Zuletzt gelesen

Kategorien

Amazon-Partnerprogramm

Hinweis: Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du auf den Link klickst und bei Amazon einkaufst. Das hilft mir, den Blogs zu finanzieren.

Twilight

Jetzt hab ich die viel gepriesene Twilight-Verfilmung also auch gesehen – nur um festzustellen, dass ich es besser gelassen hätte. Nicht nur finde ich die Darsteller mit wenigen Ausnahmen (Bella, Alice, Jasper) grauenvoll und werde nie wieder eines der Bücher lesen können, ohne diese für meinen Geschmack furchtbaren Gestalten vor Augen zu haben, nein, auch die Synchro ist eine einzige Katastrophe. Ich hab selten so viele schreckliche Stimmen auf einmal gehört! Welches Synchronstudio hat sich das denn einfallen lassen, um alles in der Welt? Hinzu kommt, dass vieles, was mich im Buch zumindest nicht sonderlich gestört hat, visualisiert äußerst lächerlich wirkt – so etwa die Edward-glitzert-in-der-Sonne-vor-sich-hin-Sache oder die Szenen, in denen Edward mit Bella auf dem Rücken durch den Wald und Bäume hinauf saust wie vom Affen gebissen. Einfach nur albern. Ebenso albern sind die maßlosen Übertreibungen in Sachen Blickwechsel, die schmachtenden Blicke, die ständigen Slowmotions, die mal ganz nett sind, aber übertrieben eingesetzt der Sache irgendwie den Reiz nehmen.

Zugegeben: Der Film war nicht schlecht, und wär ich ein Teenie, hätte ich ihn sicher toll gefunden. Aber da ich weit entfernt davon bin, ein Teenie zu sein, muss ich feststellen, dass ich wohl einfach aus dem Alter raus bin, schnulzige Teenie-Romanzen anschauen zu können, ohne dass sich Langeweile und permanentes Fremdschämen breit machen.

Falls es jemanden interessiert: Band 1 der (Buch-)Serie fand ich wirklich klasse, das war mal was anderes, denn da war das Vampirthema noch nicht so ausgelutscht, die Idee war frisch und m.E. auch gut umgesetzt. Dann begann aber auch schon der Abstieg: Band 2 war schon lange nicht mehr so dolle, Band 3 hat mir dann nicht mehr wirklich gut gefallen. Band 4 steht hier noch originalverpackt und ich hab keinerlei Lust darauf, ihn zu lesen, nachdem ich erfahren habe, worum es geht bzw. wie Meyer die Probleme löst, die sie so sorgsam aufgebaut hat. Mit anderen Worten: Ein Einzelband hätte es auch getan!

www.twilight-derfilm.de

4 Kommentare zu Twilight

  • Den Film will ich auch noch sehen. Aber wirklich hohe Erwartungen hatte ich nie. Mich stört Edward schon auf Bildern, diese künstlich blasse Haut sieht einfach nur furchtbar aus.
    Erst will ich mich aber ans Buch machen und schon dazu kann ich mich kaum überreden …

  • Kleiner Tipp:
    Wenn der vierte Band noch eingepackt ist, dann lass ihn auch so.
    Selten war ich so enttäuscht von einem Buch.
    Sind dir in dem Film auch die unglaublich weißen Zähne aller Beteiligten aufgefallen? Und wie politisch korrekt Bellas Freunde gecastet waren? Die waren in den Büchern noch ganz anders beschrieben.

  • irina

    Isegrimm: Die weißen Zähne sind mir nicht sonderlich aufgefallen, weil ich mich daran (als Fan vieler amerikanischer Serien) bereits gewöhnt habe. Das politisch korrekte Casting von Bellas Freundien hingegen ist mir auch sofort ins Auge gesprungen. Albern! Amis!!!

    Soleil: An Edwards Aussehen hat mich (als notorischer Nasenfreak!) vorrangig diese seltsame Nase gestört, wobei ich dem Jungen so oder so nichts hätte abgewinnen können. Die rot geschminkten Lippen haben die Sache auch nicht besser gemacht! ;)

    Am übelsten fand ich übrigens die Väter im Film: Bellas Vater war einfach nur grauenvoll und unsympathisch und wirkte auf mich wie ein typischer amerikanischer Kleinstadtprolet, während Carlisle einfach nur tuntig rüberkam und so gar nicht zu meiner Vorstellung eines sexy Vampirs passte! Brrrr!

  • Ich hab den Film immer noch nicht gesehen. Werde ihn mir aber demnächst mal auf DVD ausleihen. Dass die Synchro schlecht sein soll, hab ich jetzt schon öfter gehört. Dann schau ich ihn wohl lieber im Original.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Sie können diese HTML Tags verwenden.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>