Zuletzt gelesen

Kategorien

Amazon-Partnerprogramm

Hinweis: Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du auf den Link klickst und bei Amazon einkaufst. Das hilft mir, den Blogs zu finanzieren.

[Buchsplitter] 23.12.2011

Da ich Heiligabend nicht mit Buchsplitterei verbringen möchte, gibts den Beitrag schon heute. Ist nicht so viel Spannendes passiert in der vergangenen Woche, offenbar sind alle im Weihnachtsstress!

 

Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Wegen der E-Book-Piraterie gibt die spanische Autorin Lucía Etxebarría das Schreiben auf.

Walter Isaacson plant angeblich eine Erweiterung der Steve-Jobs-Biografie.

Kerstin Gier ist Gast in der Buchreport-Reihe »Wo Bestseller entstehen«.

Nora Roberts hat eine Liste ihrer Veröffentlichungen 2012 zusammengestellt: Es sind insgesamt 21 Titel, davon vier neue. Hinzu kommen 11 E-Books.

 

Cover-Releases und Trailer

Das Cover zu »Kitty Steals the Show«, dem zehnten Teil der Kitty-Serie von Carrie Vaughn, wurde veröffentlicht.

 

Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Der Art Skript Phantastik Verlag für illustrierte Dark- und Urban-Fantasy-Bücher steht in den Startlöchern.

 

E-Books, E-Reader und Tablets

Der endgültige Durchbruch der E-Books in Deutschland steht offenbar kurz bevor.

E-Book-Schnäppchen: DA 1DA 2DA 3 | DA 4 | RT

Der eReader 3.0 übertrifft die Erwartungen von Weltbild.

Den Kindle gibts jetzt auch bei Staples und Karstadt.

 

Literaturverfilmungen und Bücher im TV

Der erste Hobbit-Trailer ist raus.

Ebenso der erste Trailer zu Juli Zehs »Schilf«.

Und der erste Trailer zur Mangaserie Rurouni Kenshin.

An Weihnachten läuft »Upstairs Downstairs« im WDR.

Weitere Literaturverfilmungen im Fernsehen gibts beim Buchreport.

 

Dies & das

YA-Autoren singen »Winter Wonderland« (und Maggie Stiefvater spielt Dudelsack).

Amazon hat eine Liste der meistverkauften Bücher 2011 veröffentlicht: Deutschland (gedruckte Bücher | E-Books) / USA (gedruckte Bücher | E-Books)

Ein äußerst skurriler Fall von Verlags-/Autorenempfindlichkeiten ist bei Myriel zutage getreten (s. Kommentare).

[Buchsplitter] 17.12.2011

 

Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Kerstin Gier im Exklusiv-Interview bei Audible.

Kate Noble schreibt über ihr Charakterdesign.

Ab März erscheint die Mythica-Serie von P.C. Cast in Deutschland.

Nachdem im letzten Jahr die Dukes und Duchesses die Historical Romances bevölkert haben, scheinen nun die Prinzessinen auf dem Vormarsch zu sein.

Nalini Singh hat den Titel des nächsten Archangels-Buchs, das sich um Jason drehen wird, bekanntgegeben: »Archangel’s Storm«.

Lisa Kleypas spricht über die Helden in historischen und zeitgenössischen Romanen.

Lorelei James hat Infos zu den Bänden 13–15 der Rough-Riders-Serie rausgerückt. (via lesenswert-empfehlenswert)

»1000 Places to See Before You Die« wird in einer überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe erscheinen.

Vicky Dreiling hat Tipps für Autoren zusammengestellt.

 

Cover-Releases und Trailer

Cover, Klappentext und Exzerpt von Teil 3 der Play-by-Play-Serie von Jaci Burton ist raus: Hot Shot.

Das Cover zu »Deity« von Jennifer L. Armentrout ist raus. (Ich erkenn irgendwie nix!!!)

 

Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Thalia will nicht »Händler des Jahres« sein.

Buch.de darf keine Gutscheine für preisgebundene Bücher mehr anbieten.

Cora ist sehr erfolgreich im E-Book-Geschäft.

 

E-Books, E-Reader und Tablets

Tablets deklassieren E-Reader.

Amazon steht wegen einer irrsinnigen Preisvergleichsaktion am Pranger. Interessant ist dazu auch der Kommentar eines Indie-Bookstore-Besitzers.

Derweil verkauft Amazon USA 1 Mio. Kindles pro Woche.

Vom 24.–28. Dezember kann man die Umberto-Eco-Compilation zum Preis von 39,90 bei Kobo herunterladen.

E-Book-Deals von Romantic Times | Dear Author

 

Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Der Gewinner des »Bad Sex Awards« 2011 steht fest: Es ist David Guterson.

Man kann das komplette 1. Kapitel von »Clockwork Prince« anhören.

Bereits seit einigen Tagen läuft die Aktion »Kindle Deal des Tages«. (Zuerst gesehen bei Natira)

Der AAR Reader’s Poll steht in den Startlöchern.

 

Literaturverfilmungen und Bücher im TV

Ein weiteres Märchen wird 2012 in die Kinos kommen: »Jack and the Giant Killer«.

Es gibt ein neues Hunger-Games-Poster. (Ich fahr echt total auf das flammende Vogellogo ab!)

»Tiger’s Course« von Colleen Houck ist von Paramount Pictures gekauft worden.

Die zweite Staffel von Sherlock Holmes mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman läuft ab 1.1.2012 auf BBC One in UK. In Deutschland sendet Das Erste die zweite Season im zweiten Quartal 2012.

Die Verfilmung von John Miltons »Paradise Lost« wurde auf Eis gelegt.

Stephen Daldry will »Kavalier & Clay«-Serie drehen.

Es gibt einen neuen »Game of Thrones«-Trailer.

»Beat the Reaper« (dt. »Schneller als der Tod«) von Josh Mazell wird als TV-Serie adaptiert.

Mehr Literaturverfilmungen beim Buchreport.

 

Dies & das

Die Hamburger geben am meisten Geld für Bücher aus.

Die Smart Bitches haben über die Jungfräulichkeit in Liebesromanen nachgedacht.

Ein neuer »Simon’s Cat«-Clip ist raus.

[Buchsplitter] 10. Dezember 2011

 

Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Mundie Moms haben Cassandra Clare interviewt.

Die TV-Serie Smallville soll evtl. als Roman fortgesetzt werden.

Der dritte Teil von Kay Winters »Babel«-Serie kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Eloisa James hat ein Prequel zu »The Duke is Mine« veröffentlicht.

Es gibt einen Auszug aus Lecia Cornwalls nächstem Buch »The Price of Temptation«.

Fantasy Fans hat Nina Blazon interviewt.

Auch ein neues Exzerpt von Lisa Kleypas‘ neuem Roman »Rainshadow Road« ist erhältlich.

 

Cover-Releases und Trailer

Die Lyx-Cover zum Frühjahrs-/Sommerprogramm wurden veröffentlicht.

Das Cover zu Jessica Shirvingtons »Embrace« wurde enthüllt.

Auch das Cover zu Julie Kagawas »The Immortal Rules« ist raus.

Sarah MacLean hat das Cover zur britischen Ausgabe ihres nächsten Buchs »A Rogue by Any Other Name« gepostet.

Das Cover zu »Bear Meets Girl« von Shelly Laurenston ist ebenfalls zu … bestaunen. (Brrr!)

 

Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Der Übersetzer-Streit geht trotz des BHG-Urteils weiter.

Die EU-Kommission ermittelt gegen Apple und diverse Verlage wegen unrechtmäßiger Absprachen, ebenso das US-Justizministerium.

Ein sehr interessanter Artikel zum verantwortungslosen Umgang der Kirche im Zusammenhang mit Weltbild findet sich hier.

Außerdem liegt eine einstweilige Verfügung wegen irreführender Werbung gegen Weltbild vor.

Der Thienemann-Verleger Klaus Willberg ärgert sich über den Begriff »All Age«.

Amazon verlegt jetzt auch Kinderbücher.

Droemer Knaur legt Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil bzgl. des Buchs »Mafia« ein.

Die Kinder von Helmut und Hannelore Kohl wollen Heyne verklagen.

Der Kauf von Eichborn durch Lübbe ist perfekt.

 

E-Books, E-Reader und Tablets

E-Book-Deals: RT

Harlequin gibt 50 % Rabatt auf seine E-Books.

Der Amazon »Fire« wirbelt den Tablet-Markt mächtig auf. Nächstes Jahr soll er auch in Deutschland eingeführt werden.

 

Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Das Programm zur nächsten lit.Cologne (14.3.–24.3.2012) ist raus.

Arena lädt Blogger zu sich nach Würzburg ein.

Eric Northman (wer sonst?!) ist der »Sexiest Man Undead« 2011.

 

Literaturverfilmungen und Bücher im TV

Charlotte Roches »Schoßgebete« werden verfilmt. (Oh Mann!)

Die Geschichte von »Artus und Lanzelot« wird auch mal wieder verfilmt.

Chris Columbus will »Das Handbuch für Zeitreisende« von Charles Yu verfilmen.

Martin Scorseses nächstes Projekt wird die Verfilmung von Shusako Endos »Silence« sein.

Es gibt neun neue Clips zu »Sherlock Holmes 2«.

Ein 8-Minuten-Clip zu »The Girl With The Dragon Tattoo« ist veröffentlicht worden, ebenso 35 Minuten des Soundtracks (für den sich Trent »Nine Inch Nails« Reznor verantwortlich zeichnet).

Hänsel und Gretel mutieren zu Hexenjägern.

Am 18.12. gibts eine neue Ausgabe von »Druckfrisch« im Ersten.

 

Dies & das

Bei H&M gibts doch tatsächlich eine Lisbeth-Salander-Kollektion anlässlich der Hollywood-Verfilmung von Stieg Larssons Millennium-Trilogie.

Die Social-Reading-Plattform »Readmill« wurde offiziell gestartet.

Das Jugendwort des Jahres lautet »swag«. (Und ich stell mal wieder fest, wie alt ich bin. Ich habs noch nie gehört!)

Eine witzige Glosse zum Thema »Erotische Romane im Buchhandel« gibts beim Börsenblatt.

[Buchsplitter] 2.12.2011

Da ich übers Wochenende auf einem Tischtennislehrgang bin, kommen die Buchsplitter diese Woche wieder einen Tag eher. Viel Spaß damit! :)

 

Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Christa Wolf ist gestorben.

Anne Bishop arbeitet an einem Urban-Fantasy-Roman.

Christopher Paolini, von dessen aktueller Eragon-Band bereits 650000 Exemplare verkauft wurden, plant für nächstes Jahr eine Lesereise durch Europa und soll auch nach Deutschland kommen.

Es gibt zwei neue Seiten aus dem Galenorn-Comic zu »Schwestern des Mondes«. (Örks.)

Sarah MacLean hat Kapitel 1 zu ihrem neuen Buch »A Rogue By Any Other Name« veröffentlicht.

Melanie hat News zu Kresley Cole, Karen Marie Moning und Nalini Singh zusammengetragen.

Stephie hat Ursula Poznanski interviewt.

Delilah Marvelle hat einen Kurzfilm zur »Rumor Series« veröffentlicht.

 

Cover-Releases und Trailer

Hier gibt es ein »Behind the Scenes« zu einem Covershooting.

Der Trailer zu Cassandra Clares »Clockwork Prince« wurde veröffentlicht.

Wunderschöne Alternativcover zu Klassikern hat Cornelia aufgestöbert.

 

Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Books on Demand führt kostenlosen E-Book-Vertrieb ein.

Bei REWE und Postbank gibts jetzt auch Amazon-Gutscheine.

Derweil steht Amazon nach wie vor wegen seiner Beschäftigungspolitik in der Kritik.

Piper druckt ab sofort klimaneutral.

 

E-Books, E-Reader und Tablets

Es gibt wieder E-Book-Schnäppchen: RTDAHermina

 

Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Die Gewinner des Lovelybooks-Leserpreises 2011 stehen fest.

Der Ticketverkauf für die 1. LoveLetter Convention ist gestartet.

Außerdem hat die Nominierungsphase für den LoveLetterAward 2012 begonnen.

 

Literaturverfilmungen und Bücher im TV

Bei Moviepilot gibts ein Featurette zur aktuellen Jane-Eyre-Verfilmung.

Der dritte Teil von »Bridget Jones« steht in den Startlöchern.

Am 30.12.2011 wird »Der Chinese« von Henning Mankell im Ersten ausgestrahlt.

Hayao Miyazaki plant einen japankritischen Film.

Daniel Radcliffe soll Allen Ginsberg darstellen.

Ab 5.12. läuft auf Viva Detektiv Conan.

Die Geburtsszene im aktuellen Twilight-Film löst angeblich epeleptische Anfälle aus. (Die lassen aber wirklich nix aus, um den Film in Misskredit zu bringen!)

Ein Nagellackhersteller verklagt Lionsgate wegen der »Tribute von Panem«.

 

Dies & das

Es gibt derzeit jede Menge »buchige« Adventskalender, die von mindestens ebenso vielen Bloggern zusammengestellt wurden, z.B. von Natira (Sidebar), Anja und Katha.

Beim Buchmarkt ist ein Hörbuch-Kalender 2012 mit den wichtigsten Terminen online.

Die KrimiZEIT-Bestenliste für Dezember ist raus.

Nazurka hat Christina Knorr von Lyx interviewt.

Die Grünen wollen die Schutzfristen im Urheberrecht verkürzen, und die Branchenverbände sind von dieser Idee wenig begeistert.

[Buchsplitter] 26.11.2011

 

Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Anne McCaffrey ist an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben.

Olivia Cunning hat News zu den Veröffentlichungsterminen der Sinners-Serie gepostet: Der (vorgezogene) Band 5 über Trey wird am 1. November 2012 erscheinen, Bände 3 (Jace) und 4 (Eric) im Frühjahr und Herbst 2013. (Was zum Teufel machen die so lange?!?)

Band 2 von Ally Carters »Meisterklasse/Heist Society« wird in Deutschland erst 2013 erscheinen.

Simone Elkeles hat eine neue Serie namens »Full Riders« angekündigt, in deren Zentrum High-School-Footballspieler stehen.

Maggie Stievater arbeitet derzeit an »WinterNovel«, das offenbar zu ihrer Faerie-Serie gehört.

Der vierte Teil von Eloisa James‘ Märchenserie wird eine Variante von »Das hässliche Entchen« sein und »Ugly Duchess« heißen.

Ein Interview mit Isabel Abedi gibts bei Fantasy Fans.

 

Cover-Releases und Trailer

Vicky Dreilings Buch »How to Ravish a Rake« hat ein Cover.

Sherrisan hat das Cover zu Nina Blazons neuem Buch »Wolfszeit« gesichtet.

Das Cover zu Jenny-Mai Nuyens neuem Buch »Noir« ist zu bewundern.

Ebenso ist das Cover zu Veronica Roths »Die Bestimmung« raus; das Motiv wurde vom Original übernommen.

Teil 4 der Maiden-Lane-Serie von Elizabeth Hoyt, »Thief of Shadows«, hat Cover und Klappentext.

 

Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Nach all den »Sexaffären« will sich die Katholische Kirche nun von Weltbild trennen.

 

E-Books, E-Reader und Tablets

Ab kommenden Dienstag (29.11.2011) wird der Oyo II verkauft.

Literaturagent R. Gottlieb spricht über den digitalen Markt.

Bei Libri.de haben die Verkaufszahlen von E-Books erstmals die von gedruckten Büchern übertroffen.

E-Book-Schnäppchen: RTDA

 

Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Arne Dahls »Gier« (erscheint im Februar 2012 bei Piper) wurde zum besten schwedischen Kriminalroman 2011 gekürt.

 

Literaturverfilmungen und Bücher im TV

Nächste Woche gibts eine neue Ausgabe von »Das Blaue Sofa«.

Helene Hegemann will ihr Buch »Axolotl Roadkill« unter dem Titel »Blockbuster« verfilmen (und dabei selbst Regie führen).

Es gibt einen neuen Trailer zu »Die Frau in Schwarz« mit Daniel Radcliffe.

Jonathan Franzens Roman »Die Korrekturen« wird verfilmt.

George Clooney soll angeblich die Rolle von Steve Jobs in einer Verfilmung der Biografie übernehmen. (Leute, seid ihr verrückt?!?)

Leonardo Di Caprio scheint sich hingegen als »The Great Gatsby« gut zu machen.

Kenneth Brannagh will Mankells »Die italienischen Schuhe« auf die Leinwand bringen.

Martin Scorsese verfilmt Jo Nesbos »Der Schneemann«.

Weitere Literaturverfilmung wie immer beim Buchreport.

 

Dies & das

Es gibt einen neuen Simon’s-Cat-Clip.

Zum Start der Neuverfilmung von »Jane Eyre« gibts bei Moviepilot ein großes Videoquiz.

Was uns Twilight über die USA lehrt.

Ein sehr interessantes Interview mit den Literaturübersetzerinnen Sandra Knuffinke und Jessika Komina (u.a. »Nach dem Sommer«, »Ruht das Licht«) kann man bei Damaris nachlesen.

[Buchsplitter] 19.11.2011

 

Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Franz-Josef Degenhardt ist gestorben.

Sebastian Fitzek war bei Jörg Thadeusz zu Gast.

Hier gibts Kapitel 1 von Richelle Meads »Shadow Heir«.

Wegen familiärer Probleme werden die Bücher von Ilona Andrews verschoben.

Kieran Kramer hat ein Rätsel Kreuzworträtsel zu »If You Give a Girl a Viscout« erstellt.

Jeaniene Frost bringt ihre Leser auf den neuesten Stand.

Eloisa James hat Kapitel 2 von »The Duke is Mine« veröffentlicht.

Nora Mellings »Schattenblüte. Die Wächter« ist satzfertig.

 

Cover-Releases und Trailer

Das Cover zu Miranda Nevilles »Confessions from an Arranged Marriage« ist raus.

Miss Bookiverse hat jede Menge neue Cover aus dem YA-Genre gepostet.

Die US-Paperback-Ausgabe von »Ruby Red« hat ein Cover.

Kai Meyer hat das britische Cover zu »Arcadia Awakens« gepostet – absolut grandios!

Kelley Armstrongs letzter Band der Otherworld-Serie hat ein Cover.

 

Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Piper startet ein neues YA-Label namens IVI. Die ersten vier Titel sind von Lissa Price, Maurizio Temporin, Jennifer Estep und Debra Chapoton.

Der Autorenverband kritisiert die Amazon-E-Book-Ausleihe.

Viele Verlage haben inzwischen die Programme für Frühjahr/Sommer 2012 online; wer sich dafür interessiert, sollte sich mal auf den einschlägigen Verlagsseiten und auf div. Blogs umschauen! :)

 

E-Books, E-Reader und Tablets

Es gibt erste Tests zum »Kindle Fire«.

Mediamarkt und Saturn verkaufen den Kobo.

Hot E-Book-Deals von RT.

 

Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Die Mixtvision Verlag stellt zwei Cover für das Buch »Allein unter Schildkröten« zur Abstimmung. (via Katze mit Buch)

Hamburger Kinder sollen Büchertürme bauen.

Die IG Autorinnen Autoren ruft zum Protest gegen die österreichischen Posttarife auf.

Lovelybooks sucht die besten Bücher 2011.

Die Corine wurde verliehen.

 

Literaturverfilmungen und Bücher im TV

Der Zeitreiseroman »Q« von Evan Mandery wird verfilmt.

Ebenso Noah Gordons »Der Medicus«.

Kristen Stewart wurde die Hauptrolle in »Akira« angeboten.

Die zweite männlicheh Hauptrolle für Stephenie Meyers »Seelen« wurde gecastet.

Tim Burton soll »Die Insel der besonderen Kinder« verfilmen.

Der Trailer zu »Mirror, Mirror«, der Schneewittchen-Verfilmung mit Julia Roberts, ist raus.

Auf den Trailer zu »The Hunger Games« hatte ich ja schon hingewiesen, inzwischen ist auch eine deutsche Version bei YouTube.

Es gibt News zu Staffel 5 von »True Blood«. Die deutsche Synchronisation zu Season 4 wird ab Februar 2012 auf Syfy (Sky) ausgestrahlt.

Scarlett Johansson übernimmt die Regie bei Truman Capotes »Summer Crossing«.

Einen lustigen Bericht zur »Breaking Dawn«-Pressekonferenz kann man hier nachlesen.

Weitere Infos zu Literaturverfilmungen gibts beim Buchreport.

 

Dies & das

Bei Galileo gabs einen Beitrag über Momox, zu finden ca. bei Minute 10:45. (via Hybrid Library)

Nicola Cornick hat das Rezept für eine erfolgreiche Regency-Romance aufgekocht.

The Story Siren gibt mal wieder Tipps zur Blog-Optimierung.

Nie ohne Buch berichtet über ihr Projekt »Bücher aufmöbeln«.

Das fehlerhafte Kafka-Skandalbuch war ein Fake.

[Buchsplitter] 12.11.2011

Weil ich morgen den ganzen Tag nicht zu Hause bin, gibts die Buchsplitter ausnahmsweise schon Freitagabend! Viel Spaß! :)

 

Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Bei Sherrisan gesehen: Pan hat das neue Programm online.

Die Universalbibliothek von Reclam erhält ein neues Design.

Nalini Singh hat sieben gelöschte Szenen aus »Kiss of Snow« gepostet.

Courtney Milan beantwortet Fragen zu »Unraveled«. (Und kommt schon wieder ganz furchtbar zickig rüber.)

Mundo Phantastico berichtet u.a. über ein neues Projekt von Julie Kagawa.

Jaci Burton hat einen Vertrag über eine dreibändige Contemporary-Serie mit Berkley abgeschlossen.

Die Historicals von Katie MacAlister werden neu aufgelegt!

Molly Harper gibt Infos zu ihrem Jamie-Jameson-Spin-off.

Nora hat eine einstweilige Verfügung gegen Thomas Anders‘ Biografie erwirkt.

»The Lost Letters of Brother Gabriel« von Bree Despain ist als E-Book released worden.

Es gibt eine Leseprobe zu Lisa Kleypas‘ »Rainshadow Road«.

 

Cover-Releases und Trailer

Rachel Cane hat das Cover zum nächsten Band der Morganville Vampires gepostet. Außerdem hat sie verkündet, dass sie einen Vertrag bis Band 15 der Serie abgeschlossen hat.

Das Cover zu Amanda Hockings »Wake« wurde enthüllt.

Larissa Ione hat das Cover zu »Lethal Rider« gepostet.

Und das Cover zu Band 12 der Rough Riders von Lorelei James, »Cowboy Casanova« ist ebenfalls raus.

Bei Lauren Kate gibts gleich drei Perlen: die Cover zu »Rapture« und »Fallen in Love« sowie ein Sneak Peak auf »Fallen in Love«.

Ein wunderschönes Cover zum Buch der mir gänzlich unbekannten Autorin Suzanne Lazear ist veröffenltich worden.

 

Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Ueberreuter zieht von Wien nach Berlin und stampft bei der Gelegenheit offenbar den Imprint »Otherworld« ein.

Das E-Book-Ausleih-Modell von Amazon bringt offenbar Ärger mit sich.

Die Erotik-Debatte um Weltbild nimmt kein Ende, jetzt mischt auch der Papst mit.

 

E-Books, E-Reader und Tablets

Das Börsenblatt stellt das »Who is Who« der E-Reader (mit Datenblatt) vor.

Amazon will den Kindle auch stationär anbieten.

Baldacci, Meyer und Hocking zählen nun zum 1-Million-Kindleverkäufe-Club.

Hot E-Book-Deals: Dear Author | Romantic Times

Der erste Teil von Jaci Burtons Weihnachtsserie ist derzeit für 1,99$ zu haben.

 

Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Nightingale hat ein Special zur Damian-Fortsetzung von Rainer Wekwerth online.

Antonia Michaelis wurde für »Der Märchenerzähler« ausgezeichnet.

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat u.a. Peter Härtling einen Preis verliehen.

 

Literaturverfilmungen und Bücher im TV

Die Hauptrollen der Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier sind besetzt. (Und? Wie findet ihr sie?)

Ebenso ist offenbar ein Hauptdarsteller für »Seelen« von Stephenie Meyer gefunden.

Joseph Delaneys Spook-Serie wird verfilmt.

Es gibt neue Bilder von »The Hunger Games«. Außerdem hab ich ein echt cooles Filmposter entdeckt. Und am Montag solls angeblich den ersten richtigen Trailer geben.

»Wintermärchen« von Mark Helprin wird mit Russell Crowe verfilmt.

Die Fortsetzung von »Ich bin Nummer 4« wird offenbar vorerst nicht gedreht.

Der erste offizielle Trailer zu »Snow White and the Huntsman« ist raus.

Letzte Woche hatte ich ja verlinkt, dass die Rechte an »House of Night« vergeben seien – und mich gewundert, weil mir die »News« so alt vorkommen. Bei Vampire Support hab ich jetzt gelesen, dass die Rechte just weiterverkauft wurden. (Das nur der Vollständigkeit halber.)

 

Dies & das

»Pottermore« funktioniert immer noch nicht wieder.

Hybrid Library hat sich über den Pressekodex und Rezensionen Gedanken gemacht.

Book Lovers Inc. zerpflücken mal wieder diverse deutsche Cover.

Und mal wieder ein Artikel von Petra van Cronenburg – diesmal zum Thema: »Haben Bücher ein Verfallsdatum?«

Im Buchreport gibts einen interessanten Artikel zur »Amazonisierung« des Sortiments.

 

Rezensionstipps

Die Rezension von Miss Bookiverse zu Lauren Olivers »Liesl & Po« macht richtig Lust auf das Buch!

 
 
 

Mein Dank geht endlich mal wieder an Natira, die mir unbeirrt interessante Links zum »Versplittern« schickt! Vielen Dank!!!

[Buchsplitter] 5. November 2011

Es gibt eine Neuerung bei den Buchsplittern. Ich werde künftig gar keine Gewinnspiele mehr verlinken. Ich hab einfach keine Lust mehr, mich durch hunderttausend Gewinnspielartikel und Hinweise auf Gewinnspiele zu klicken. Es gibt aber ja genug andere Seiten, wo ihr euch gesammelt über Gewinnspiele informieren könnt. :) Eventuelle Hinweise auf E-Book-Schnäppchen werd ich in der Kategorie E-Books aufführen.

 

Bücher, Buchankündigungen und Autoren

JK Rowling hätte Ron Weasley fast sterben lassen, weil sie so genervt von ihm war.

Eine Vorschau auf Louisa Edwards‘ neues Buch – Kapitel 1–3 – gibts hier (allerdings nur für registrierte Benutzer).

Cassandra Clare plaudert über die »Chroniken der Unterwelt«.

Bei Hermia gefunden: Stacia Kane ist erkrankt.

Bei Stephie gelesen: Amber Kizers »Meridian 2« wurde um 20% gekürzt im Vergleich zum Original. (Da Stephie ja leider aus Prinzip keine Quellen für ihre News angibt, konnte ich das leider nicht verifizieren.)

Orchidee hat jede Menge Black-Dagger-News zusammengestellt.

Olivia Cunning ist so gut wie fertig mit der Überarbeitung von Jaces Buch und wirkt dennoch alles andere als glücklich.

Laut LoveLetter wird Yasmine Galenorns »Indigo Court«-Serie ins Deutsche übersetzt.

Steflite hat News zur deutschen Ausgabe von »Something About You« (Julie James) verbloggt: Das Buch wird »Auf alle Fälle Liebe« heißen, und einen Klappentext gibts auch schon.

Stephenie Meyer und Anne Rice zicken sich an.

[weiterlesen]

[Buchsplitter] 29.10.2011

 

Bücher, Buchankündigungen und Autoren

»Die Furcht der Weisen 2« von Patrick Rothfuss wird auf 24.1.2012 vorgezogen.

DuMont verlegt die Assange-Biografie doch nicht.

Julia Quinn hat angekündigt, dass der zweite Teil der Smythe-Smith-Serie »A Night Like This« heißen und von Daniel Smythe-Smith handeln wird. (Und sie behauptet steif und fest, dass es reiner Zufall ist, dass das Buch schon wieder den Titel eines Cure-Songs trägt!) Das Buch erscheint am 29. Mai 2012.

Veronica Roths »Divergent« wird lt. Fantasy-Fans bei cbj unter dem Titel »Die Bestimmung« erscheinen.

Arne Dahl öffnet die Pforten für den Buchreport und lässt sich über die Schulter schauen.

Julie Kagawa hat RT ein Video-Interview gegeben.

Bei Stephie gibts den zweiten Teil des Meg-Cabot-Interviews.

 

Cover-Releases und Trailer

Das Cover zu Elana Johnsons neuem Buch »Surrender« wurde enthüllt. (Ich fand ja schon das »Possession«-Cover grandios, und der Nachfolger steht ihm in nichts nach!)

 

Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Wie Amazon will nun auch Kobo als Verleger tätig werden.

Droemer Knaur plant künftig zehn Enhanced E-Books pro Jahr.

Die Kartellaufsicht hat dem Verkauf von Book Depository an Amazon zugestimmt.

Weltbild hat Stellung zu den Pornografie-Vorwürfen bezogen.

Amazon meldet einen Gewinneinbruch um 73%.

Lübbe erwirbt Eichborn.

 

E-Books, E-Reader und Tablets

Hugendubel/Weltbild hat Apple den Kampf angesagt und bringen ebenfalls ein Tablet auf den Markt.

Lesefieber hat den TrekStor eBook Reader 3.0 getestet.

 

Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Kritik am Deutschen Buchpreis wurde laut.

 

Literaturverfilmungen und Bücher im TV

Lions Gate hat Charakter-Poster zu »The Hunger Games« veröffentlicht.

Kim Harrisons Hollow-Serie und Cynthia Hands Unearthly-Serie werden fürs Fernsehen adaptiert.

Stephen Kings »Dark Tower«-Serie wird von HBO verfilmt.

Es gibt einen neuen »Hugo Cabret«-Trailer.

Kaum ist Teil 1 von »Tim und Struppi« angelaufen, nimmt auch schon die Fortsetzung Formen an.

Die zweite Ausgabe von »Das blaue Sofa« wird am 4.11.2011 laufen.

Tim Burton adaptiert (erneut) Mary Shelleys »Frankenstein« als 3D-Animationsfilm unter dem Titel »Frankenweenie«.

Detlev Buck verfilmt Daniel Kehlmanns »Die Vermessung der Welt«

Noch vor Start von »Sherlock Holmes 2« wird an Teil 3 gewerkelt.

Angeblich sind die Harry-Potter-DVDs nur noch bis Ende des Jahres auf dem Markt.

Bei Moviepilot gibts ein Featurette zum Shakespeare-Film »Anonymus«.

 

Dies & das

The Story Siren räumt mal wieder mit Blog-Mythen auf.

Mal wieder hat Nija einen superinteressanten Artikel veröffentlicht, diesmal zum Thema: »Augen auf beim US-/UK-Bücherkauf.«

Eine Buch-Bettwäsche hab ich bei das A und O gesehen.

Meljean Brooks beantwortet auf ihrem Blog jede Menge Steampunk-Fragen.

Lucina hat sich Gedanken zu Spoilern gemacht.

 

Gewinnspiele*, kostenlose E-Books und (E-)Buch-Schnäppchen

RA hat wie immer Hot E-Book Deals zusammengestellt, DA ihre Weekly Deals.

Clee verlost jede Menge tolle Bücher.

Stephie verlost drei Exemplare von »Liebe auf den zweiten Klick«.

 

Rezensionstipps

Bei The Romance Dish und bei Dear Author gibt es erste Rezensionen zu Elizabeth Hoyts »Scandalous Desires«.

Steflite hat als eine der Ersten »Saeculum« von Ursula Poznanski rezensiert.

Die erste Rezension zu Bettina Belitz‘ »Dornenkuss« ist bei Fantasy-Fans nachzulesen.

 

 

 

* Hier sind nur Gewinnspiele von Privatleuten aufgeführt, bei denen die Teilnahme nicht an Werbepostings und Google-Friends-Connect-Verfolgung gebunden ist.

[Buchsplitter] 22.10.2011

 

Bücher, Buchankündigungen und Autoren

Der Buchreport schaut Jussi Adler-Olsen bei der Arbeit über die Schulter.

Gail Carriger berichtet von ihrem Deutschlandbesuch.

Amanda Hockings Hollowland-Serie wird als Graphic Novel adaptiert.

Holly Black hat ihre Vampir-Aversion abgelegt und will nun doch auch ein Vampir-Buch schreiben.

Bei Amazon bin ich über Nina Blazons neuen Roman gestolpert, »Wolfszeit«. Ein Cover gibt es noch nicht, aber einen Klappentext. Das Buch wird im März erscheinen.

Gayle Forman hat zwei neue zusammenhängende Bücher für 2013 und 2014 angekündigt.

Das Calmund-Buch wurde einen Tag nach seiner Vorstellung wieder vom Markt genommen – wegen eines äußerst peinlichen Fehlers.

Charlaine Harris hat über ihre Pläne nach der Sookie-Stackhouse-Serie gesprochen.

Kresley Cole hat über ihr kommendes Buch »Lothaire« geplaudert. Außerdem hat sie gesagt, dass die Serie weiterlaufen wird, solange sie sich verkäuft, sie hat Stoff für mindestens zehn weitere Bücher im Kopf.

Megan Hart hat eine neue Kurzgeschichte veröffentlicht.

Die nächsten Bücher von Sherry Thomas und Meredith Duran sind angekündigt und haben jetzt Klappentext und Cover.

 

Cover-Releases und Trailer

Das Cover zu Bree Despains »The Savage Grace« wurde enthüllt.

Das Cover zu Nalini Singhs Buch »Tangle of Need« ist nochmal geändert worden, weil das Modell bereits auf einem oder zwei anderen Covern zu sehen war. (!)

J.R. Ward hast das Cover zu »Lover Reborn«, Tohrs Buch, gepostet.

Auch Cover und Klappentext zu Julie Anne Longs nächsten Buch wurden veröffentlicht. (Muss außer mir noch jemand spontan an einen Goldfisch denken?!)

Miss Bookiverse hat die wirklich tollen Cover zu einer Erwachsenen-Ausgabe von »The Hunger Games« gepostet.

 

Verlage, Buchhandel und Bibliotheken

Für Eichborn sieht es gar nicht gut aus.

Nach wie vor geht die Angst vor Amazon um. Jetzt gründet Amazon auch noch das Science Fiction, Horror und Fantasy-Imprint 47North.

Während in Deutschland alle nach der Abschaffung der Buchpreisbindung schreien, wird sie in Großbritannien einmal mehr gefordert.

Weltbild soll keine Erotikbücher mehr verkaufen, findet die Deutsche Bischofskonferenz.

Egmont kooperiert mit Kazé Manga.

Thalia stellt sein Sortiment um und verkleinert die Verkaufsfläche für Bücher. Zudem ist man vom Durchbruch des E-Books überzeugt.

Oetinger startet einen neuen Imprint für Mädchen: »Pink«

 

E-Books

In den USA haben sich die E-Book-Umsätze verdoppelt.

In Deutschland zieht Amazon eine positive Kindle-Bilanz.

Auf der Buchmesse wurde der neue E-Book-Reader »Liro Color« vorgestellt.

Eine Studie hat ergeben, dass es sich auf Tablets angeblich am besten liest.

Random House startet mit E-Books plus.

Die Weiterentwicklung von Epub3 ist abgeschlossen.

Der Börsenverein fordert weiter Warnhinweise bei illegalen Downloads. (Das ist sooooo albern!!!)

Die EU erwägt eine Regulierung von E-Book-Formaten. (Der sich dann wohl auch der Rest der Welt unterordnen soll?!)

 

Veranstaltungen, Preise und Aktionen

Eine Übersicht über die im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehenen Preise gibt es HIER.

Der Man Booker Prize wurde an Julian Barnes verliehen.

Die Kandidaten für den Astrid-Lindgren-Memorial-Award stehen fest.

Der kurioseste Buchtitel 2011 ist gewählt und lautet: »Frauen verstehen in 60 Minuten«. (Ganz schön langweilig, oder?!)

 

Literaturverfilmungen und Bücher im TV

Zum Abschluss der Potter-Serie gibts die Doku »When Harry Left Hogwarts«.

Ab November wird »Game of Thrones« bei TNT Serie auch auf deutsch zu sehen sein.

Die ersten 9 Minuten von »Once Upon a Time« kann man hier anschauen.

Zur Grimm-Serie gibt es einen neuen Clip.

Stephen Kings »Bag of Bones« kommt ins Fernsehen.

Es gibt einen neuen Trailer zur Sherlock-Holmes-Fortsetzung.

Jo Nesbos Headhunters kommen ins Kino.

Kate Mosses Roman »Das verlorene Labyrinth« wird verfilmt.

John Cusack wird in »The Raven« bald als Edgar Allan Poe Serienkiller jagen.

»Vielleicht lieber morgen« aka »Das also ist mein Leben« von Stephen Chbosky wird mit Emma Watson verfilmt.

Der Regisseur Daniel Lind Lagerlöf ist bei der Suche nach einem Drehort für seine Camilla-Läckberg-Verfilmung spurlos verschwunden. Bei der Suche nach ihm sind Leichenteile gefunden worden, die aber vermutlich nicht von ihm sind. (Die Story wär ja auch ne Verfilmung wert!)

Bei Aequitas et Veritas gefunden: Vom 25.–30.10. findet auf 3Sat das »BissFest« statt.

Der Anime-Klassiker Akira soll neuverfilmt werden.

 

Dies & das

Stephie hat Meg Cabot interviewt.

Bei RT kann man ein Video zur Entstehung eines Romance-Covers ansehen.

Der Co-Autor des Philipp-Lahms-Buchs plaudert über den Ghostwriter-Job.

Ein Debakel ereignet sich derzeit bei den National Book Awards. Nija fasst mal wieder hervorragend zusammen.

Mindestens ebenso skandalös ist ein Artikel in der FAZ über LitBlogger und LitVlogger, auf den mich Winterkatze hingewiesen hat. Ich war darauf und dran, einen Artikel zu diesem Schwachsinn zu verfassen, der nur eines zeigt: die Arroganz und Ignoranz der beiden daran Beteiligten. Dann aber hab ich gesehen, dass Nija das schon kommentiert hat – und dem gibts nicht viel hinzuzufügen.

 

Gewinnspiele*, kostenlose E-Books und (E-)Buch-Schnäppchen

The Book Depository hat eine neue Rabattaktion gestartet: Es gibt 10% auf Wunschlistentitel.

Wie immer haben div. englische Seiten E-Book-Deals zusammengetragen: RT | DA

Pocket After Dark bietet bis 1. November 2011 E-Paranormals für 3,99.

Bei Fabella kann man ein Buch von Rebecca Fischer gewinnen.

 

Rezensionstipps

Bei Book Lovers Inc. bin ich über die erste Rezension zu Kristan Higgins neuem Buch »Until There Was You« gestolpert.

Die Mundie Moms haben sich auf Maggie Stiefvaters »The Scorpio Races« gestürzt. (Von dem ich immer noch nicht weiß, ob ichs lesen soll/will.)

 

 

 

* Hier sind nur Gewinnspiele von Privatleuten aufgeführt, bei denen die Teilnahme nicht an Werbepostings und Google-Friends-Connect-Verfolgung gebunden ist.