Amazon-Partnerprogramm
Hinweis: Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du auf den Link klickst und bei Amazon einkaufst. Das hilft mir, den Blogs zu finanzieren.
|
Bücher, Buchankündigungen und Autoren
Stephie hat gebloggt, dass Teil 2 von Amber Kizers »Meridian« im Dezember 2011 auf Deutsch erscheinen wird.
Die einstweilige Verfügung gegen Steffen Hensler bzw. sein Buch »Hauptsache lecker« wurde inzwischen aufgehoben. Es gab einen Vergleich.
Bei Book Lovers Inc. ist anlässlich des neuen Buches von Julie James, »A Lot Like Love«, ein Interview mit der Autorin online.
Cassandra Clare hat offenbar Pläne, eine weitere Schattenjäger-Serie zu schreiben.
Verlage, Buchhandel und Bibliotheken
In die Kritik geraten ist Weltbild wegen seines neuen Spots (wobei ich bei den Weltbild-Spots ohnehin nie weiß, ob ich drüber lachen oder weinen soll!).
E-Books
Die E-Book-Verkäufe in den USA sind 2010 stark gestiegen: Der Marktanteil beträgt 8,3 Prozent (2009: 3,2 Prozent).
Veranstaltungen, Preise und Aktionen
Kelley Armstrong und Patricia Briggs gehen auf Europa-Tour. Leider nicht in Deutschland, aber immerhin in der Schweiz.
Nicht nur AAR, auch Goodreads hat die Liebesromanlieblinge 2010 veröffentlicht (entdeckt bei lesenswert-empfehlenswert).
Literaturverfilmungen und Büchersendungen
Es sind fünf neue Clips zu »Beastly« veröffentlicht worden.
Wer die gestrige Druckfrisch-Ausgabe verpasst haben sollte, kann sie jetzt in der ARD-Mediathek anschauen.
Dies & das
Eine Kolumne zu Bestsellerlisten und der Frage, wie ein Buch darauf landet, ist beim Buchmarkt online.
Die Magazine »hörBücher« und »Bücher« werden zusammengelegt.
Ein neuer »Simon’s Cat«-Clip ist online!
Gewinnspiele*
Kleinbrina verlost »Engelsnacht«.
Interessantes auf anderen Blogs/Literaturseiten
Bei Jimmy hab ich ein sensationelles Treppen-Buchregal entdeckt. Schade, dass ich keine Treppe hab! ;)
* Hier sind nur Gewinnspiele von Privatleuten aufgeführt, bei denen die Teilnahme nicht an Werbepostings und Google-Friends-Connect-Verfolgung gebunden ist.
Bücher, Buchankündigungen und Autoren
Bei Sarah gesehen: Lisa Valdez hat das erste Kapitel von »Primrose« auf ihrer Homepage veröffentlicht.
Charlaine Harris denkt darüber nach, noch zwei Sookie-Bücher zu schreiben und die Serie dann zu beenden.
Cassandra Clare hat erzählt, was in »City of Fallen Angels« nicht passieren wird.
Außerdem veranstaltet Cassandra Clare ab heute eine »Chapterhunt«, was bedeutet, dass Teile des ersten Kapitels von »City of Fallen Angels« auf verschiedenen Blogs erscheint.
Bei Steflite gefunden: Das Cover zu Richelle Meads Buch »Bloodlines« ist enthüllt worden.
Stephie von Nobody Knows hat berichtet, dass Urbat 2 im September 2011 auch in Deutschland veröffentlicht wird.
Der Skandal der Woche dürfte wohl die Story um die »Vampire Diaries« von Lisa J. Smith sein. Wie Smith erst in einer Mail an einen Fan, dann auf ihrem Blog öffentlich gemacht hat, waren die ersten Bände der Serie eine Auftragsarbeit für einen Packager, weshalb sie keinerlei Rechte an den Büchern hat. Da sie mit der Geschichte nun in eine Richtung gehen will, die dem Verlag nicht passt, wurde sie kurzerhand als Autorin der Serie durch einen Ghostwriter ersetzt.
Verlage, Buchhandel und Bibliotheken
Das Börsenblatt stellt den Online-Buchverleih onleihn-buch vor.
Die Auslieferung des Buches »Last Exit Volksdorf« von Tina Uebel wurde gestoppt.
Eine weitere einstweilige Verfügung gibt es gegen »Hauptsache lecker« von Steffen Henssler.
Die Bild hat offenbar rausgefunden, wer die einstweilige Verfügung gegen Christoph Maria Herbsts Buch erwirkt hat.
Die Konditionendebatte geht weiter.
Borders scheint kurz vor dem Gang zum Insolvenzgericht zu sein.
E-Books
Die Telekom will ein Stück vom E-Book-Kuchen abhaben und eine E-Book-Plattform anbieten.
Thalia hat die Markteinführung des neuen Oyo-Modells verschoben.
Veranstaltungen, Preise und Aktionen
Ullstein hat anlässlich der Veröffentlichung des Buchs »Empört Euch!« von Stéphanie Hessel eine Lichtinstallation in Berlin initiiert.
Die Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2011 sind raus.
Nina Blazon ist ab nächster Woche auf Lesereise. Die Termine gibts bei u.a. Feenfeuer.
Bei Elisabeth von LeseLustFrust bin ich auf den Buch-Umräum-Wettbewerb gestoßen – lustige Aktion.
Bei Herzgedanke bin ich auf die Finalisten des DeLiA-Preises für den besten Liebesroman gestoßen.
Der »Planet Girl«-Verlag lässt bei Lizzy.net über das Cover von »Sternenschimmer« von Kim Winter abstimmen. (Falls es jemanden interessiert, ich hab fürs rechte abgestimmt!)
Das Programm zum Krimifestival München ist online.
Vorablesen und goFeminin starten eine Kooperation.
Literaturverfilmungen und -sendungen
Wolfgang Herles übernimmt die neue Literatursendung des ZDF. Er betont, keinerlei Interesse daran zu haben, den Umsatz des Buchhandels zu steigern, sondern er will Bücher empfehlen, in die man »Versinken« kann. Na dann!
StefanieEmmy hat gebloggt, dass »Tote Mädchen Lügen nicht« von Jay Asher verfilmt wird.
Dies & das
In Zusammenarbeit mit Cosmopolitan veröffentlicht Hörbuch Hamburg eine Erotik-Edition.
Die Diskussion über die Einhaltung von Erstverkaufstagen geht weiter.
Gewinnspiele*
Kossi verlost anlässlich des Valentinstags jede Menge buchige Preise.
Parallele Welten verlost 12 Gewinnpäckchen.
Bei Tine kann man nur heute drei Exemplare von »Sahnehäubchen« gewinnen.
Sarah veranstaltet wieder eine Vollmond-Verlosung.
Katze mit Buch verlost einen Gutschein für eine personalisierte Umhängetasche.
Interessantes auf anderen Blogs/Literaturseiten
Bei Literaturcafe.de ist ein interessanter Artikel von einem Content-Autor online, der über seinen Beruf berichtet.
Bei Darkstar gab es vor einiger Zeit eine spannende Diskussion über die Genregrenzen von Fantasy. Jetzt hat er Anja Arendt von Lyx dazu interviewt.
Bei Happily Forever After gibt es ein Interview mit einem Romance-Cover-Künstler.
* Hier sind nur Gewinnspiele von Privatleuten aufgeführt, bei denen die Teilnahme nicht an Werbepostings und Google-Friends-Connect-Verfolgung gebunden ist.
Bücher, Buchankündigungen und Autoren
Beim Edelstein-Trilogie-Blog bin ich auf die spanischen Buchcover (die bloggende Spanierin ist übrigens begeistert von »Rubí«) der Serie gestoßen – find ich echt gelungen! Allerdings versteh ich nicht ganz, wieso man sich bei Band 2 für ein neues Cover entschieden hat; kann irgendjemand mehr Spanisch als ich?!
Auch das italienische Cover ist beim Edelstein-Trilogie-Blog zu bewundern. Gefällt mir total gut, vermittelt aber m.E. leider einen total falschen Eindruck vom Buch.
Miss Bookiverse hat derweil das englische Cover zu Teil 1 von »Das Tal« aufgestöbert.
Gegen »Ein Traum von einem Schiff« von Christoph Maria Herbst ist eine einstweilige Verfügung erlassen worden. Die Bücher werden vorübergehend aus dem Handel genommen und ab 10. Februar mit geschwärzten Textstellen wieder erhältlich sein. Der Verlag wird Rechtsmittel einlegen.
CBJ hat per Mail angekündigt, dass der vierte Teil von Eragon im September 2011 erscheinen wird. Titel und Cover stehen noch nicht fest.
Verlage, Buchhandel und Bibliotheken
Piper Taschenbuch und Pendo Hardcover werden redaktionell zusammengeführt.
Die Club-Filialen werden zunehmend durch Zeilenreich ersetzt.
Der Mitbegründer von U-Books, Andreas Köglowitz, geht eigene Wege.
E-Books
Nach Thalia, Libri und Weltbild bejubelt jetzt auch Sony die Beliebtheit von E-Books und E-Readern. (Das Komische ist: Ich kenn keinen Menschen (außer Anna-Lisa), der einen hat oder haben will.)
Andreas Reichardt von U-Books erklärt, wieso die Top 10 der E-Books aus Erotik- und Liebesromanen besteht.
Veranstaltungen, Preise und Aktionen
Es wird ein internationales Biss-Fan-Treffen mit Stephenie Meyer geben. Alle Infos gibts bei Feenfeuer.
Die Warroir Cats touren im März durch Deutschland.
Die Ergebnisse des LoveLetter-Awards wurden bekannt gegeben. Für mich gabs dabei ein paar echte Überraschungen, z.B. Tessa Dare als Siegerin in der Kategorie »Historical« (während Lisa Kleypas nicht mal vertreten ist) sowie Richelle Mead als Siegerin in der Kategorie »Young Adult«. Ich hätte Haus und Hof verwettet, dass Gier oder Collins das Rennen machen, doch die wurden auf die Plätze verwiesen.
Unter bloodycover.de kann man das schönste Krimi-Cover 2011 wählen.
Bei der Mimi 2011 wurde »Kuhdoo« von Sobo Swobodnik zum Sieger gekürt.
Literaturverfilmungen und -sendungen
Herzgedanke weist auf die Verfilmung von Dora Helds Buch »Tante Inge haut ab« am 27. Februar 2011 im ZDF hin.
Mankells Buch »Die italienischen Schuhe« soll verfilmt werden. Die Regie wird wahrscheinlich Kenneth Brannagh übernehmen, als Hauptrolle ist Anthony Hopkins im Gespräch.
Elke Heidenreich findet, dass »Die Vorleser« völlig zu Recht abgesetzt wurden und dass sie selbst es viel besser kann.
Angeblich steht jetzt Alex Pettyfer als »Jace Wayland« (»The Mortal Instruments« von Cassandra Clare) fest. Es herrscht aber noch allgemeine Verwirrung um die Meldung; eine offzielle Bestätigung gibts bislang m.E. nicht.
Dies & das
Apple gerät infolge der Ablehnung der Aufnahme des E-Book-Readers von Sony auf Basis der neuen itunes-Geschäftsbedingungen zunehmend unter Beschuss. Völlig zu Recht, wie ich finde.
Ein wirklich grandioser Brief der Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Buchhandlungen erzürnt die LG Buch.
Einen sehr guten Kommentar zur Arbeit eines Übersetzers gibts beim Börsenblatt zu lesen.
Hanser will Verfassungsbeschwerde gegen das Übersetzerurteil einlegen.
Interessantes auf anderen Blogs/Literaturseiten
Der Rote Salon berichtet über einen Zickenkrieg zwischen Laurell K. Hamilton und P.C. Cast.
Bücher, Buchankündigungen und Autoren
Das Cover zu Gail Carrigers Buch »Heartless« ist online, wenngleich (noch) in einer ziemlich schlechten Qualität. [Inzwischen ist auch eine größere Version bei Orbit online.]
Weltbild hat die Bände 1–3 der Sookie-Stackhouse-Bücher auf den Markt geworfen – selten hässlich, aber mit 14,99 Euro zu einem fast unschlagbaren Preis.
Verlage, Buchhandel und Bibliotheken
Die Ausbildung zum Buchhändler wurde modernisiert.
Die Buchpreisbindung in der Schweiz gilt vorerst nur für den stationären Handel. (Was ich das denn für ein Unsinn?! Hab ich da was nicht verstanden?)
[weiterlesen]
Bücher, Buchankündigungen und Autoren
Das Cover zu Julia Quinns neuem Roman wurde enthüllt.
Terry Pratchett soll in Deutschland für eine neue Zielgruppe »neuinszeniert« werden.
Melissa hat den niederländischen Trailer zu »Rubinrot« aufgestöbert.
Verlage, Buchhandel und Bibliotheken
Aufbau und Eichborn legen ihren Außendienst zusammen.
Penhaligon ist jetzt auch bei Facebook und Twitter.
Droemer Knaur erweitert sein Programm.
Die Buchhändler wollen künftig ihr im Buchsortiment stärker selektierenund dafür mehr Nonbooks aufnehmen.
Die Mayersche Buchhandlung hat sich mit dem Verkauf von Suzanne Collins‘ »Flammender Zorn« vor dem eigentlichen Erstverkaufstag (20.01.2011) nicht gerade Freunde gemacht. Auch Oetinger und andere Verlage haben sich dazu geäußert.
Unterdessen ärgert sich die Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Buchhandlungen über die Weltbild-Preisvergleiche. (Übrigens zu Recht, wie ich finde!)
Veranstaltungen, Preise und Aktionen
Heute und morgen sind Katie-Days auf der Facebook-Seite von Lyx: »Am 24. und 25.1. könnt ihr hier in einer Diskussionsgruppe Fragen an Katie MacAlister stellen, die die Autorin während dieser beiden Tage persönlich beantwortet!«
Die Preisträger des Stuttgarter Krimipreises stehen fest.
Und auch der Deutsche Krimipreis wurde verliehen.
Das Börsenblatt hat die Adventskalenderfragen zu einem literarisch-kulinarischen Quiz umgearbeitet.
Literaturverfilmungen
Cassandra Clare hat gebloggt, dass Alex Pettyfer daran interessiert ist, in den »City of Bones«-Verfilmungen die Rolle von Jace zu übernehmen.
Es gibt einen neuen Trailer zur Verfilmung von »Red Riding Hood«.
Den Link zum neuen Trailer und andere neue Infos zu HBO-Serie »Game of Thrones« nach den Büchern von George R. R. Martin findet man bei Feenfeuer.
True Blood wird ab 16. März auf RTL II ausgestrahlt.
Dies & das
Das Übersetzerurteil des Bundesgerichtshof ist da und niemand ist damit zufrieden.
Nicht zuletzt aus dem Übersetzerstreit folgt die Forderung: »Macht die Bücher teurer«.
Am 30.1.2011 läuft eine neue Folge Druckfrisch mit Denis Scheck.
Die AG Publikumsverlage hat das ZDF wegen der Einstellung von »Die Vorleser« gerügt. (Wie albern!)
»Alternativlos« ist zum Unwort des Jahres gewählt worden.
Gewinnspiele*
Fabella verlost ein Moleskine Book Journal.
Schmunzelbiene verschenkt »Die Seifensiederin« von Angeline Bauer.
dtv sucht Testleser für »Die Ameisenkolonie« von Jenny Valentine.
Die Bücherelfe verlost diverse Pakete.
Philipp verlost ein von Krystyna Kuhn signiertes Exemplar von »Das Spiel«.
Bei Lesefieber kann man eine selbstgenähte Buchtasche gewinnen.
Interessantes auf anderen Blogs/Literaturseiten
Bei Elena gibts ein Interview mit mir: Teil 1 | Teil 2
MaryJo Putney hat einen interessanten Artikel über Buchcover veröffentlicht.
Einen hervorragenden Artikel zur o.g. »Neuinszenierung von Terry Pratchett« gibts bei Bibliotheka Phantastika.
* Ich werde – wie letzte Woche angekündigt – ab sofort nur noch auf Gewinnspiele hinweisen, deren Teilnahme nicht an Werbepostings und Google-Friends-Connect-Verfolgung gebunden ist.
Ich überlege nach der Zusammenstellung der aktuellen »Buchsplitter« ernsthaft, die Rubrik Gewinnspiele rauszuschmeißen. Erstens wird es zunehmend schwieriger, den Überblick über die Masse an Gewinnspielen zu behalten, zweitens erscheinen ja neuerdings ohnehin ständig auf diversen Blogs Einzel- sowie Sammelbeiträge mit Hinweisen auf die zahlreichen Verlosungen. Drittens gefällt mir das Vorgehen vieler Gewinnspielveranstalter nicht: der Aufruf zu Berichten als Teilnahmebedingung.
Ich versteh natürlich den Wunsch, seinen Blog durch ein Gewinnspiel bekannter zu machen, aber in letzter Zeit nimmt das echt überhand – ständig und überall liest man, dass irgendwo irgendwer ein Gewinnspiel veranstaltet. Das nervt ehrlich gesagt zunehmend, und gerade, weil ich ja gerne mal über die ewig gleichen, nichtssagenden Beiträge auf den Blogs klage, will ich das eigentlich nicht weiter unterstützen. Ich werde bis zur nächsten Buchsplitter-Ausgabe noch mal in mich gehen, wahrscheinlich zukünftig aber maximal Gewinnspiele ohne derlei Teilnahmebedingungen auflisten. Das wird den Veranstaltern solcher Werbegewinnspiele zwar herzlich egal sein, weil es ja immer noch genug Leute geben wird, die sich auf dieses Spielchen einlassen, ich wollte es aber den Lesern meiner Buchsplitter ankündigen.
Bücher, Buchankündigungen und Autoren
Rachel Caine hat Auszüge aus ihrem im Mai erscheinenden Buch »Bite Club« veröffentlicht.
Der Plagiatsvorwurf gegen J.K. Rowling wurde abgewiesen.
Verlage, Buchhandel und Bibliotheken
Wie viele Verlage zuvor erhöht mit dem Frühjahrsprogramm auch Lyx die Preise – um 4 Cent pro Titel (von xx.95 auf xx.99 Cent).
De Gruyter und Campus haben den Rechtsstreit gegen Rapidshare gewonnen.
Veranstaltungen, Preise und Aktionen
Die Programmpunkte der 7. Booklover Conference wurden bekannt gegeben.
Die (End-)Wahl zum dritten LoveLetter Award hat begonnen.
Mira hat zu einem Schreibwettbewerb auf Facebook zum Thema »Mein erster Kuss« aufgerufen.
Um die Beteiligung an einer Umfrage zum Thema »Spielen Leser auch Literaturspiele« bittet eine Leipziger Studentin.
Bei Lyx gibts jetzt monatlich neu Kalender-Newspaper.
Literaturverfilmungen
Beim Love Letter gibts einen Ausblick aufs Kinojahr.
Auch der Buchreport greift das Thema Literaturverfilmungen 2011 auf.
Dies & das
Schon ein paar Tage alt, aber trotzdem interessant, ist der Artikel über die Berechtigung von Groschenromanen in der Welt.
Ab dieser Woche erweitert der Spiegel seine Bestsellerlisten um eine Kinder- und Jugendbuch-Bestsellerliste. Ab 31. Januar gibt es zudem eine Hörbüch-Bestenliste.
Eine ganz interessante Kolumne zum Thema »Tabuthemen im Kinder-/Jugendbuch« kann man beim Börsenblatt nachlesen.
Gewinnspiele
Myriel verlost drei Pakete bestehend aus Buch und Zitatzauberwürfel.
Ein Buch nach Wahl kann man bei Chrisu gewinnen.
An die gleichen Bedingungen geknüpft ist das Gewinnspiel von Anima Libri.
»Schattenblüte« und »Das Lied der Banshee« gibts bei Dyabollo.
Auch Bibliofeles verlost »Das Lied der Banshee«.
Zwei Psychothriller verlost Buch im Kopf.
Auch »Makellose Morde to go« befindet sich mal wieder im Lostopf – bei Natalie.
Vyoletta verlost »Der Kinderdieb«.
Bei Hybrid Library gibts drei Exemplare von Supernova zu gewinnen.
Read Listen & See verlost »Jungs zum Anbeißen«.
Bei Sarah findet wieder eine Vollmond-Verlosung statt.
Interessantes auf anderen Blogs/Literaturseiten
Bei lesenswert-empfehlenswert gefunden: Fans und Sammler finden bei Literra eine Liste von Autoren/Verlagen, bei denen man signierte Bücher bestellen kann.
Marie hat die Frage in den Raum gestellt, ob Krimis immer dümmer werden. Vielleicht möchte sich noch jemand dazu äußern?!
Bücher, Buchankündigungen und Autoren
Arena hat einen Flyer zu Cassandra Clares Büchern online gestellt, in dem u.a. die Cover zu »Clockwork Angel« und »City of Fallen Angels« abgebildert sind.
In den USA ist eine politisch korrekte Ausgabe von Mark Twains »Tom Sawyer« erschienen, in dem die Wörter »Nigger« und »Injun« nicht mehr vorkommen. (Absolut lächerlich! Für meine Begriffe ein Verbrechen an der Literatur, die doch wohl auch dazu dient, Geschichte/Zeitgeist zu vermitteln!)
Am 3. Januar 2011 ist Eva Strittmatter verstorben.
Auf dem Blog von Ilona Andrews wurde verkündet, dass es evtl. doch mehr als die bislang geplanten sieben Bände der Kate-Daniels-Serie geben wird. Außerdem wird es zwei Spin-offs zur Serie geben.
Darkstar berichtet, dass Kai Meyers »Frostfeuer« als Graphic Novel erscheinen wird.
Verlage, Buchhandel und Bibliotheken
Buchreport hat die Titelproduktion 2010 analysiert.
Veranstaltungen, Preise und Aktionen
Kerstin hat vermeldet, dass der Fischer-Verlag einen »Reading Flashmob« zum Buch »Cassia & Ky – Die Auswahl« veranstaltet.
Literaturverfilmungen
Lesekreis hat die Verfilmung von »Das Labyrinth der Wörter« (u.a. mit Gérard Depardieu) vorgestellt.
Dies & das
Börsenblatt-Kolumnist hat seine Top-Ten-Cover 2010 ausgewählt und kommentiert.
Nach dem Aus der »Vorleser« hat das Boersenblatt bei Denis Scheck nachgefragt, wie lange er (wohl) noch weitermacht.
Gewinnspiele
Katze mit Buch sucht einen Gastrezensenten für das Buch »Immortal Beloved 1 – Entflammt« von Cate Tiernan.
Interessantes auf anderen Blogs/Literaturseiten
Ausgelöst durch einen Beitrag von Maren scheint es inzwischen fast schon zum guten Ton zu gehören, das Thema »Die Buchbloggerlandschaft ist total scheiße geworden« aufzugreifen. Bei allem Verständnis und aller Zustimmung gefällt mir die persönlich die Richtung, in die die Diskussionen mehr und mehr abdriften, nicht besonders. Daher von mir kein weiterer Kommentar dazu, sondern nur der Hinweis darauf, dass es m.E. nicht unbedingt etwas mit dem Erhalt von Rezensionsexemplaren zu tun hat, dass manche (!) Leute fast ausschließlich positive Besprechungen schreiben – ich hab über das »Alles toll!«-Phänomen schon im Mai 2009 gebloggt, als es die ganzen kritisierten Blogs noch gar nicht gab.
Nicht viel los gewesen zwischen den Jahren. Hier also ne ganz knappe Buchsplitter-Version.
Verlage, Buchhandel und Bibliotheken
Script5 twittert jetzt auch.
MVB übernimmt Claudio.de.
Laut Studie hat der Standortbuchhandel immer noch eine Chance.
Veranstaltungen, Preise und Aktionen
Die Nominierungen für den Deutschen Hörbuchpreis stehen fest.
Gewinnspiele
Sarah von Lesen bildet verlost 5 Buchpreise.
Nur noch heute kann man bei Mediencircus »Elfenzorn« von Wolfgang Hohlbein gewinnen.
Heute ist der letzte Tag von book.romances Gewinnspiel.
Klusi verlost »Der Trakt« von Arno Strobel.
Interessantes auf anderen Blogs/Literaturseiten
Die Wahl zum »Sexiest Man Undead« von Vampire Support hat begonnen.
Manuela hat einen interessanten Artikel zum Thema »Was Blogger wissen sollten« erstellt.
Bücher, Buchankündigungen und Autoren
Scorpio bringt im Januar eine Julian-Assange-Biografie.
Christoph Marzi hat Fantasynews über sein neuestes Buchprojekt »Highgate« erzählt.
Verlage, Buchhandel und Bibliotheken
Der Ekz-Bibliotheksservice erwirbt Soforthoeren, Sofortlesen und Sofortsehen.
Henning Kreke, der Chef der Douglas-Gruppe, zu der auch Thalia gehört, kündigt das Ende von Großbuchhandlungen an.
E-Books
Das erste Libroid-E-Book ist veröffentlicht worden.
texttunes bietet jetzt auch E-Books für Android-Smartphones und Tablet-Computer an.
Blanvalet hat die E-Book-Rechte für Diana Gabaldon erworben.
Veranstaltungen, Preise und Aktionen
Der Deutsche Übersetzerfonds vergibt Stipendien in einer Gesamthöhe von 160.200 Euro – und ich weiß jemanden, der dringend ein Stipendium braucht! *g*
Literaturverfilmungen
Dass »Skulduggery Pleasant« mit Johnny Depp verfilmt wird, scheint lt. Feenfeuer doch nur ein Gerücht zu sein.
Dies & das
Die Sendung »Die Vorleser« (ZDF) wird eingestellt. (Kein Verlust, wenn ihr mich fragt!)
Audible und die Verlage haben sich teilweise angenähert.
Gewinnspiele
Nur noch heute könnt ihr bei Libromanie ein Exemplar von »Die Landkarte der Zeit« gewinnen.
Noch bis zum 8. Januar läuft das Neujahrs- und Blog-Geburtstagsgewinnspiel bei Daydreaming and Dreaming, bei dem es viele tolle Preise gibt.
Die Büchersammlerin verlost ein Exemplar von »Damian – Die Stadt der gefallenen Engel«.
Bücher, Buchankündigungen und Autoren
Gail Carrigers Parasol-Protectorate-Serie soll als Manga erscheinen, ebenso Richelle Meads Vampire Academy-Serie und die Black-Swan-Serie (via Der Rote Salon).
Sarah MacLean hat Cover und Klappentext zu ihrem dritten Buch »Eleven Scandals to Start to Win a Duke’s Heart« gepostet. Das Cover ist ziemlich … pink, oder wie MacLeans Mann sagt: »radioactive pink«.
Von Cassandra Clare wurde das Cover zum 4. Motal-Instruments-Band, »City of Fallen Angels«, veröffentlicht.
Hier kann man das komplette erste Kapitel von Bree Despains neuem Buch »The Lost Saint« lesen.
Verlage, Buchhandel und Bibliotheken
Die Situation zwischen Verlagen und Übersetzerin bleibt verfahren; jetzt wurde das für Januar angesetzte Gespräch abgesagt.
E-Books
Auch Mediamarkt hat jetzt einen E-Book-Store eingerichtet.
Veranstaltungen, Preise und Aktionen
Zu Stephanie Laurens‘ Serie »Black Cobra Quartet« gibts jetzt ein Online-Spiel.
Wie wohl kaum jemandem entgangen sein dürfte, hat Lovelybooks die Gewinner des Leserpreises bekannt gegeben.
Zu Kresley Coles Büchern gibts jetzt jede Menge Merchandise.
Literaturverfilmungen
Ich hatte die Verfilmung bereits angekündigt, hier kommt jetzt auch der Termin: »Der Grüffelo« wird am 24.12. um 10.40 Uhr im ZDF ausgestrahlt.
Dies & das
Die Novellierung des JMStV ist im nordrhein-westfälischen Landtag gescheitert.
»Wutbürger« ist Wort des Jahres – das Wort des Jahres wird auch immer blöder.
In der Börsenblatt Cover-Kolumne geht es diesmal um die deutsche Ästhetikbarriere.
Wer gestern – wie ich – mal wieder »Druckfrisch« mit Denis Scheck verpasst hat, kann die Folge in der ARD-Mediathek anschauen.
Gewinnspiele
Euphie verlost »Splitterherz«.
Bei Karfie gibts »Das siamesische Klavier« von Christiane Neudecker zu gewinnen.
Auch bei Booklove gibts wieder was zu gewinnen: »Onkel Dagobert« von Carl Barks.
Interessantes auf anderen Blogs/Literaturseiten
Habt ihr schon die »Videorezension« von Jackson Pierce zu »The Forest of Hands and Teeth« von Carrie Ryan gesehen, das Miss Bookiverse gepostet hat? Falls nicht: unbedingt anschauen!
|
Neueste Kommentare