Zuletzt gelesen

Kategorien

Amazon-Partnerprogramm

Hinweis: Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du auf den Link klickst und bei Amazon einkaufst. Das hilft mir, den Blogs zu finanzieren.

Kristin Cashore: Die Beschenkte

Werd mir jetzt mal Kristin Cashores hochgepriesenes Buch »Die Beschenkte« vornehmen. Bis jetzt kickt es mich noch nicht besonders, aber mal abwarten, ich bin noch nicht sehr weit gekommen. Mit einiger Entgeisterung seh ich aber gerade die Altersempfehlung bei Amazon (14–15 Jahre), die meine Skepsis nicht gerade mindert. Da hab ich offenbar nicht aufgepasst …

Erster Satz:

In diesen Verliesen herrschte vollkommene Finsternis, doch Katse hatte einen Grundriss im Kopf.

[Rezension] Kai Meyer: Arkadien erwacht

1. Band der Arkadien-Serie
Carlsen, 2009

Inhalt:
Schon bei ihrer Ankunft auf Sizilien fühlt sich Rosa, als wäre sie in einen alten Film geraten – der Chauffeur, der ihre zufällige Reisebekanntschaft Alessandro am Flughafen erwartet; der heruntergekommene Palazzo ihrer Tante; und dann die Gerüchte um zwei Mafiaclans, die seit Generationen erbittert gegeneinander kämpfen: die Alcantaras und die Carnevares, Rosas und Alessandros Familien. Trotzdem trifft sich Rosa weiterhin mit Alessandro. Seine kühle Anmut, seine animalische Eleganz faszinieren und verunsichern sie gleichermaßen. Doch in Alessandro ruht ein unheimliches Erbe, das nicht menschlich ist …

Kommentar:
Nach diversen Misserfolgen mit hochgelobter Young-Adult bzw. All-Age-Fantasy in den letzten Wochen bin ich mit äußerst gemischten Gefühlen an »Arkadien erwacht« herangegangen. Doch um es vorwegzunehmen: Kai Meyer hat mir mit seinem Buch den fast verlorenen Glauben in dieses Genre zurückgegeben – und das, obwohl ich Mafia-Plots eigentlich überhaupt nicht mag!

Die Geschichte startet mit Rosas Flugreise zu ihren Verwandten nach Sizilien und macht sofort deutlich, dass die 17-Jährige keine ganz einfache Figur ist: Sie ist aufsässig, arrogant, abweisend, stiehlt, schottet sich von der Außenwelt ab – und hat ganz offensichtlich ein traumatisches Erlebnis hinter sich, das jedoch zunächst im Dunklen bleibt. Auch den freundlichen Alessandro, der eine Reihe vor ihr sitzt und ihr zuhilfe kommt, weist sie ab, obwohl sie sich durchaus genug für ihn interessiert, um seinen Ausweis zu stehlen.

In Sizilien angekommen, wird Rosas familiärer Hintergrund offenbar: Ihr längst verstorbener Vater stammte aus einem Mafia-Clan. Von einigen Verhören abgesehen, haben Rosa und ihre Schwester Zoe, die nach dem Tod ihres Vaters in den USA aufgewachsen sind, nicht viel von den dubiosen Machenschaften der Cosa Nostra mitbekommen. Jetzt allerdings, in der Obhut ihrer Tante, die den Alcantara-Clan leitet, können sie die Augen nicht länger davor verschließen, wer sie sind und in welche Geschäfte die Familie verwickelt ist. Der Autor verzichtet dankenswerterweise darauf, allzu tief in die Aufarbeitung der Strukturen der Mafia einzutauchen und die Details zu den Korruptionen zu sehr herauszuarbeiten, und beschränkt sich stattdessen auf das Wesentliche, das für die Geschichte und deren Fortgang wichtig ist. Und wichtig ist vor allem eins: Alessandro gehört einem verfeindeten Mafia-Clan an und soll nun das Erbe seines Vaters antreten – was ihn für Rosa, passend zu ihrer Persönlichkeit, erst recht interessant macht.

Als Rosa und Alessandro sich kurz nach ihrer Ankunft auf einer Beerdigung wiedersehen und entgegen aller Regeln vor den Augen der Trauergemeinde ein privates Gespräch abseits der Menge führen, wird klar, dass auch Alessandro nicht bereit ist, sich widerstandslos den Erwartungen zu fügen. Er ist aber mitnichten einfach nur ein netter Kerl mit Rückgrat, der den herkömmlichen Mafiamethoden gegenüber skeptisch eingestellt ist, wie man zunächst vermuten könnte, sondern er verfolgt seine ganz eigenen Pläne: Um seine Ziele zu erreichen und sich als Clanführer gegen seinen skrupellosen Onkel durchzusetzen, benutzt er Rosa zunächst ungeachtet der Gefahren für seine Zwecke. Was die beiden aber gemeinsam entdecken und durchmachen müssen, schweißt sie – ebenso wie ihre arkadischen Wurzeln – mehr zusammen, als sie es sich hätten träumen lassen.

Die Geschichte erinnert stark an »Romeo und Julia«, versetzt in die Moderne und aufgehübscht mit sagenhaften Fantasyelementen. Drei Hauptstränge tragen die Geschichte: die verbotene Beziehung zwischen Rosa und Alessandro, die actionreiche Mafia-Handlung innerhalb und zwischen den Clans sowie der fantastische Hintergrund um die Arkadier; entsprechend abwechslungs- und temporeich ist die Erzählung. Aufgrund der Aktionen diverser undurchsichtiger gewissenloser Nebenfiguren, die den Protagonisten das Leben durch ihre Intrigen in jeder Hinsicht schwer machen, ist die Handlung durchgehend fesselnd. Darüber hinaus spannungssteigernd wirken die geheimnisvollen Andeutungen, etwa auf Rosas Trauma oder die undurchsichtige Verbindung der Mafiosis mit Tieren, die aber nicht übertrieben eingesetzt, sondern aufgeklärt werden, bevor sie zu nerven beginnen – im Gegensatz zu anderen Autoren hat Meyer hier genau das richtige Maß gefunden. Zu erwähnen ist, dass es teilweise relativ brutal und blutrünstig zugeht und zahlreiche Tote auf allen Seiten gibt; da die Story aber nun mal im Mafiamilieu spielt und nicht im Pfadfinderzeltlager, ist das weniger störend als passend – alles andere wäre wenig glaubwürdig gewesen.

Die Nebenfiguren wirken zum Teil ein wenig stereotyp, Rosa und Alessandro sind allerdings – auch in ihrer Entwicklung innerhalb des Buches – durchgehend überzeugend dargestellt. Rosa ist zunächst vielleicht keine ganz einfache und umwerfend sympathische Heldin, doch spätestens nachdem man weiß, was ihr in der Vergangenheit widerfahren ist, relativiert sich die Beurteilung ihres Verhaltens. Alles in allem erweisen sich beide Protagonisten klug, zielstrebig, aufrecht, empathisch und wirken sehr authentisch und lebendig – hier gibt es erfreulicherweise keine hanebüchenen, völlig überzogenen Handlungsweisen und keine unsinnigen Dialogen, wie sie mir in den letzten All-Age-Büchern immer wieder begegnet sind.

Überzeugend ist auch die Sprache, die modern und sehr anschaulich, aber nicht zu blumig geraten ist, und die Landschaft und die Atmosphäre in Sizilien wunderbar einfängt (und wer es nicht schon wusste, wird aufgrund der wiederholten Erwähnung garantiert nie wieder vergessen, dass Olivenbäume »knorrig« sind!). Auch die Ausdrucksweise der einzelnen Figuren in den Dialogen wirkt glaubwürdig und sehr passend.

Fazit:
15/15 – Ein Buch, das mich mit der ersten Seite gepackt und nicht mehr losgelassen hat – hier stimmt die Mischung aus Action, Fantasy und Liebe/Romantik einfach hundertprozentig.

Sandra Henke/Kerstin Dirks: Begierde des Blutes

Vampirloge Condannato, Teil 1
Alle drei Teile der Serie auch als Sammelband unter dem Titel »Die Vampirloge Condannato« erhältlich

Inhalt:
Tamara Malt arbeitet in einer Werbeagentur in Kensington und kümmert sich auch um das Marketing des Restaurants ihrer Eltern, „That Delicous Bite“, das im Nobelviertel Richmond up Thames liegt. Doch heimlich sehnt sie sich danach, sich in die Arme eines starken Mannes fallen lassen zu können. Eines Tages bekommt sie die geheimnisvollen Memoiren von Sophie Ashford zugeschickt, die im 18. Jahrhundert lebte. Neugierig folgt sie den Hinweisen und stößt dabei auf den mysteriösen, charismatischen Dorian Everheard, dessen erotische Ausstrahlung Tamara magnetisch in seinen Bannkreis zieht. Doch die Zusammenhänge werden immer verworrener, bis sich die Schlinge plötzlich zuzieht und die Faust der Rache zuschlägt: Denn Dorian ist ein Vampir und zu großer Macht gereift, wie guter, alter Wein! Tamara erfährt immer mehr über Sophie und ihre tragische Liebe zu dem jungen, verführerischen Vampir Jeremy Wellingham. Eine Liebe, die nicht nur Sophie und Jeremy, sondern auch Dorian ins Unglück stürzte. Vor drei Jahrhunderten musste Dorians Rachedurst ungestillt bleiben. Doch nun, im London des 21. Jahrhunderts, jagt er erneut – und sein Opfer ist Tamara! Denn Tamara sieht der schönen Sophie nicht nur zum Verwechseln ähnlich, sondern sie stammt auch aus derselben Blutlinie…

Kommentar:
Es ist schon einige Zeit her, dass ich das Buch gelesen habe, doch da ich einige Anmerkungen dazu in einem alten Notizbuch gefunden habe, kann ich es mir nicht verkneifen, wenigstens einen kurzen Kommentar dazu online zu stellen.

Das Buch startet zunächst ziemlich gut und vor allem der Anfang – der erste Teil von Sophies Geschichte – ist durchaus fesselnd. Im weiteren Verlauf weist die Handlung aber gravierende Mängel in der Umsetzung auf, die Hauptpersonen sind beide unvergleichlich unsympathisch, die Dialoge werden zunehmend unsinniger – doch alles das könnte man einem Erotikroman verzeihen, wenn wenigstens die Sexszenen brauchbar wären. Sind sie aber nicht, ganz im Gegenteil. Ich hab ja wirklich schon einige erotische Romane gelesen, aber dieser hier hat an sprachlichem Missvergnüngen und abtörnende Vergleichen wirklich alles dagewesene getoppt. Beispiele gefällig?

»Kräftig saugte Dorian an ihnen [den Brüsten] wie eine Melkmaschine …«

»Er … saugte ihre Haut wie eine Saugglocke an …«

»Aber sprach ihr Körper nicht eine deutliche Sprache, indem er die Pfütze zwischen ihren Schenkeln zu einem Fluss anschwellen ließ?«

»Dann [nach ihrem Orgasmus] brach Tammy zuckend wie ein Aal zusammen.«

Und das sind mitnichten Ausnahmen, sondern nur die Spitze des Eisbergs! An anderer Stelle schwimmt zu allem Übel seine Zunge auch noch wie eine Seeschlange in ihr. Wie eine Seeschlange!!! Was ist das bitte für ein Mann, der eine Zunge wie eine Seeschlange hat? Bah! Ist das absurd?! Wie um alles in der Welt kommt dieses Buch zu so guten Bewertungen? Ist mein Erotikverständnis verschroben? Oder reicht meine Tierliebe (insbesondere für Kühe und Wasserbwohner) nur einfach nicht aus?!

Fazit:
3/15 – Da mir die Grundidee im Prinzip recht gut gefallen hat und das Buch außerdem für einige Lacher gesorgt und damit einen gewissen Unterhaltungswert hat, vergebe ich immerhin drei Punkte. Als Erotikbuch versagt »Begierde des Blutes« vollkommen.

Druckfrisch 13.12.2009

Inzwischen sind auch die beiden letzten (relevanten) Mira-Titel lieferbar, darunter die Neuauflage eines Cora-Historicals von Candice Hern und der zweite Teil zu »Der Reiz des Verbotenen«, einem der besten Erotikbücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe.

Sharon Page: Rodesson’s Daughters 2 – Samtschwarz (OT: Black Silk)
London 1819: Wollüstig und tabulos sind die geheimen Orgien der Gesellschaft, deren unfreiwillige Zeugin die junge Maryanne wird. Als der Hilferuf einer Bekannten sie eines Abends in ein zwielichtiges Etablissement führt, traut sie ihren Augen nicht. Schockiert von den fremden, erregenden Spielen, die sich ihr darbieten, flüchtet sie in ein Nebenzimmer. Nur um dort den Herrn der Sünde persönlich vorzufinden: Dashiel Blackmore, Lord Swansborough. Ohne es zu wollen, ist sie dem erfahrenen Verführer bereits vom ersten Moment an rettungslos verfallen. Fasziniert von seinem nackten, muskulösen Körper, folgt sie wie gebannt seiner Aufforderung näherzukommen und gerät schon bald immer tiefer in den Sog einer Lust, die ebenso fesselnd wie gefährlich ist.

Candice Hern: Merry Widows 1 – Ein Liebhaber und Gentleman (OT: In the Thrill of the Night)
»Auf die Männer! Auf die Liebe!« Hell klingen die Teetassen, als fünf junge, früh verwitwete Damen der besten Gesellschaft auf ihren Geheimpakt anstoßen: Jede von ihnen wird sich einen Liebhaber nehmen! Die im Flirten gänzlich unerfahrene Marianne weiht dazu ihren besten Freund und Vertrauten ein: Wozu hat Adam Cazenove schließlich den Ruf eines Verführers? Er muss ihr bei der pikanten Wahl eines Liebhabers helfen! Sie ahnt nicht, wie sehr Adam diese Vorstellung schockiert. Zwar hat er sich selbst soeben verlobt. Aber seine Marianne hingebungsvoll und sinnlich in den Armen eines Mannes? Eine unmögliche Vorstellung! Es sei denn, er wäre dieser Gentleman …

Druckfrisch 12.12.2009 – Lyx

Es geht Schlag auf Schlag: Jetzt sind auch die Dezember-Titel von Lyx da – pünktlich zu Weihnachten!

MaryJanice Davidson: Fred the Mermaid Trilogy 2 – Mehr Mann fürs Herz (OT: Swimming Without a Net)
Dass eine Meerjungfrau lieber in einem Aquarium schwimmt als im offenen Meer, ist alles andere als normal. Aber Fred hat auch nie behauptet, normal zu sein. Sie wird jedoch ihre Vorbehalte überwinden müssen, wenn sie Prinz Arturs Einladung, sein Unterwasserreich zu besuchen, annehmen will. Glücklicherweise ist auch der gut aussehende Meeresbiologe Thomas mit von der Partie in seinem nagelneuen Unterwasserwohnmobil! Schon bald muss Fred feststellen, dass sowohl Artur als auch Thomas sie mit ihrem Charme fest an der Angel haben. Sie muss sich entscheiden, wem von beiden sie den Vorzug geben will. Und die Wahl fällt ihr nicht leicht …

Kimberly Raye: Dead End Dating 4 – Lebe lieber untot (OT: Just one Bite)
Seit ihrem Auftritt in einer Fernsehshow kann sich Lil Marchette, Besitzerin der Partnervermittlung Dead End Dating, vor Klienten kaum retten. Darunter ist auch Vinnie Balducci, der abgebrühteste Vampirjäger ganz New Yorks. Er macht Lil ein Angebot, das sie nur schwer ablehnen kann: Entweder sie findet die perfekte Frau für ihn oder er setzt ihrem Dasein ein Ende. Zu allem Überfluss stellen auch noch drei attraktive Dämonenprinzen Lils Büro auf den Kopf. Sie sind auf der Suche nach einem abtrünnigen Geist, der in den Körper eines Menschen schlüpfen will, um der Unterwelt zu entfliehen. Und dafür hat er sich ausgerechnet Lils treue Assistentin Evie ausgesucht.

Lynsay Sands: Argenau Vampires 6 – Ein Vampire für gewisse Stunden (OT: Bite me if You Can)
Auf dem Heimweg wird Leigh Gerard von einem Vampir angefallen und gebissen. Ehe sie es sich versieht, hat sie sich selbst in einen Blutsauger verwandelt. Der geheimnisvolle Vampir Lucian Argeneau führt Leigh in das Leben als Unsterbliche ein. Und schon bald müssen beide feststellen, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen. Doch der abtrünnige Vampir, der Leigh gebissen hat, ist noch immer auf freiem Fuß und stellt eine Bedrohung für die Menschen dar…

Katie MacAlister: Aisling Grey/Dragon Love 3 – Rendezvous am Höllentor (OT: Light my Fire)
Um mehr über ihre Fähigkeiten als Wächterin des Höllentors zu lernen, ist Aisling zu ihrem Mentor nach London gezogen. Dort hofft sie, einen neuen Anfang machen zu können, besonders nachdem der attraktive Werdrache Drake ihr einmal mehr das Herz gebrochen hat. Allerdings ist sie offiziell immer noch Drakes Gefährtin, und als solche wird ihre Anwesenheit bei einem Treffen der grünen Drachen gewünscht, wo sie Drake natürlich nur schwer aus dem Weg gehen kann. Außerdem scheinen es sämtliche Geschöpfe der Unterwelt auf Aislings Leben abgesehen zu haben, nachdem ihr dämonischer Begleiter Jim aus Versehen ihren Anführer gefressen hat …

Jacquelyn Frank: Nightwalkers 2 – Gideon (OT: Gideon)
Seit über tausend Jahren dient der unsterbliche Gideon seinem Volk als Heiler. Als ältester männlicher Schattenwandler ist er für seine Weisheit und Besonnenheit bekannt. Doch selbst er ist empfänglich für die alles verzehrende Begierde, welche die Schattenwandler bei Vollmond erfasst wie er vor neun Jahren erfahren musste, als er sich in Magdalegna verliebte, die schöne Tochter des Dämonenkönigs. Entsetzt über seinen Mangel an Selbstbeherrschung versteckte sich Gideon vor seiner Geliebten. Doch nun bedrohen Nekromanten Magdalegnas Leben, und Gideon muss ihr Vertrauen zurückgewinnen, um sie und sein Volk zu retten.

Druckfrisch 12.12.2009 – Mira

Der Großteil des Dezember-Programms von Mira ist jetzt auch raus – mit drei neuen Büchern und zwei Besteller-Neuauflagen von Sandra Brown und Nora Roberts.

Susan Andersen: Sisterhood Diaries 1 – Mr. Perfect gibt es nicht (OT: Cutting Loose)
Mr. Perfect? Gibt es nicht! Die wahre Liebe? Ein Märchen! Drama, Streit, Versöhnung? Bloß nicht! Das hat Jane viel zu oft bei ihren Schauspieler-Eltern erlebt. Warum also bekommt sie bei Devlin Kavanaghs theaterreifem Auftritt in einer Bar spontan Gänsehaut? Und als ob ihr eigenes Verhalten nicht schon Rätsel genug aufgibt, wird auch noch in ihr Haus eingebrochen und ein wertvolles Sammlerstück gestohlen. Jetzt ist Jane auch noch als Detektivin gefragt und Mr. Fast Perfect darf beweisen, dass er wirklich der Mann für alle Fälle ist…

Susan Mallery: Bakery Sisters 2 – Frisch verlobt (OT: Sweet Spot)
Wenn alles in ihrem Leben so rund laufen würde wie ihr Nudelholz, wäre Nicole Keyes glücklich. Doch nicht nur die Familienbäckerei, sondern auch ihre beiden Schwestern lassen der leidenschaftlichen Konditorin keine Zeit für die Erfüllung ihrer Wünsche. Bis der wundervolle Hawk in ihr Leben tritt und ihr ein Stück von der Freiheit zeigt, nach der sie sich immer gesehnt hat. Und bald schon stellt Nicole fest: Mit der Liebe ist es wie mit einer Torte man muss nur die richtigen Zutaten haben, dann gelingt sie auch einer Anfängerin.

Michele Bardsley: Broken Heart Vampires 3 – Zum Nachtisch einen Vampir (OT: Because Your Vampire Said so)
Sie soll die neue Königin aller Vampire und Werwölfe sein? Single-Mom Patsy ist sich sicher: Das ist keine uralte Prophezeiung, sondern schlichtweg ein Irrtum. Schließlich hat sie auch so schon genug um die Ohren. Wäre sie nicht längst unsterblich, der Stress mit ihrem Frisörsalon und die Sorge um ihren aufmüpfigen Teenagersohn würden sie glatt umbringen! Da muss sie nicht noch den Kampf gegen die Feinde der Vampire und Werwölfe anführen. Auch wenn ihr dabei unverhofft ein äußerst sexy Gestaltenwandler zur Seite steht – oder besser: springt…

Sandra Brown: Unbestechliche Herzen/Das verbotene Glück (OT: Honor Bound/Tomorrow’s Promise)
Unbestechliche Herzen: Vorbei an Polizeisperren, immer in der Angst vor Entdeckung und völlig aufeinander angewiesen, ist Lucas Greywolf mit der aparten Fotografin Aislinn auf der Flucht zum Reservat seines Stammes. Ein Versprechen bindet ihn an den Ort seiner Vorfahren …

Das verbotene Glück: Keely Preston Williams glaubt fest daran, dass ihr Mann Mark, der seit einem Einsatz in Südostasien verschollen ist, noch lebt. Irgendwann wird er zu ihr zurückkehren, und dann wird sie ihn mit offenen Armen aufnehmen. Doch während sein Verbleib immer noch ungeklärt ist, lernt sie auf einer Reise nach Washington Dax Devereaux kennen. Der charmante Kongressabgeordnete umwirbt sie beharrlich, und immer stärker werden Keelys Gefühle für ihn. Wenn sie mit Dax zusammen ist, scheint alles möglich: sinnliche Leidenschaft, gemeinsames Glück. Doch wieder allein in New Orleans, gerät sie in einen tiefen Konflikt um Treue und Liebe …
(Neuauflage)

Nora Roberts: Die Sterne von Mithras 1 – Der verborgene Stern (OT: Hidden Star)
Das Feuer des funkelnden Diamanten verrät Bailey sofort: Das sind mindestens 100 Karat! Aber wie ist der wertvolle Stein in ihren Besitz gekommen, noch dazu mit einer Waffe und über einer Million Dollar? Bailey kann sich an nichts erinnern. In ihrer Panik beauftragt sie den Privatdetektiv Cade Parris. Eine lupenreine Entscheidung: Cade bringt Licht in das Dunkel von Baileys Vergangenheit und mit viel Charme die Sonne in ihr Herz. Und er zeigt ihr auf unwiderstehliche Weise, was stärker ist als jede Angst: seine Liebe. Doch die will Bailey erst erwidern, wenn das gefährliche Rätsel um den blauen Stern von Mithra gelüftet ist. (Neuauflage)

[Angelesen] Richelle Mead: Succubus Blues

Hab mir jetzt mal aufgrund all der Lobeshymnen »Succubus Blues« von Richelle Mead geschnappt. Bislang bin ich allerdings mal wieder nicht besonders begeistert – was vor allem an der Sprache (Übersetzung?) liegt, s. Leseproble bei Amazon. Aber auch davon abgesehen erscheint mir das Buch irgendwie unausgereift. Mal schauen, wie es sich noch entwickelt!

Erster Satz:

Statistisch gesehen verkaufen die meisten Sterblichen ihre Seele aus fünf Gründen: Sex, Geld, Macht, Rache und Liebe.

Isabel Abedis »Lucian« auch als Hörbuch

Wie ich gerade gesehen habe, wird Isabel Abedis neuer Jugendroman »Lucian« pünktlich zu Weihnachten – genauer gesagt, am 21. Dezember – bei JUMBO/Goya libre als Hörbuch veröffentlicht werden.

Isabel Abedi: Lucian
gesprochen von Julia Nachtmann
mit Musik von Eduardo Macedo

7 CDs, Gesamtspielzeit: ca. 450 Min.

Immer wieder taucht er in Rebeccas Umgebung auf: der geheimnisvolle Junge Lucian, der keine Vergangenheit hat und keine Erinnerungen. Sein einziger Halt ist Rebecca, von der er jede Nacht träumt. Und auch Rebecca spürt vom ersten Moment an eine Anziehung, die sie sich nicht erklären kann. So verzweifelt die beiden es auch versuchen, sie kommen nicht voneinander los. Aber bevor sie ihr gemeinsames Geheimnis erfahren können, werden sie getrennt, mit Folgen, die für beide grausam sind. Denn das, was sie verbindet, ist weit mehr als Liebe.

Julia Nachtmann zieht mit warmer und lebhafter Stimme ihre Hörer in eine mitreißende Geschichte hinein, die in berührender Gitarrenmusik von Eduardo Macedo nachklingt.

Eine Hörprobe findet man HIER!

Das gleichnamige Buch ist im Arena Verlag erschienen und ist von mir mit 12/15 Punkten bewertet worden.

Druckfrisch 10.12.2009

Heute neu:

Dawn Cook: Princess Series 1 – DIe Tochter der Königin (OT: The Decoy Princess)
Tess – oder auch Prinzessin Contessa von Costenpolis – kann sehr gut auf sich selbst aufpassen, denn der Kanzler des Reiches ist der Ansicht, dass eine gute Ausbildung besser schützt als jeder Leibwächter. Doch als ihre Eltern ermordet werden, muss Tess nicht nur für sich, sondern um das Schicksal des ganzen Königreichs kämpfen – auch als sie erfährt, dass ihr bisheriges Leben eine Lüge war …

Merice Briffa: Himmel der Sehnsucht (OT: The Rebel Flag)
Australien im 19. Jahrhundert: Der Auswanderer Will Collins hat Erfolg beim Goldschürfen und gelangt zu moderatem Wohlstand, aber das private Glück lässt auf sich warten. Als er unverhofft Jenny Tremayne, die er noch aus Cornwall kennt, gegenübersteht, weiß er, dass sie die Richtige ist. Jenny erwidert seine Gefühle, und die beiden heiraten, doch ihre Ehe ist nicht von Glück gesegnet. Jenny ist nach einer Vergewaltigung durch den brutalen Tom Roberts schwanger und kann sich Will nicht hingeben. Eines Tages lauert Tom Will auf, und es kommt zur Katastrophe …

[Nachgefragt] »Die verzauberten Reiche« eingestellt

Wie mir Frau Holzhacker von Random House heute auf Nachfrage mitgeteilt hat, hat der Verlag entschieden, die Serie »Die verzauberten Reihe« von Mercedes Lackey einzustellen – offenbar haben sich die ersten beiden Bände nicht gut genug verkauft. Der dritte Teil der Serie war sogar schon angekündigt und sollte im Januar erscheinen, man hat ihn aber aus dem Programm genommen; bei Amazon ist er noch geistet, aber ohne Erscheinungsdatum. Und die Mail klingt nicht, als habe man die Serie erst mal auf Eis gelegt, sondern als hätte man sich dauerhaft davon verabschiedet – aber sicher weiß ich das natürlich nicht.

[weiterlesen]