Bücher, Buchankündigungen und Autoren
Der Buchreport schaut Jussi Adler-Olsen bei der Arbeit über die Schulter.
Gail Carriger berichtet von ihrem Deutschlandbesuch.
Amanda Hockings Hollowland-Serie wird als Graphic Novel adaptiert.
Holly Black hat ihre Vampir-Aversion abgelegt und will nun doch auch ein Vampir-Buch schreiben.
Bei Amazon bin ich über Nina Blazons neuen Roman gestolpert, »Wolfszeit«. Ein Cover gibt es noch nicht, aber einen Klappentext. Das Buch wird im März erscheinen.
Gayle Forman hat zwei neue zusammenhängende Bücher für 2013 und 2014 angekündigt.
Das Calmund-Buch wurde einen Tag nach seiner Vorstellung wieder vom Markt genommen – wegen eines äußerst peinlichen Fehlers.
Charlaine Harris hat über ihre Pläne nach der Sookie-Stackhouse-Serie gesprochen.
Kresley Cole hat über ihr kommendes Buch »Lothaire« geplaudert. Außerdem hat sie gesagt, dass die Serie weiterlaufen wird, solange sie sich verkäuft, sie hat Stoff für mindestens zehn weitere Bücher im Kopf.
Megan Hart hat eine neue Kurzgeschichte veröffentlicht.
Die nächsten Bücher von Sherry Thomas und Meredith Duran sind angekündigt und haben jetzt Klappentext und Cover.
Cover-Releases und Trailer
Das Cover zu Bree Despains »The Savage Grace« wurde enthüllt.
Das Cover zu Nalini Singhs Buch »Tangle of Need« ist nochmal geändert worden, weil das Modell bereits auf einem oder zwei anderen Covern zu sehen war. (!)
J.R. Ward hast das Cover zu »Lover Reborn«, Tohrs Buch, gepostet.
Auch Cover und Klappentext zu Julie Anne Longs nächsten Buch wurden veröffentlicht. (Muss außer mir noch jemand spontan an einen Goldfisch denken?!)
Miss Bookiverse hat die wirklich tollen Cover zu einer Erwachsenen-Ausgabe von »The Hunger Games« gepostet.
Verlage, Buchhandel und Bibliotheken
Für Eichborn sieht es gar nicht gut aus.
Nach wie vor geht die Angst vor Amazon um. Jetzt gründet Amazon auch noch das Science Fiction, Horror und Fantasy-Imprint 47North.
Während in Deutschland alle nach der Abschaffung der Buchpreisbindung schreien, wird sie in Großbritannien einmal mehr gefordert.
Weltbild soll keine Erotikbücher mehr verkaufen, findet die Deutsche Bischofskonferenz.
Egmont kooperiert mit Kazé Manga.
Thalia stellt sein Sortiment um und verkleinert die Verkaufsfläche für Bücher. Zudem ist man vom Durchbruch des E-Books überzeugt.
Oetinger startet einen neuen Imprint für Mädchen: »Pink«
E-Books
In den USA haben sich die E-Book-Umsätze verdoppelt.
In Deutschland zieht Amazon eine positive Kindle-Bilanz.
Auf der Buchmesse wurde der neue E-Book-Reader »Liro Color« vorgestellt.
Eine Studie hat ergeben, dass es sich auf Tablets angeblich am besten liest.
Random House startet mit E-Books plus.
Die Weiterentwicklung von Epub3 ist abgeschlossen.
Der Börsenverein fordert weiter Warnhinweise bei illegalen Downloads. (Das ist sooooo albern!!!)
Die EU erwägt eine Regulierung von E-Book-Formaten. (Der sich dann wohl auch der Rest der Welt unterordnen soll?!)
Veranstaltungen, Preise und Aktionen
Eine Übersicht über die im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehenen Preise gibt es HIER.
Der Man Booker Prize wurde an Julian Barnes verliehen.
Die Kandidaten für den Astrid-Lindgren-Memorial-Award stehen fest.
Der kurioseste Buchtitel 2011 ist gewählt und lautet: »Frauen verstehen in 60 Minuten«. (Ganz schön langweilig, oder?!)
Literaturverfilmungen und Bücher im TV
Zum Abschluss der Potter-Serie gibts die Doku »When Harry Left Hogwarts«.
Ab November wird »Game of Thrones« bei TNT Serie auch auf deutsch zu sehen sein.
Die ersten 9 Minuten von »Once Upon a Time« kann man hier anschauen.
Zur Grimm-Serie gibt es einen neuen Clip.
Stephen Kings »Bag of Bones« kommt ins Fernsehen.
Es gibt einen neuen Trailer zur Sherlock-Holmes-Fortsetzung.
Jo Nesbos Headhunters kommen ins Kino.
Kate Mosses Roman »Das verlorene Labyrinth« wird verfilmt.
John Cusack wird in »The Raven« bald als Edgar Allan Poe Serienkiller jagen.
»Vielleicht lieber morgen« aka »Das also ist mein Leben« von Stephen Chbosky wird mit Emma Watson verfilmt.
Der Regisseur Daniel Lind Lagerlöf ist bei der Suche nach einem Drehort für seine Camilla-Läckberg-Verfilmung spurlos verschwunden. Bei der Suche nach ihm sind Leichenteile gefunden worden, die aber vermutlich nicht von ihm sind. (Die Story wär ja auch ne Verfilmung wert!)
Bei Aequitas et Veritas gefunden: Vom 25.–30.10. findet auf 3Sat das »BissFest« statt.
Der Anime-Klassiker Akira soll neuverfilmt werden.
Dies & das
Stephie hat Meg Cabot interviewt.
Bei RT kann man ein Video zur Entstehung eines Romance-Covers ansehen.
Der Co-Autor des Philipp-Lahms-Buchs plaudert über den Ghostwriter-Job.
Ein Debakel ereignet sich derzeit bei den National Book Awards. Nija fasst mal wieder hervorragend zusammen.
Mindestens ebenso skandalös ist ein Artikel in der FAZ über LitBlogger und LitVlogger, auf den mich Winterkatze hingewiesen hat. Ich war darauf und dran, einen Artikel zu diesem Schwachsinn zu verfassen, der nur eines zeigt: die Arroganz und Ignoranz der beiden daran Beteiligten. Dann aber hab ich gesehen, dass Nija das schon kommentiert hat – und dem gibts nicht viel hinzuzufügen.
Gewinnspiele*, kostenlose E-Books und (E-)Buch-Schnäppchen
The Book Depository hat eine neue Rabattaktion gestartet: Es gibt 10% auf Wunschlistentitel.
Wie immer haben div. englische Seiten E-Book-Deals zusammengetragen: RT | DA
Pocket After Dark bietet bis 1. November 2011 E-Paranormals für 3,99.
Bei Fabella kann man ein Buch von Rebecca Fischer gewinnen.
Rezensionstipps
Bei Book Lovers Inc. bin ich über die erste Rezension zu Kristan Higgins neuem Buch »Until There Was You« gestolpert.
Die Mundie Moms haben sich auf Maggie Stiefvaters »The Scorpio Races« gestürzt. (Von dem ich immer noch nicht weiß, ob ichs lesen soll/will.)
* Hier sind nur Gewinnspiele von Privatleuten aufgeführt, bei denen die Teilnahme nicht an Werbepostings und Google-Friends-Connect-Verfolgung gebunden ist.
Neueste Kommentare