiterlesen]

[Marginalie] Quinn-Trailer und BBC-Schnäppchen

Obwohl ich mich bekanntermaßen derzeit so gut wie nicht im Internet aufhalte, bin ich auf den offiziellen Trailer zu Julia Quinns neuem Buch »Just Like Heaven« gestoßen. Der ist zwar m.E. eher weniger gelungen, soll aber trotzdem nicht unerwähnt bleiben – denn immerhin gehts hier ja um ein Buch einer der beliebtesten Historical-Autorinnen. Außerdem macht er trotzdem Lust aufs Buch, das Ende des Monats erscheinen wird! :)

Zudem hat mein böser lieber Ehemann mich darauf aufmerksam gemacht, dass bei Amazon gerade viele BBC-Serien im Angebot sind. Ich hab meine Bestellung schon aufgegeben – vielleicht könnt ihr auch ein Schnäppchen machen?

[Buchbeichte] KW 17

Wenn man schon nicht zum Lesen kommt, kann man doch wohl wenigstens Bücher kaufen – so meine neue Einstellung. ;) Deshalb gibts diese Woche so viele Neuzugänge wie schon lange nicht mehr.

Bei Buchticket waren wieder zwei meiner Suchaufträge zu haben: »Tödliche Versprechen« von Eileen Wilks und »Fliege machen« von Lucie Flebbe. Über das Flebbe-Buch hab ich mich besonders gefreut – ich glaub, ich hatte hier auch geschrieben, dass ich hoffe, es wie die beiden Vorgängerbücher ertauschen zu können. Hat ziemlich schnell geklappt! *jippie*

Der Rest ist Flohmarktbeute. Nachdem mir »Die Akte Rosenherz« von Jan Seghers (Fall 4 von Kommissar Marthaler) im März so gut gefallen hat, hab ich heute nicht lange gezögert, als ich die Bände 1–3 für je einen Euro auf dem Flohmarkt erspäht habe. An Tana French konnte ich auch nicht vorbeigehen, obwohl ich ja eigentlich erst mal »Grabesgrün« lesen wollte, das hier seit geraumer Zeit im SuB verstaubt; aber für 2 Euro musste ich einfach zuschlagen. Dann gabs mal wieder ein Buch von Nora Roberts, »Ein Haus zum Träumen« (ich weiß wirklich nicht, wann ich die ganzen Nora-Roberts-Bücher lesen will, die hier rumstehen!), sowie »Verborgene Sehnsucht« von Laura Kinsale. Ich wollte zwar keine historischen Liebesromane mehr auf Deutsch kaufen, aber bei Kinsale mach ich mal ne Ausnahme. Dann gabs noch »Isola« von Isabel Abedi sowie »Die Stadt der Regenfresser« von Thomas Thiemeyer. Letzteres hab ich auf dem Hinweg zum Flohmarkt erst mal liegen lassen, weil ich solche Bücher ja eigentlich nicht mehr lesen/haben will, aber als das arme Ding auf dem Rückweg immer noch vereinsamt auf der Decke lag, konnte ich nicht anders als es für 2 Euro einpacken – das Schnäppchenjägerherz hätte sonst aufgehört zu schlagen!

[Aus- und Angelesenes] April 2011

Wie bereits im März-Statistik-Thread geunkt, hat sich der April durch viel Arbeit und wenig Zeit zum Lesen ausgezeichnet. Ich habe gerade mal drei Bücher gelesen und zwei weitere angefangen, aber nicht beendet – das dürfte wohl der bisherige Lesetiefpunkt sein.

 
Ausgelesen:

• Rachel Hawkins: Dunkle Magie – 9/15
• Delilah Marvelle: Prelude to a Scandal – 4/15
• Sophie Kinsella: Sag’s nicht weiter, Liebling – 14/15

Angelesen:

• Simone Elkeles: Du oder das ganze Leben – noch dabei
• Virginia Ironside: Nein! Ich will keinen Seniorenteller – beiseitegelegt, aber (noch) nicht gänzlich abgeschrieben; hat mich gerade nur überhaupt nicht gefesselt, geschweige denn amüsiert.

Wie man sieht, war der Monat nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ nicht gerade ein Highlight. Der Kinsella-Roman war toll, aber das Marvelle-Buch war eine grandiose Enttäuschung, und von Hex Hall hatte ich mir auch mehr versprochen.

 
In den Regalen:

• Zugänge (KW 13–16): 16 (13 deutsche und 3 englische Bücher)
— Kauf/Neuware: 0
— Kauf/Second Hand: 11
— Tausch: 4
— Geschenk: 1

• Aussortiert: nix, soweit ich mich erinnere

 
Challenges:

• Sookie-Stackhouse-Challenge: nix gelesen
• »I’m in … Englisch«-Challenge: April-Soll erfüllt
• A–Z-Challenge: 1 neuer Buchstabe, damit insgesamt 17 Buchstaben erreicht

 
Was bringt der Mai?

Viel Arbeit und wenig Zeit zum Lesen – da kann ich mich leider nur wiederholen. Ich hoffe, ich kriegs wenigstens geregelt, »Eleven Scandals« von Sarah MacLean zu lesen (falls das Buch denn irgendwann noch hier eintreffen sollte!), aber ich nehm mir besser für Mai gar nichts vor. Da ich derzeit selbst an den Wochenenden arbeite, ist das wohl auch besser so.

Ich schätze, auch was das Bloggen sowie das Bloglesen und Kommentieren bei Euch angeht, werde ich erst mal noch etwas langsamer treten. Ich hoffe, ihr seht es mir nach! Ab Juni sollte es wieder besser werden! :)

[Buchsplitter] 30. April 2011

Weil ich aus beruflichen Gründen gerade nicht weiß, wo mir der Kopf steht, gibts diesmal nur abgespeckte Buchsplitter. Ich hatte weder Zeit noch Lust noch Nerven, mich durch zahllose Autoren- und Privatblogs, Verlagsseiten und Facebook-Einträge zu wühlen. Es reichte nur für ein kurzes Zapping.


Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Kai Meyer hat inzwischen das Cover zum dritten Arkadien-Band veröffentlicht, der im September/Oktober erscheinen wird. Das Buch ist inzwischen bei Amazon vorbestellbar und bereits auf Verkaufsrang 266 bzw. 36 bei den Kinder- und Jugendbüchern.

Die Veröffentlichung von Splitterherz 3 von Bettina Belitz wurde auf 1. November terminiert – zwei Monate früher als ursprünglich geplant. (Was angesichts des Weihnachtsgeschäfts nicht unschlau ist!) Das Buch wird »Dornenkuss« heißen.  

Eragon 4 wird den Titel »Das Erbe der Macht« erhalten und das Cover ist auch veröffentlicht worden. (Wenig überraschend sieht es aus wie alle anderen, ist aber halt grün.)

Bei Anne Stuart gibts inzwischen Cover und Klappentext zu »Shameless«, Teil 4 der Rohan-Serie.

Cleopatra hat Black-Dagger-News zusammengetragen.

Bei Stephie gesehen: Pan hat das Herbstprogramm auf seiner Seite online – darunter »Flüsternde Seelen«, die langerwartete Meridian-Fortsetzung von Amber Kizer, und »Blutrote Schwestern« von Jackson Pearce.

Der Sieben Verlag hat das Cover und Klappentext von »Der Fürst der Wölfe«, Band 3 von »Töchter der Luna«-Serie von Lara Wegner vorgestellt.

Die deutschen Rechte an Amanda Hockings Büchern hat sich cbj gesichert.


Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Im Buchreport gibts einen Artikel zum Thema: »Wie kann ich ein Buch verkaufen, ohne es zu kennen?«. (Vielleicht auch hilfreich für Kunden! *gg*)

Weltbild verkauft in einer Aktion wieder 1 Million Bücher für 1 Euro.


E-Books

Ri hat sich einen Oyo gekauft, ihn getestet und ausführlich vorgestellt.

Amazon hat nicht nur den deutschen Kindle-Store eröffnet, sondern auch ein Self-Publishing-Programm gestartet.

Vor besagtem Self-Publishing-Programm zittern jetzt die Verlage.


Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Carlsen sucht via Facebook Buchgesichter für den Roman »Wir vom Neptunplatz«.

Einen Bericht zum Livestream mit Eloisa James und Sarah MacLean gibts bei Romantic Times.

Nachdem letzte Woche Courtney Milan dran war, beantwortet diese Woche Anne Mallory »Eleven Questions« von Sarah MacLean.


Literaturverfilmungen

Es wird eine dritte Staffel von Vampire Diaries geben.

Stephie hat gebloggt, dass die Filmrechte an »Before I fall« (»Wenn du stirbt, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie«) und »Delirium« von Lauren Oliver verkauft wurden.


Dies & das

Die internationale Nachfrage nach deutschen Autoren steigt.

Orchidee hat ein Interview mit Olivia Cunning, dem neuen »Shooting Star der erotic romance« geführt.

Nija hat einen wunderbaren Buchtrailer zu »Knit Your Own Royal Wedding« aufgestöbert – unbedingt sehenswert.

Beim Buchreport gibts ein Interview mit der Klappentexterin zur Diskussion Blog vs. Feuilleton, die vor einigen Wochen von Ada Mitsou angestoßen wurde.

Karl Lagerfeld hat ein neues Parfum namens »Paper Passion« angekündigt, das nach Büchern riechen soll.

[Druckfrisch] 27. April 2011

In den letzten Tagen sind jede Menge deutsche und englische Bücher erschienen – also ohne lange Vorrede! (Für die hab ich gerade eh keine Zeit!)


Nora Roberts: Im Schatten der Wälder (OT: The Search)

Fiona Bristow lebt als Hundetrainerin und Mitglied einer Hunderettungsstaffel auf der idyllischen Orcas Island vor der Küste Seattles. Keiner weiß, dass die Insel Fionas Refugium ist, um einen Albtraum zu vergessen. Sie ist die einzige Überlebende eines Serienkillers, der junge Frauen mit einem roten Schal erwürgte und auch Fionas Verlobten ermordete.
Mit Fionas Ruhe ist es vorbei, als der knurrige Künstler Simon mit seinem Hund Jaw in ihr Leben stolpert. Simon wollte nie einen Welpen, und definitiv will er keine Frau. Als Fiona mit Jaw trainiert und Simon lernt, sowohl Hund als auch Trainerin mehr und mehr zu schätzen, bricht die Vergangenheit in Fionas Leben ein. Fionas Verfolger sitzt im Gefängnis, aber eines ist klar: Er hat einen Schüler, draußen in den Wäldern von Orcas, der nur ein Ziel hat – den roten Schal um den Hals der Frau zu schlingen, die damals entkommen ist …

Kim Echlin: In der Mitte des Flusses (OT: The Disappeared)
Lieben heißt: sich erinnern Nach über 30 Jahren bricht Anne Greves ihr Schweigen und erzählt von der Liebe ihres Lebens: dem Musiker Serey, den sie in Montreal kennenlernte, bevor er in sein Heimatland zurückkehrte, das vom Krieg gepeinigte Kambodscha. Zehn Jahre vergehen ohne ein Wort von ihm, dann folgt sie dem Ruf ihres Herzens. Wie durch ein Wunder finden sich die Liebenden ein zweites Mal. Doch Serey ist nicht mehr derselbe.

[weiterlesen]

[Angelesen] Simone Elkeles: Du oder das ganze Leben

Ich hab ja meine Angelesen-Rubrik inzwischen brach gelegt, weil es mir nicht (mehr) so wirklich sinnvoll erschien, zu jedem angelesenen Buch einen Beitrag zu erstellen, es in der Seitenleiste zu führen und später auch noch eine Rezension dazu schreiben. Jetzt lass ich [Angelesen] aber doch wieder aufleben – für besondere Gedanken und Eindrücke zu Büchern, die ich gerade angelesen habe. Das aber wirklich nur ganz unregelmäßig, wenn mir was auf der Seele brennt.

So wie jetzt, wo ich »Du oder das ganze Leben« von Simone Elkeles angelesen habe.

Erster Eindruck: oh je!

• Die Schwester der Protagonistin, Shelley, wurde auf den zwei Seiten, auf denen sie bis dato erwähnt wurde, bereits zwei Mal Shelly ohne e geschrieben. (Da ist mir doch gleich wieder eingefallen, dass cbj es auch schon bei Polly Shulmans »6 Küsse und ein Ballkleid« nicht geschafft hat, Ashleigh und Ashley auseinanderzuhalten.)

• Irgendwie steh ich echt nicht so wirklich drauf, wenn ein Buch aus den zwei verschiedenen Ich-Perspektiven der Protagonisten erzählt wird. (Von »Shiver« vielleicht mal abgesehen! Ausnahmen bestätigen die Regel.)

• Ich hoffe, die Mutter von Alex spielt keine allzu große Rolle. Es nervt mich, dass sie im Text mamá genannt wird und der Begriff auch noch jedesmal kursiv gesetzt ist. Kann man sowas nicht unterlassen und die Frau im Fließtext einfach als Mutter, Mama oder was auch immer bezeichnen und den spanischen Begriff notfalls auf die wörtliche Rede/Anrende beschränken? Wir kapieren auch so, dass es sich bei Alex um einen Jungen mit mexikanischen Wurzeln handelt.

Übrigens hat sogar mein liebster Göttergatte das Buch zur Kenntnis genommen – keine Ahnung, warum. Ich hab definitiv keine Schnaub- oder Murrgeräusche gemacht. Trotzdem folgte nach einem sehr skeptischen Blick aufs Cover die Frage: »Was liest du denn da Komisches?« Hoffentlich behält er nicht recht, was »komisch« angeht … ich befürchte gerade das Schlimmste.