Zuletzt gelesen

Kategorien

Amazon-Partnerprogramm

Hinweis: Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du auf den Link klickst und bei Amazon einkaufst. Das hilft mir, den Blogs zu finanzieren.

Gena Showalter: The Darkest Kiss

Lords of the Underworld, Book 2

Inhalt:
Anya, die Göttin der Anarchie, hat trotz ihrer jahrhundertelangen Existenz noch nie Lust oder Liebe empfunden. Das ändert sich schlagartig, als sie Lucien trifft, der sie fasziniert wie kein Mann zuvor – sie würde alles tun, um ihn zu haben. Lucien, der vom Dämon Tod besessen ist und die Aufgabe hat, Seelen ins Jenseits zu bringen, fühlt sich gegen seinen Willen ebenfalls unwiderstehlich zu Anya hingezogen. Doch eben dieser Umstand wird zu einem Problem – als die Götter nämlich von ihm fordern, die Göttin der Anarchie zu töten …

Kommentar:
Nach dem guten ersten Teil empfand ich Band 2 der neuen Showalter-Serie um die Unterweltherrschaften als eher enttäuschend und (gelinde gesagt) ganz schön anstrengend. Das liegt zum einen am Humor, der sehr bemüht – in manchen Szenen fast schon slapstickartig – wirkt und für meine Begriffe überhaupt nicht zur düsteren, teils dramatischen Handlung passt. Vor allem aber hängt diese Empfindung mit der weiblichen Protagonistin Anya zusammen, die einen äußerst hohen Nervfaktor hat und in ihrer Überdrehtheit nur schwer zu ertragen ist. Eigentlich schade drum, denn Lucien ist ein toller Held (was will der nur mit dieser Anya?!), und das Setting an sich finde ich nach wie vor interessant. Trotzdem hab ich auf den nächsten Band, der hier schon liegt, im Moment gar keine Lust; irgendwann werd ich ihn mir noch vorknöpfen – in der Hoffnung, dass Showalter künftig weniger enervierende Protagonisten präsentiert!

Wertung:
7/15 – Hätte ein gutes Buch werden können, wenn die Protagonistin nicht so extrem nervtötend gewesen wäre!

Hinterlassen Sie eine Antwort

Sie können diese HTML Tags verwenden.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>