Zuletzt gelesen

Kategorien

Amazon-Partnerprogramm

Hinweis: Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du auf den Link klickst und bei Amazon einkaufst. Das hilft mir, den Blogs zu finanzieren.

[Buchsplitter] 13. Dezember 2010


Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Es werden weitere True-Blood-Comics erscheinen.

Inzwischen sind auch die Cover zu den neu angekündigten Titeln (April–September 2011) von Lyx online.


Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Die Mayersche in Wuppertal (und sicher nicht nur die!) hat den Erstverkaufstag von »Smaragdgrün« ignoriert und das Buch schon einen Tag vorher verkauft. Da freuen sich doch die Buchhändler, die sich an die Fristen halten …


Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Die Nominierungsphase für den LoveLetter-Award 2011 hat begonnen.


Literaturverfilmungen

Miss Bookiverse berichtet, dass die Rolle der Clary für die »City of Bones«-Verfilmung gecastet worden ist.

Die Verfilmung eines der besten Kinderbuchklassikers wird dieses Jahr zu Weihnachten im ZDF ausgestrahlt: der Grüffelo.

Nach Ken Follets »Säulen der Erde« wird auch »Die Tore der Welt« verfilmt (geplante Ausstrahlung: 2012).


Dies & das

»Was liest du?« mit Jürgen von der Lippe wird laut Kölner Stadtanzeiger abgesetzt. Diverse Buchblogger, u.a. Wortsplitter, rufen zum Protest auf.

Ein hübscher Clip über Fehleinschätzungen zum Beruf des Autors ist bei Avon online.

In China wurde versehentlich eine Pornoversion der Grimmschen Märchen veröffentlicht. (Oh Mann!)

Es gibt einen neuen Simon’s-Cat-Clip, passend zu Weihnachten!


Gewinnspiele

Bei Herzgedanke gibt es drei Exemplare von »Maria sucht Josef« zu gewinnen.

Literaturrevue verlost anlässlich des 100. Blogbeitrags ein paar Bücher.

Ein weiteres Weihnachtsgewinnspiel gibt es bei Mondscheinbuch.

Im Adventssonntagsgewinnspiel bei Booklove wird diesmal »Die Liebesformel« von Anthony Strong verlost.


Interessantes auf anderen Blogs/Literaturseiten

Book Lovers Inc. regen sich über unpassenden deutschen Cover zu Nicole Peelers Serie auf, die statt Selkies Meerjungfrauen zeigt: »I don’t know why German publishers does this so often but it’s rather common here to show something totally wrong and deceiving on the cover.« Zweites deutsches Objekt der Kritik sind die »Kate und Leah«-Bücher – hahaha! (Wenn die Booklovers erst von der Übersetzung wüssten, würden sie sich nicht mit Coverkritik aufhalten! *g*)

[Buchsplitter] 7. Dezember 2010


Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Am 13.4.2011 erscheint in Deutschland bei Carlsen zeitgleich mit der amerikanischen Ausgabe das »Biss-Handbuch« von Stephenie Meyer.

Lisa Kleypas‘ Wallflower-Serie wird als Manga erscheinen!

Kai Meyer hat bei Facebook gepostet, dass die Arkadien-Bücher ab Ende 2011 bei Templar Publishing in England veröffentlicht werden.


E-Books

Google hat in den USA den Bookstore eBooks gestartet. In Deutschland soll der Shop im ersten Quartal 2011 eröffnet werden.


Literaturverfilmungen

Cornelia Funkes Weihnachtsklassiker »Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel« wird verfilmt.

Bei Soleil hab ich gelesen, dass Roxanne St. Claires Young-Adult-Roman »Don’t you Wish« verfilmt wird.


Dies & das

Nicht vergessen: Am Samstag kommt wieder »Was liest du« mit Jürgen von der Lippe.

Das Magazin »Bücher« ist jetzt wieder im Handel.

Im Börsenblatt gibts nen lustigen Artikel zum Thema erotische Schreibversuche: »Wenn der Orgasmus zum Tsunami wird«.


Gewinnspiele

Anima Libri verlost »Werwölfe zu Weihnachten«.

Auch bei Ivis Wonderland gibts was zu gewinnen.

Passend zu Weihnachten kann man bei Herzgedanke »Lustig, lustig, tralalalala« gewinnen; außerdem noch drei Exemplare von Krystyna Kuhns »Das Tal«.

Zwei Bücher aus dem Lyx-Verlag verlost Colliding Words.

Darüber hinaus gibts zahlreiche Adventskalender mit Büchern, die z.B. lesenswert-empfehlenswert, Soleil, Ada Mitsou und Evi verlinkt haben.


Interessantes auf anderen Blogs/Literaturseiten

AAR hat mal wieder eine Top-100-Romance-Umfrage gestartet. Jetzt sind die Ergebnisse online.

[Buchsplitter] 29. November 2010


Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Endlich wurde der Erscheinungstermin von Kerstin Giers »Smaragdgrün« bekannt gegeben: Der Abschlussband der Trilogie wird am 8.12. erscheinen.


Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Blanvalet ist jetzt auch bei Facebook.


Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Zur Neuvertonung des Hörspiels von Otfried Preußlers »Krabat« wurde ein Online-Rollenspiel geschaltet.


Dies & das

Bei YouTube ist ein Interview mit Literaturkritiker Denis Scheck online, in dem er u.a. erzählt, dass er 150–180 Bücher pro Jahr liest und »fürstlich« dafür bezahlt wird. Der Glückliche!

Am 3.12. um 23 Uhr gibts eine neue Folge von »Die Vorleser«.

Beim Börsenblatt ist eine neue Buchtitel-Kolumne online, diesmal zu Mankells »Die Hunde von Riga«.

Wer sich für den Verlegerstreit bei DuMont interessiert, kann hier einen Clip dazu ansehen.

»Niveaulimbo« ist das Unwort Jugendwort des Jahres. Ähm… ja.


Gewinnspiele

Bei Marinas Bücherwelt gibt es »Phoenixfluch« von Jennifer Benkau zu gewinnen.

Der Sieben Verlag hat ein Adventsgewinnspiel mit tollen Preisen gestartet.

Reclam verlost ab 1.12. täglich ein Buch im Adventskalender bei Facebook.

Bei Booklove gibts ebenfalls eine Adventsverlosung, jeweils an den Adventssonntagen.

Und auch bei Karfie gibts Adventssonntagsverlosungen.

Sabine veranstaltet ein Gewinnspiel zum dreimonatigen Bestehen ihres Blogs.


Interessantes auf anderen Blogs

Auf Transatlantik gibt’s einen interessanten Artikel zum Beruf des Literaturscouts.

Bei Edelstein-Trilogie gibts ein Quiz.

[Buchsplitter] 23. November 2010


Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Bei Heyne gibts ein Special zu Christoph Marzis »Grimm«.

Die neue Werksausgabe von Heinrich Böll findet nicht gerade Zustimmung.

Die Bibel ist inzwischen in diversen aufgemotzten Ausgaben auf dem Markt.

Nalini Singh hat News zu ihren Serien gepostet.


Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Der Riemann Verlag muss einzelne Passagen des Buchs »Mafia Export« nach einem Urteil des Landgerichts München überarbeiten.

Writing Woman befasst sich mit dem Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs.


Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Christine Anlauff hat für »Katzengold« den 1. Deutschen Katzen-Krimi-Preis erhalten.

Kai Meyer hat gebloggt, dass es bei der Mayerschen Buchhandlung ab sofort Arkadien-Merchandising gibt.


Literaturverfilmungen

RTL 2 hat die Rechte von »True Blood« erworben; damit kommt Sookie endlich ins Free-TV.

Cecila Aherns »Für immer vielleicht« kommt ins Kino.

Im Januar 2011 kommt die Verfilmung des Buchs »Labyrinth der Wörter« ins Kino.

Es scheint so langsam Bewegung in die Verfilmung der »Hunger Games« zu kommen.


Dies & das

Amazon gründet ein eigenes Online-Filmstudio und erweitert sein Evening-Express-Angebot.

Der Urheberrecht wird als nicht mehr zeitgemäß kritisiert.

Der Verband der freien Lektoren und Lektorinnen äußert sich zum Urteil des Hamburger Landgerichts, das der Klage eines Autors wegen zu starker Einflussnahme durch den Lektor/Verlag auf seinen Text stattgegeben hat.


Gewinnspiele

Bei Pan läuft immer noch das 3-Wünsche-Gewinnspiel.

Bei Bibliofeles kann man Perplies‘ »Magierdämmerung« gewinnen.

Bücher-Fans verlost vier Bücher von Antje Babendererde.

Im Wonderworld-Forum kann man »Blutsuche: Annes Reise« von Sinje Blumenstein gewinnen. Zwei weitere Exemplare verlost die Autorin auf ihrer eigenen Seite.

Janas Book Look verlost »Männertaxi« von Andrea Kossmann und »Schweig still, mein Kind« von Petra Busch.

Oetinger sucht Lesebotschafter und verschenkt 5000 Vorab-Leseexemplare von »Oksa Pollock«.

Lyx verlost drei signierte Exemplare des aktuellen Lara-Adrian-Buchs »Geweihte des Todes«.


Interessantes auf anderen Blogs

Jari macht sich Gedanken um Leser und Rezensionsexemplare.

Lesenswert-empfehlenswert hat ein Fan-Video zu Lara Adrians Buch »Gezeichnete des Schicksals« aufgetan, das echt der Hammer ist. Normalerweise bin ich wirklich kein Fan von Buchtrailern und Fanvideos, aber das ist wirklich sehenswert.

JED hat ein Weihnachtsbuch-Stöckchen entwickelt.

[Buchsplitter] 15. November 2010


Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Arena hatte mir ja schon letzte Woche bei Twitter geantwortet, dass »Smaragdgrün« definitiv noch vor Weihnachten erscheinen wird. Ende letzter Woche dann hat Kerstin Gier bei Facebook ein Feuerwerk gezündet, weil sie den Schlusspunkt unter das »Smaragdgrün«-Manuskript setzen konnte. Auf Smaragdgrün lesen findet sich inzwischen der erste Satz des Buchs.

Pan hat das Frühjahrsprogramm 2011 bekannt gegeben.

Es gibt eine neue Leseprobe zu Bettina Belitz‘ »Scherbenmond«.


Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Das Bundeskartellamt hat der Übernahme des Hörverlags durch Random House zugestimmt.

Eine Studie sagt die gravierende Änderung des Buchmarkts bis 2015 voraus.


E-Books

Die New York Times wird ab Anfang 2011 einmal wöchentlich E-Book-Bestsellerlisten veröffentlichen.

Ein toller Artikel über die Probleme beim E-Book-Kauf ist bei All About Romance online. Er trägt den bezeichnenden Titel: »Publishers: Take my Money. Please.«

Die neuen günstigen E-Book-Reader von Thalia und Weltbild rufen bei Kritikern nicht gerade Begeisterungsstürme hervor.


Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Ursula Poznanski wurde für »Erebos« mit der Ulmer Unke 2010 ausgezeichnet.

Das Börsenblatt wertet die Kinder- und Jugendbuchstudie 2010 aus.

Carlsen hat zum Poetry Slam zu »Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie« von Lauren Oliver aufgerufen. Die Aktion findet vom 14.–21. November statt. (Wirklich gelungen finde ich übrigens den Trailer zum Buch).


Literaturverfilmungen

Falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte: Heute kommt der erste Teil der vierteiligen Verfilmung von »Die Säulen der Erde« auf Sat 1.

Am 12.12. kommt die Verfilmung von Cecila Aherns Buch »P.S. Ich liebe dich« auf RTL.

Die Welt bezeichnet den neuen Harry-Potter-Film als »Unfilm des Jahres«.

Peter Pranges Buch »Die Gottessucherin« soll verfilmt werden.


Dies & das

In den USA werden ab sofort Geschenkkarten für den iBookStore verkauft, die iBooks geschenkfähig machen sollen.

Ein nettes Filmchen zu den Vorteilen eines Buchs wurde von McMillan produziert.

Beim Börsenblatt ist ein interessanter Buchtitelvergleich online.

Am Samstag, den 27. November 2010, wird ab 23.15 Uhr die erste von vier neuen Folgen von »Was liest du« ausgestrahlt.


Gewinnspiele

Mediencircus verlost ein signiertes Exemplar von Anke Höhl-Kaysers Buch »Ronar«.


Interessantes auf anderen Blogs

Lesenswert-empfehlenswert hat Black-Dagger-News aufgetan.

[Buchsplitter] 8. November 2010


Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Die Bild am Sonntag wird eine neue Krimi-Edition auf den Markt bringen.


E-Books

Amazon plant angeblich, ab Frühjahr 2011 auch deutsche E-Books anzubieten.

Der S. Fischer Verlag stellt »enriched E-Book-Klassiker« in Aussicht.


Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Bei Cora gibts derzeit eine Umfrage zu den Historicals. Unter allen Teilnehmern werden 20 Lesepakete verlost.


Dies & das

Die Audible-Debatte geht weiter.

Angeblich wird in den Onlineshops von FAZ, Spiegel und Süddeutsche »Nazi-Literatur« angeboten.


Gewinnspiele

Bei Stephie gibts »Das Tal 1.3 – Der Sturm« von Krystyna Kuhn zu gewinnen.

Sarah verlost »Arkadien brennt« von Kai Meyer.

Bücherelfe verlost »Ungezähmt« von P.C. und Kristin Cast.


Interessantes auf anderen Blogs

Rishu berichtet vom entklonten Cover zu Mina Wolfs »Kann denn Lüge Sünde sein«.

Falls jemand von euch Bücher loswerden will: Nils hat acht Bücherankaufsseiten getestet. (Ich hatte ja auch schon mal einen Schnelltest zwischen Regalfrei und Momox angestellt, Nils‘ Test ist aber viel ausführlicher und umfassender.)

[Buchsplitter] 2. November 2010


Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Der niederländische Autor Harry Mulisch ist gestorben.


Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Bei Oetinger gibts jetzt auch personalisierte Bücher.

Droemer Knaur hat eine mobile Version ihrer Website online gestellt.

Der Shera Verlag sucht Kurzgeschichten zur Veröffentlichung. (via Feenfeuer)


E-Books/Apps

Beim Spiegel gibts eine ganz hilfreiche Übersicht über die derzeitigen E-Book-Reader.

Thalia hat letzte Woche den Verkauf des Oyo-Readers für 139 Euro gestartet, nächste Woche kommt dann auch der Weltbild-Reader Aluratek für 99 Euro auf den Markt.

Beim Börsenblatt gibts einen Kommentar zum Ausleihmodell für E-Books.

Terzio hat als einer der ersten Verlage Apps auf den Markt gebracht.


Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Wer die Lesung von Kai Meyer auf Lovelybooks verpasst hat, kann sie hier noch anschauen.

Sir Terry Pratchett erhält den »World Fantasy Lifetime Achievement Award«.


Dies & das

Bei Buchmarkt gibts einen neuen Beitrag zu populären Branchenirrtümern.

In der Türkei steht ein Verlag wegen der Veröffentlichung erotischer Romane vor Gericht.

Audible gerät wegen seines Flex-Abos zunehmend in die Kritik. Nach Kilian Kissling von Argon und Johannes Stricker von Hörbuch Hamburg meldet sich jetzt auch Marc Sieper von Lübbe Audio. Hier außerdem gesammelte Stimmen.

Ein nettes Video hab ich bei Die kritische Seite gefunden: Domino Day mit Büchern


Gewinnspiele

Bei Lesenswert-empfehlenswert gibts zwei Exemplare von »Die Begegnung« zu gewinnen.

[Buchsplitter] 25. Oktober 2010


Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Random House hat unter großem Trara die Weltrechte für Salman Rushdies Memoiren erworben.

Eine traurige Nachricht vermeldet Sarah auf ihrem Blog: Eva Ibbotson ist am 20.10. gestorben.


Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Elena weist auf ein Interview von Thimothy Sonderhüsken von Pan im Geisterspiegel hin.

Der Feder&Schwert-Verlag ist jetzt unter dem Namen Refining Reality bei Twitter zu finden.


E-Books

Amazon will für den Kindle auch E-Books zum Verleih anbieten.


Veranstaltungen, Preise und Aktionen

J.K. Rowling wurde der Andersen-Literaturpreis verliehen.

Otfried Preußler bekam den Maximiliansorden verliehen.

Knesebeck und Biblianda suchen eine durchschlagende Buchtrailer-Idee für NERDS 2.

Unter dem Motto »Treffpunkt Bibliothek« haben Bibliotheken in ganz Deutschland eine Aktionswoche gestartet (24.–31. Oktober).


Dies & das

Hatte ich eigentlich schon mal auf das Trailer-Special vom Buchmarkt hingewiesen?! Spätestens jetzt ist es so weit! :)

Bei Larp-TV gibts die erste Folge vom Phantastischen Quartett: Anett Enzmann versucht mit den Autoren Thomas Plischke, Gesa Schwartz und Zhomas Finn die Frage zu klären, was eigentlich Phantastik ist. (Danke für den Hinweis, Winterkatze!)

Bei Lilly Berry gefunden: Bei Gutschein-Affe gibt es einen 12%-Rabatt-Gutschein für Arvelle.

Passend zum Buch »Hello Kitty muss sterben« kann man bei Random House Hello-Kittys abschießen.

Und ist das nicht ein großartiges Regal?!

Einen interessanten Artikel zum Schlagabtausch zwischen Stefan Niggemeier und Konstantin Neven DuMont gibts in der FTD.

Einen schon älteren, aber trotzdem lesenswerten Artikel zum Wert von Rezensionen gibts bei der Krimicouch.


Gewinnspiele

Bei Bibliofeles kann man »Das Herz der Nacht« von Ulrike Schweikert gewinnen.

Sarah verlost »Arkadien erwacht«.

Bei Charlousie kann man ein Buch von Erin McCarthy gewinnen.

Bei Bellas Wonderworld wird »Damian« verlost.

[Buchsplitter] 18. Oktober 2010


Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Der Veröffentlichungstermin von Band 3 der »Tribute von Panem« wurde lt. Amazon von März auf Januar vorgezogen.

Miss Bookiverse hat bei Booksloverin einen interessanten Kommentar der Grafikerin zur Umgestaltung der Schattenstunde-Bücher gefunden.

Bettina Belitz hat den Prolog zu »Scherbenmond« und ein Video-Häppchen zum Buch online gestellt.

Wie Feenfeuer berichtet, hat Oetinger der potenziellen Potter-Nachfolgerin Oksa Pollock ein Heim geboten.


Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Der Rieman-Verlag wurde zur Unterlassung in »Mafia-Report« aufgefordert, ignoriert diese aber.

Deutsche Welle hat einen Beitrag über die Arbeit der Verlegerin Antje Kunstmann bei YouTube online gestellt.

Der Hörverlag wird an Random House verkauft, falls das Bundeskartellamt keine Einwände hat.


Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Man kann sich erneut um eine Gastrolle in Krystyna Kuhns »Das Tal« bewerben.

Der Lyx-Verlag ruft dazu auf, eine Nebenrolle für »Magierdämmerung 3« von Bernd Peplies zu kreieren. (Download Flyer)

Howard Jacobson hat den Man Booker Prize gewonnen.

Die Kandidaten für den National Book Award wurden bekannt gegeben.

Thalia gewinnt den Konsumentenpreis. (*brrrrrrr*)

Vom 1.11.–30.11. kann man wieder am NaNoWriMo teilnehmen.


Dies & das

Die Spiegel-Bestsellerliste gibts ab sofort als App für iPhone, iPod Touch und iPad.

In Köln wird mal wieder geklüngelt – der WDR macht »gemeinsame Sache« mit der Mayerschen Buchhandlung.

Bei der FAZ beschäftigt sich ein ganz interessanter Artikel mit der Frage, warum Literatursendungen im deutschen Fernsehen nicht laufen.

Das Börsenblatt hat die teils ganz lustigen Antworten im Rahmen einer Umfrage unter Antiquaren zur Bücherreinigung online gestellt.

In der Eifel hat das erste Krimihotel Deutschlands eröffnet.


Gewinnspiele

Kossi verlost Ken Folletts »Sturz der Titanen«.

Bianca feiert ihren zweiten Blog-Geburtstag und veranstaltet ein Jubiläumsgewinnspiel.

Sarah startet ihre dritte ihrer Vollmond-Verlosung.

Bei Chrisu kann man »Drei Wünsche hast du frei« gewinnen.


Interessantes von anderen Blogs

Alexandra erklärt den Unterschied zwischen einem Krimi und einem Thriller – hättet ihr’s gewusst?! Ich nicht.

[Buchsplitter] 11. Oktober 2010


Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Ab Januar bringt die Bild am Sonntag eine Thriller-Edition auf den Markt.

Legimus hat ein Interview mit Kerstin Gier geführt.

Bettina Belitz hat auf ihrer Facebook-Seite das Cover zu »Scherbenmond« geposted.


Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Wegen zahlreicher Fehler wurden 80000 Exemplare der britischen Ausgabe von Jonathan Franzens »Freedom« zurückgerufen. Nicht zu fassen.

De Gruyter plant ab Januar einen Paketpreis für Buch und E-Book.

Thomas Middelhoff will die Auslieferung der Bertelsmann-Chronik verhindern, da sie Lügen über ihn verbreite.


E-Books

Google will in den USA noch in diesem Jahr den Verkauf von E-Books starten, in Deutschland erst 2011.

Books on Demand steigt ins E-Book-Geschäft ein; mit epubli startet eine weitere Self-Publisher-Plattform.

Rowohlt hat auf der Buchmesse die »Enhanced E-Books« vorgestellt. (Hat sich die zufällig jemand angeschaut?!)

Oetinger bringt die erste Bilderbuch-App auf den Markt.


Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Der Literaturnobelpreis ging an Mario Vargas Llosa, der Friedensnobelpreis an Lio Xiaobo.

Der Deutsche Buchpreis geht an Melinda Nadj Abonji für »Tauben fliegen auf«.

Der Deutsche Phantastik Preis wurde ebenfalls verliehen; das Rennen um den besten deutschsprachigen Roman hat mal wieder Markus Heitz gemacht.

Der kurioseste Buchtitel steht fest: »Zehn Tipps, das Morden zu beenden und den Abwasch zu beginnen« von Hallgrímur Helgason hat das Rennen gemacht.

»Die Tribute von Panem« gewinnt den Deutschen Jugendliteraturpreis der Jugendjury.

Das Buch »Schweizer Käse« ist von der Gastoronomischen Akademie Deutschlands mit der »Goldenen Feder« ausgezeichnet worden.

Auch die besten Architektur-Bücher sind ausgezeichnet worden.

Und außerdem die besten Cartoons.

Miss und Mister Bookface sind ebenfalls gewählt.


Dies & das

Ravensburger bezeichnet die Kinder- und Jugendliteratur als Treiber des Buchmarkts.

Amazon plant angeblich einen App-Store für Android-Apps.

Das Börsenblatt hat die Besucher der Buchmesse belauscht und manch einen lustigen Satz aufgeschnappt.

Eine Interpretation einer Zukunftsstudie zum Sortimentsbuchhandel gibts beim Buchreport.

Der selbsternannte iPad-Killer WeTab kommt aus den Negativschlagzeilen wohl nicht mehr heraus.

Elena hat auf der Buchmesse die Info aufgeschnappt, dass Cassandra Clares »City of Bones« verfilmt wird. (Irgendwie ist mir ja, als wüsste ich das schon ewig, aber offenbar hab ich einfach den Überblick über die Verfilmung umjubelter Jugendbücher verloren! *g*)

Ab Mittwoch läuft auf Pro 7 der zweite Teil der ersten Staffel von geht »Vampire Diaries«.


Gewinnspiele

Wie LeseLustFrust selbst erinnere auch ich noch mal an ihre Buchverlosung.


Interessantes von anderen Blogs

Vampire Support ruft zur Wahl des »Sexiest Man Undead« auf.