Amazon-Partnerprogramm
Hinweis: Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du auf den Link klickst und bei Amazon einkaufst. Das hilft mir, den Blogs zu finanzieren.
|
Heute ein bisschen »Kleinkram«, der Rest vom Random-House-Programm, Mira und Lyx – u.a. mit Band 2 von »Hex Hall« und Band 7 der Psy-Changelings-Serie von Nalini Singh.
Nalini Singh: Psy Changelings 07 – Ruf der Vergangenheit (OT: Blaze of Memory)
Dev Santos findet er eine bewusstlose Frau vor seiner Haustür. Als sie aufwacht, stellt er fest, dass sie eine Mediale ist. Katya hat ihr Gedächtnis verloren. Das Einzige, woran sie sich erinnert, ist der Auftrag, den sie von einem Unbekannten erhalten hat: Sie soll Dev Santos töten. Dieser Auftrag ist ihr so tief ins Bewusstsein eingeprägt, dass es ihre ganze Kraft kostet, sich dagegen zu wehren. Doch was geschieht, wenn sie diesen Kampf irgendwann verliert? Dev entwickelt unerwartet tiefe Gefühle für die hübsche Mediale. Kann er Katya helfen und mit ihr gemeinsam denjenigen finden, der es auf sein Leben abgesehen hat?
Rachel Hawkins: Hex Hall 02 – Dunkle Magie (OT: Demonglass)
Nachdem Sophie endlich die Wahrheit über ihre Herkunft erfahren hat, reist sie nach London, um sich mit ihrem Vater zu treffen. In England kommen erstaunliche Dinge über die Gründe für Alice Verwandlung in eine Dämonin ans Tageslicht. Außerdem trifft Sophie eine Gruppe Halbdämonen, die ihre Kräfte dazu benutzen, um gegen das Böse zu kämpfen. Sophie hegt deshalb immer mehr Zweifel an ihrer Entscheidung, ihre eigenen Kräfte aufzugeben. Hinzu kommt, dass Archer vom Rat gefangen gehalten wird. Auch wenn Sophie ihm seinen Verrat nicht verzeihen kann, hat sie doch immer noch starke Gefühle für ihn.

[weiterlesen]
Ein Teil des Random-House-Programms ist erhältlich, außerdem ein paar Romantic-Suspense-, Fantasy- und Jugendbücher, z.B. »Mottentanz« für die (geschätzt) sieben Leute, die es noch nicht als Rezensionsexemplar im Schrank stehen haben! *gg*
Rachel Gibson: Chinooks Hockey Team 05 – Was sich liebt, das küsst sich (OT: Nothing but Trouble)
Für den gut aussehenden Mark Bressler gibt es zwei Arenen, in denen er unschlagbar ist: auf dem Eishockeyfeld und im Bett. Bis er sich vor einem wichtigen Spiel verletzt – und strikte körperliche Schonung – in jeder Hinsicht – verordnet bekommt. Mark lässt seine schlechte Laune an jedem aus, der ihm über den Weg läuft. Pech für Chelsea Ross, seine neue Assistentin, für die sich wieder einmal bestätigt, dass alle Stars überheblich und arrogant sind. Einfach unausstehlich – und unglaublich anziehend …
Olivia Ryan: Hochzeitstortenschlacht (OT: Tales from a Wedding Day)
Abbie freut sich sehr auf die Hochzeit ihrer besten Freundin, es soll der schönste Tag in Samanthas Lebens werden, voller Glück und Harmonie! Doch von Harmonie keine Spur: Samanthas Schwester schockiert ihre Familie mit einem überraschendem Geständnis, ausgerechnet Abbies Erzfeindin Julia ist auch eingeladen, und zu guter letzt taucht noch ihre große, unerfüllte Liebe David auf – zusammen mit Frau und Kind. Abbie ist so beschäftigt damit, die Wogen zu glätten, dass sie fast gar nicht merkt, wie sich dieser turbulente Tag doch noch zu einem Fest der Liebe entwickelt …
Jill Mansell: Mein zukünftiger Ex (OT: An Offer you can’t refuse)
Lola ist glücklich mit Doug zusammen. Deshalb ist sie total empört, als Dougs eklig-arrogante Mutter ihr 10.000 Pfund anbietet, wenn sie Doug verlässt. Niemals würde sie so was tun! Aber dann erfährt sie ein furchtbares Geheimnis, und auf einmal bleibt ihr gar nichts anderes übrig als das Geld zu nehmen und zu verschwinden. Jahre später trifft sie ihren Ex Doug wieder und ihre Gefühle für ihn sind so stark wie immer. Aber sie hat Dougs Herz gebrochen, und er wird garantiert herausfinden, dass sie dafür auch noch bezahlt wurde. Wie soll es Lola anstellen, ihn zurückzugewinnen?

[weiterlesen]
Alaaf und helau allerseits! Für Leute, die sich zur fünften Jahreszeit in ihrer Wohnung verschanzen (so wie ich), haben die ersten drei Märztage bereits ein paar neue Bücher gebracht. Darunter »Harry Dresden«, der ja zu Feder&Schwert umgezogen ist; Band 7 soll sage und schreibe 672 Seiten umfassen. (Da frag ich mich doch, ob der Band im Original so viel länger ist als die Vorgängerbücher, oder ob Droemer Knaur bei den bisher auf Deutsch erschienenen Bänden heftig gekürzt hat?! Für eine große Typografie ist Feder&Schwert ja jedenfalls nicht gerade bekannt …)
Jenny Nelson: Küssen al dente (OT: Georgia’s Kitchen)
Georgia Gray ist Head Chef in einem New Yorker Top-Restaurant. Schuldlos wird sie Opfer einer vernichtenden Menükritik. Kurz entschlossen erfüllt sich die junge Frau einen Traum. Sie geht in die Toskana, wo sie in die Geheimnisse der bezauberndsten Küche der Welt eintaucht: in die Düfte der zahllosen Kräuter und die Geschmacksnuancen sonnengereifter Oliven. Ihr Leben scheint perfekt, als sich mit dem Weinbauer Gianni eine Affäre entspinnt. Aber Georgia ist unruhig: Ihr Herz ist in New York. Und sie hat dort noch eine Rechnung offen.
Johanna Driest: Heart beats sex (Originalausgabe)
Mona öffnet die Augen und befindet sich wieder einmal auf einer verrückten Ibiza-Party. Sie ist siebzehn, will das Leben spüren, doch im Moment ist sie in ihrem eigenen Körper gefangen: ein schlechter Trip. Sie beobachtet die DJs und Groupies um sich herum, und die Gedanken stürzen auf sie ein – an ihren Vater, der ihr Ausgehverbot verpasst und ihre E-Mails kontrolliert, ihre Freundin Ulya, mit der sie in die Clubs zieht, und daran, wie sie die angesagtesten DJs kennenlernt, die im Space oder Amnesia auflegen. Beats und Sex, doch am Ende siegt das Herz.
Louise Bagshawe: Diamonds. Wer Luxus will, muss listig sein (OT: Glitz)
Das Schicksal hätte es nicht besser mit den vier Chambers-Schwestern meinen können: Sie führen ein Luxus-Leben, ohne auch nur einen Finger dafür krumm machen zu müssen. Doch dann droht ihr schwerreicher Onkel, ihnen den Geldhahn abzudrehen, denn seine blutjunge Verlobte will auch ein Stück vom Kuchen …

[weiterlesen]
Seit gestern sind jede Menge englische Neuerscheinungen auf dem Markt. Wie immer konzentriere ich mich auf Historical Romances, hab aber auch den einen oder anderen Liebesroman anderer Subgenres auf dem Schirm. In diesem Fall Lorelei James, Julie James und Lucy Dillon. Letztere kenn ich eigentlich gar nicht, ich fand nur das Cover so klasse!
Julie James: A Lot Like Love
Jordan Rhodes is invited to all of Chicago’s best parties, but there’s only one the FBI wants to crash. To get her brother out of jail, she agrees to take Agent McCall as her date. But when the mission gets botched, requiring their „relationship“ to continue, it starts to feel less like an investigation-and a lot like something else.
Lucy Dillon: Lost Dogs and Lonely Hearts
Thirty-nine year old Rachel is having a really bad year. After losing her job and breaking up with her boyfriend, Rachel has inherited her late aunt’s house, her beloved border collie, and a crowded rescue kennel, despite the fact that she knows almost nothing about dogs. Still, considering her limited options, she gamely takes up the challenge of running the kennel. And as Rachel starts finding new homes for the abandoned strays, it turns out that it might not just be the dogs that need rescuing.
Lorelei James: Blacktop Cowboys 02 – Saddled and Spurred
Bran Turner’s new hired hand for his Wyoming ranch is feisty former rodeo queen, Harper Masterson. All she wants is to earn enough to leave this small town. But as Bran ropes her in, he could change her mind.

[weiterlesen]
Heute noch die Reste vom Erntefeste Februar! ;)
Lisa Lutz: Spellman Files 03 – Twist Again (OT: Revenge of the Spellmans)
Eine schrecklich schräge Familie Die völlig durchgeknallte Spellman-Sippe betreibt ein Familienbusiness der besonderen Art: Leute ausspionieren. Ihr Handwerk beherrschen sie perfekt – beim Rund-um-die-Uhr-Beschatten besonders der eigenen Angehörigen macht ihnen keiner etwas vor.
Carole Matthews: Bauernhaus sucht Frau (OT: The Difference a Day Makes)
Amy und ihr Mann William sind typische Stadtmenschen. Doch nach einem Zusammenbruch beschließt William, mit seiner Familie aufs Land zu ziehen. Für Amy ist es eine ungeheuerliche Vorstellung, ihre After-Work-Drinks in der City gegen ein Bauernhaus mit Hühnern, Ziegen und einer Katze mit Serienkiller-Allüren einzutauschen. Und so kann sie dem neuen Leben in der etwas düsteren Moorlandschaft von Yorkshire anfangs wenig abgewinnen. Das soll es jetzt gewesen sein? Nein, denn das Schicksal hat noch einige Überraschungen für Amy parat …
Franka Rubus: Die Blutgabe (Originalausgabe)
Mensch – oder Vampir? Red September muss sich entscheiden – will er seine Geliebte retten Vampire haben die Herrschaft sich gerissen und Menschen zu Sklaven gemacht. In den Machtkampf zwischen alten und jungen Vampiren gerät der Mensch Red September, als er loszieht, um seine Geliebte zu suchen. Er schließt sich Extremisten an, die sich zum Ziel gesetzt hat, alle neuartigen Vampire auszurotten. Von ihnen lässt er sich zu einem Vampirjäger ausbilden, doch dann muss Red feststellen, dass seine Geliebte selbst zum Vampir geworden ist. Er steht nun vor einer schweren Entscheidung: Seine Geliebte zu erlösen, oder aber selbst ein Vampir zu werden …

[weiterlesen]
Heute ein paar englische Historicals und ein bunter Mix deutscher Bücher.
Julie Anne Long: Pennyroyal Green Series 05 – What I Did For a Duke
For years, he’s been an object of fear, fascination . . . and fantasy. But of all the wicked rumors that shadow the formidable Alexander Moncrieffe, Duke of Falconbridge, the ton knows one thing for certain: only fools dare cross him. And when Ian Eversea does just that, Moncrieffe knows the perfect revenge: he’ll seduce Ian’s innocent sister, Genevieve—the only Eversea as yet untouched by scandal. First he’ll capture her heart . . . and then he’ll break it.
But everything about Genevieve is unexpected: the passion simmering beneath her cool control, the sharp wit tempered by gentleness . . . And though Genevieve has heard the whispers about the duke’s dark past, and knows she trifles with him at her peril, one incendiary kiss tempts her deeper into a world of extraordinary sensuality. Until Genevieve is faced with a fateful choice . . . is there anything she won’t do for a duke?
Anne Mallory: One Night is Never Enought
Powerful, ruthless, seductive—the lord of London’s underworld—Roman Merrick gets anything he wants . . . and he burns for Charlotte Chatsworth, a polished jewel in the glittering ton. So he engages her debt-ridden gambler father in a game of chance, wagering ten thousand pounds against one night with the man’s exquisite daughter. And Roman Merrick never loses.
Charlotte is devastated to learn that her reprobate father has lost her in a card game to the most dangerous man she’s ever met. With the threat of ruin behind every corner, Charlotte embarks upon a perilous path with the man she cannot forget. But in truth, it’s Roman who has everything to lose—for a game undertaken for pleasure alone soon has him gambling his heart. And love and passion unleashed could bring his great, dark empire tumbling down . . .
Lynsay Sands: Madison Sisters 02 – The Heiress
Suzette is not like other heiresses; she wants a poor husband, a gentleman who will be so grateful for her dowry that he will allow her access to it so that she can pay off her father’s gambling debts. When this alluring beauty encounters Daniel Woodrow—handsome, titled, single . . . and even more impoverished than she could have hoped for—it seems Suzette’s wildest dreams have come true.
But Daniel has not been truthful. Tired of being accosted by an endless stream of vapid coquettes and their fortune-hunting mothers, Daniel has decided to plead poverty to stop them in their tracks. Yet here is a most refreshing and delectable lady, who claims to be thrilled by his penury. Now all Daniel has to do to find true happiness is to keep a little white lie alive . . . while avoiding a villain who’s determined to prevent this union by any means necessary.

Christopher Moore: Love Story 03 – Ein Biss sagt mehr als tausend Worte (OT: Bite Me)
Junge Liebe ist beneidenswert, aber nicht die der beiden Blutsauger Jody und Tommy. Statt verliebt über Blumenwiesen zu wandeln, sind sie zu Bronzestatuen erstarrt, müssen ewig in der Haltung von Rodins „Kuss” verharren. Zu verdanken haben sie dies ihrer Dienerin, dem jungen Grufti-Mädchen Abby von Normal, die unbedingt dafür sorgen möchte, dass die beiden auf ewig miteinander verbunden sind. Doch das ist nicht Abbys einziges Problem, denn da ist noch Chet, ein fetter, rasierter Vampir-Kater. Chet reagiert nämlich sehr merkwürdig auf sein neues Vampir-Dasein: Keine Straße in San Francisco scheint mehr sicher vor ihm. Abby bleibt nichts anderes übrig, als Jody und Tommy von ihrem Fluch zu befreien, um gemeinsam auf Vampirkaterjagd gehen zu können. Aber dann tauchen drei altbekannte Blutsauger auf, und plötzlich ist niemand mehr sicher …
Sarah Blakley-Cartwright: Red Riding Hood. Unter dem Wolfsmond (OT: Red Riding Hood)
Zehn Jahre ist es her, dass Valeries Kindheitsfreund Peter verschwand und Valerie beim nächsten Vollmond einem Werwolf gegenüberstand – und von diesem verschont wurde. Nun ist Peter wieder da, und als sie ihn wiedersieht, packt die jetzt siebzehnjährige Valerie dieselbe wilde Leidenschaft wie dereinst. Zwar ist sie dem wohlhabenden Henry Lazar versprochen, aber Valerie würde alles dafür tun, um Peter nicht wieder zu verlieren. Doch dann wird am Tag nach Vollmond der leblose Körper eines jungen Mädchens gefunden. Kratzspuren und Bisse sprechen eine eindeutige Sprache: Der Werwolf ist zurück, und er hat sich ausgerechnet Valeries Schwester Lucie geholt. Alles deutet darauf hin, dass der Wolf allein wegen Valerie gekommen ist und nicht ruhen wird, bis er auch sie in seiner Gewalt hat…
Janna Hagedorn: Mantramänner (Originalausgabe)
Evke, 28 Jahre, fühlt sich ausgeschlossen. Alle haben ihr Leben im Griff, nur sie nicht. Zwar trifft sie auf der grauenvollen Firmenparty unverhofft den Vater ihrer zukünftigen Kinder, doch Chris ruft nach der ersten und einzigen wundervollen Nacht nicht mehr an. Ob es daran liegt, dass Evkes Freundinnen Yoga machen und Tee trinken, während sie mit der Chiantiflasche allein dasitzt? Ist innere Gelassenheit tatsächlich der erste Schritt zu einem erfüllten Leben? Aber wie lernt man, sich selbst zu lieben? Entschlossen beschreitet Evke den Weg der spirituellen Erleuchtung. Und droht sich im Dschungel der Yoga-Kurse zu verlieren: von Kundalini-, Luna- oder Hatha-Yoga, wo das, was früher im Turnunterricht Kerze hieß, nun der Schulterstand ist, bis hin zu Karma-Yoga, was nichts anderes als Küchendienst bedeutet. Wie gut, dass es Siv gibt. Der attraktive Yoga-Lehrer verdeutlicht Evke die vielen Wege der Spiritualität mit sehr viel Gefühl …

Bücher, viele Bücher – aus diversen Genres und in zwei Sprachen :)
Krystyna Kuhn: Das Tal, Season 1.4. – Die Prophezeiung (Originalausgabe)
Es ist Frühling im Tal und Katie ist das erste Mal seit langer Zeit richtig glücklich. Doch dann bricht das Grauen in die Idylle ein. Benjamin verschwindet für drei Tage spurlos. Und als er zurückkommt, ist er ein völlig anderer Mensch. Was ist mit ihm passiert? Als die Situation sich zuspitzt und Ben plötzlich in Lebensgefahr schwebt, macht Katie sich daran, seinen Spuren zu folgen.
Cassandra Clare: Chroniken der Schattenjäger 01 – Clockwork Angel (OT: Clockwork Angel)
London, 1878. Ein mysteriöser Mörder treibt in den dunklen Straßen der Stadt sein Unwesen. Ungewollt gerät Tessa in den Kampf zwischen Vampiren, Hexenmeistern und anderen übernatürlichen Wesen. Als sie erfährt, dass auch sie eine Schattenweltlerin ist und zudem eine seltene Gabe besitzt, wird sie selbst zur Gejagten. Doch dann findet sie Verbündete, und zwar ausgerechnet im Institut der Schattenjäger. Dort trifft sie nicht nur auf James, hinter dessen zerbrechlicher Schönheit sich ein tödliches Geheimnis verbirgt, sondern auch auf Will, der mit seinen Launen jeden auf Abstand hält – jeden, außer Tessa. Tessa ist völlig hin- und hergerissen, und weiß nicht, wem sie trauen soll. Schließlich sind die Schattenjäger ihre natürlichen Feinde.

[weiterlesen]
Die Mira-Titel sind da, wobei ein eigentlich angekündigter (»Auf dem Landsitz der Liebe«) inzwischen den Status »Derzeit nicht verfügbar« hat. Mal schauen, on der noch kommt. Ansonsten gibts ein paar Fantasy-Bücher, u.a. den nächsten Band aus der »House of Night«-Serie.
Joanne Fedler: Heißhunger (OT: When Hungry, Eat)
Ganze vierzehn Fusilli – damit wärmt Joanne normalerweise ihre Kaumuskeln auf oder prüft, ob noch Salz ans Essen muss. Und das soll auf einmal ihr ganzes Abendessen sein? Ja, denn wer schlank sein will, muss leiden! Käsekuchen und Chips war gestern – jetzt hat die Stunde der Reiscracker geschlagen. Allerdings erweist sich das Hüftgold als zäher Gegner, das Fleisch ist schwach, und die Versuchung lauert überall. Doch eine Ernährungsberaterin, die aussieht wie eine Stabheuschrecke im Minirock, ihr Ehemann, der mit ihr schon durch dick und dünn gegangen ist, und zwei Kinder, die sie täglich auf Trab halten, werden zu Joannes Verbündeten …
Robyn Carr: Virgin River 03 – Happy End in Virgin River (OT: Whispering Rock)
Brie Sheridan weiß nicht, woher sie die Kraft nehmen soll, weiterzuleben. Verstört und verletzt liegt die erfolgreiche Staatsanwältin nach einem brutalen Überfall im Krankenhaus, als sich die Tür öffnet und Mike hereinkommt. Der beste Freund ihres Bruders weiß als ehemaliger Marine, wie wichtig es ist, in schweren Zeiten Beistand zu haben. Aufopferungsvoll kümmert er sich um Brie, die mit seiner Hilfe wieder ins Leben zurückfindet. Doch je mutiger sie wird, desto weniger traut sie sich, ihren Gefühlen für Mike nachzugeben. Zu tief sitzen die Enttäuschungen der Vergangenheit. Erst als Mike ihr bei dem Prozess gegen ihren Peiniger zur Seite steht, erkennt sie die Tiefe seiner Liebe zu ihr.

[weiterlesen]
Wenn Lyx, Goldmann, Blanvalet, Knaur ihre Bücher mehr oder weniger gleichzeitig auf den Markt werfen, wirds unübersichtlich. Daher gibts die druckfrischen Bücher heute mal wieder mit grober Genrezuordnung.
Fantasy/Urban Fantasy/Romantasy
Bernd Perplies: Magierdämmerung 02 – Gegen die Zeit (Originalausgabe)
London 1897. Das Leben von Jonathan Kentham ist nicht mehr das, was es mal war. Als unfreiwilliger Erbe der Macht des verstorbenen Lordmagisters Albert Dunholm wird er in einen Kampf zwischen zwei Magierfraktionen verstrickt. Der Usurpator Wellington hat mit seinen Gefolgsleuten die Macht an sich gerissen und die Anhänger Dunholms eingesperrt, darunter Jonathan und dessen dandyhaften Magierfreund Jupiter Holmes. Den beiden läuft die Zeit davon, denn sie müssen unbedingt das Siegel von Atlantis schließen, bevor die Magie die Welt ins Chaos stürzt. Doch Hilfe naht von unerwarteter Seite …
Richelle Mead: Georgina Kincaid 01 – Succubus Blues (OT: Succubus Blues)
Die Buchhändlerin Georgina ist ein Sukkubus, eine Dämonin in Menschengestalt, die sich von der Lebensenergie junger Männer ernährt. Das Leben als Sukkubus hat durchaus Vorteile: Georgie kann nach Belieben ihre Gestalt ändern, und alle Männer liegen ihr zu Füßen. Allerdings zahlt jeder, der sich von ihr verführen lässt, einen hohen Preis. Georgie hat ihr Dasein als Sukkubus deshalb ziemlich satt und wünscht sich sehnlichst, eine feste Beziehung eingehen zu können. Da kommt ihr Lieblingsautor Seth Mortensen zu einer Lesung in den Buchladen, und Georgie ist von ihm absolut hingerissen. Aber wie kann sie sich ihm nähern, ohne ihn in Gefahr zu bringen?
Chloe Neill: Chicagoland Vampires 01 – Frisch gebissen (OT: Some Girls Bite)
Die Studentin Merit wird nachts auf dem Campus von einem Vampir angefallen und schwer verletzt. Kurz darauf taucht ein zweiter Vampir auf, der ihr das Leben rettet, indem er sie selbst in eine Unsterbliche verwandelt. Merit ist zunächst wenig begeistert über ihr neues Dasein als Blutsaugerin. Doch als sie ihren Retter zur Rede stellen will, erfährt sie, dass es sich bei ihm um den mächtigen Ethan Sullivan von Haus Cadogan handelt. Die Vampire erwarten von ihr, dass sie sich als Dank für die Rettung Sullivan unterwirft und in den Dienst seines Hauses tritt. Darauf hat Merit allerdings nicht die geringste Lust. Auch wenn der gut aussehende Ethan ihr Interesse weckt …

[weiterlesen]
Bücher, neue Bücher! Unter anderem sind schon die neuen Heyne-Titel da, außerdem gibts eine Auswahl englischer Neuerscheinungen.
Alex Bell: Jasmyn (OT: Jasmyn)
Als ihr Ehemann Liam stirbt, zerbricht für Jasmyn eine Welt. Doch für Trauer bleibt wenig Zeit. Unheimliche Dinge geschehen: Bei der Beerdigung fallen aus den Wolken fünf schwarze Schwäne auf das Grab. Liams Eltern meiden Jasmyn plötzlich, ein Fremder bricht in ihr Haus ein, ohne etwas zu stehlen. Jasmyn beginnt, sich zu fragen, wie gut sie ihren Mann kannte. Und was er vor ihr verborgen hat. Die Suche nach Antworten führt sie in eine Welt dunkler Magie, alter Legenden und mitten in einen erbitterten Kampf zweier Brüder.
[weiterlesen]
|
Neueste Kommentare