Zuletzt gelesen

Kategorien

Amazon-Partnerprogramm

Hinweis: Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du auf den Link klickst und bei Amazon einkaufst. Das hilft mir, den Blogs zu finanzieren.

Laura Lee Guhrke: Wicked Ways of a Duke

2. Teil der Girls-Bachelor-Serie

Inhalt:
Die Näherin Prudence Bosworth hält sich mit einen kleinen Einkommen und mit Tagträumen von Liebe und Romantik über Wasser – bis sie eines Tages unverhofft von ihrem Vater, den sie nie kennengelernt hat, ein Vermögen erbt. Der Haken an der Sache: Sie muss innerhalb eines Jahres heiraten, um das Erbe antreten zu dürfen. Keine ganz einfache Einschränkung, denn Prudence ist entschlossen, nur einen Mann zu heiraten, den sie wirklich liebt. Im ritterlichen Duke of St. Cyres glaubt sie, ihre wahre Liebe gefunden zu haben: ihn und keinen anderen will sie. Dem Duke kommt das gut zupass. Er muss nämlich dringend eine reiche Erbin heiraten und setzt alles daran, Prudence für sich zu gewinnen. Womit er allerdings nicht gerechnet hat: dass er sich tatsächlich in Prudence verlieben könnte! Dann erfährt sie allerdings, aus welchem Motiven er sie ursprünglich umgarnt hat, und er muss alles daran setzen, sie zurückzuerobern …

Kommentar:
An sich eine tolle Geschichte, aber leider trotzdem ein Buch, das meinen hohen Erwartungen nach »And then he kissed her« nicht gerecht werden konnte. Das lag vor allem an den Protagonisten: Helden mit Ecken und Kanten, die häufig recht eigen sind, sind zwar typisch Guhrke, doch obwohl ich ihre Figuren normalerweise gerade deshalb mag, wurde ich mit den beiden Protagonisten diesmal gar nicht warm. Prudence ist für meinen Geschmack einfach viel zu naiv geraten, während Rhys ein richtiger Anti-Held ist, für den ich leider noch nicht mal zum Ende hin – also in seiner geläuterten Phase – Sympathie aufbringen konnte.

Wertung:
9/15 – An und für sich keine schlechtes Buch, es fällt allerdings im Vergleich zu Teil 1 und 3 der Serie deutlich ab. Aufgrund der gewöhnungsbedürftigen Protagonisten wollte – zumindest bei mir – der Funke nicht so richtig überspringen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Sie können diese HTML Tags verwenden.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>