Zuletzt gelesen

Kategorien

Amazon-Partnerprogramm

Hinweis: Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du auf den Link klickst und bei Amazon einkaufst. Das hilft mir, den Blogs zu finanzieren.

Longlist für den »Kuriosesten Buchtitel« steht fest

Die Redaktionsteams von Schotts Sammelsurium und BuchMarkt haben die zwanzig kuriosesten Titel aus allen Vorschlagen bekannt gegeben; jetzt sind wieder die Leser am Zug. Bis zum 20. September kann man auf der Webseite für seinen Favoriten abstimmen, bevor die Jury aus den sechs beliebtesten den Sieger kürt und auf der Buchmesse bekannt gibt.

**********

Jan Faktor: Georgs Sorgen um die Vergangenheit oder im Reich des heiligen Hodensack-Bimbams von Prag

Rita Falk: Winterkartoffelknödel. Ein Provinzkrimi

Jack Kornfield: Nach der Erleuchtung Wäsche waschen und Kartoffeln schälen. Wie spirituelle Erfahrung das Leben verändert

Max Höfler: Texas als Texttitel. Ein Rabiatkomödienroman

Josef Kleindienst: An dem Tag, als ich meine Friseuse küsste, sind viele Vögel gestorben

Angelika Franz: Der Tod auf der Schippe. Oder was Archäologen sonst so finden

Uschi Lange: Steckerstöpsel

SV Saxonia Verlag (Hg.): Sächsisches Recht zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden: Gesetz, Durchführungsverordnung und Verwaltungsvorschrift

Hallgrímur Helgason: Zehn Tipps, das Morden zu beenden und den Abwasch zu beginnen

Arnd Zeigler: Keiner verliert ungern. Neue Sprüche und Weisheiten der Fußballstars

Frank Buddrus: Nichtamtlicher Leitfaden zur Bewältigung von Projekten und zur Abweisung diesbezüglicher Irrtümer – Oder: Regeln für Hans-Peter

Susa Bobke: Männer sind anders. Autos auch. Meine Erlebnisse als Gelber Engel

Annette Pehnt: Man kann sich auch wortlos aneinander gewöhnen – das muss gar nicht lange dauern

J. R. Ackermann: Geld macht reich. Von Tasche leer zum Millionär

Sandra Winkler: Männerpolitur. So möbeln Sie Ihren Partner auf

Leoluca Criscione, Marion Dürr-Gross: Gesund essen und dick sterben. Aufklärung eines scheinbaren Paradoxes

Martín Blasco: Ist das Leben eine Abfolge einzelner Punkte? Oder gibt es eine geheimnisvolle gerade Linie, die meinen Vater mit der Musik, dem Kung-Fu, dem Zug der guten Laune, dem Regen, der sich ankündigt, und allen anderen Dingen im Universum verbindet?

Tor Åge Bringsværd: Die Frau, die allein ein ganzer Tisch war

Nicolas Mahler: Pornografie und Selbstmord

Victor Gischler: Die Go-Go-Girls der Apokalypse

**********

Habt ihr schon nen Favoriten auserkoren?

5 Kommentare zu Longlist für den »Kuriosesten Buchtitel« steht fest

  • Ah, ich hatte mich schon gefragt wann es wohl so weit ist. Aber in diesem Jahr kann ich mich schwer für einen Favoriten entscheiden, die Titel werden auch von Jahr zu Jahr kurioser… :)

    Liebe Grüße!
    Katrin

  • Ich bin für die „Regeln für Hans-Peter“, das finde ich kurios und da geh ich gleich mal schauen was das für ein Buch ist ;)
    Ein paar Titel finde ich recht pfiffig, aber andere einfach nur lang, aber nicht sonderlich kurios irgendwie :)

  • Ich find einige auch einfach nur lang.

    Mein Favorit ist »Der Tod auf der Schippe. Oder was Archäologen sonst so finden«.

  • Ist schwer, sich zu entscheiden. Aber „Nach der Erleuchtung Wäsche waschen und Kartoffeln schälen. Wie spirituelle Erfahrung das Leben verändert“ klingt schon äußerst abgefahren.

  • Ich hab mich gestern noch gefragt, wann die Suche wieder losgeht.
    Wenn ich ehrlich bin finde ich die aber alle nicht so dolle. Mehr lang(weilig) als kurios.
    »Zehn Tipps, das Morden zu beenden und den Abwasch zu beginnen« und »Männer sind anders. Autos auch. Meine Erlebnisse als Gelber Engel« kannte ich schon aus dem Buchladen. Bei denen wäre ich auch gar nicht auf die Idee gekommen, sie zu nominieren. Höchstens dieser Hans-Peter-Titel klingt noch ganz amüsant, ein ein wirklicher Favourit ist das für mich auch nicht. Hm.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Sie können diese HTML Tags verwenden.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>