Es war mal wieder eine einträgliche Woche, Buchticket sei dank! Der große Stapel links ist von unserer ehemals allerliebsten Tauschbörse, der kleine Stapel ist die etwas magere Flohmarktausbeute. Ich war aber auch standhaft und hab wirklich nur mitgenommen, was ich unbedingt haben wollte – also keine »Für nen Euro pack ichs mal ein«-Bücher.
Ganz besonders gefreut hab ich mich über den unverhofften Fund von Krystyna Kuhns »Das Spiel«, das ungelesen aussieht und nur 1,50 Euro gekostet hat, aber auch der Jean-Goodhind-Krimi, der »very british« sein soll, steht schon lange auf meiner Wunschliste (kaufen wollte ich ihn nicht, weil er relativ durchwachsene Kritiken hat). Ebenfalls auf meiner endlosen Liste von Buchwünschen standen »Bridie und Finn« von Harry Cauley und Teil 1 der »Fallen Angels« von J.R. Ward; außerdem ist hiermit die Argenau-Serie von Lynsay Sands komplett (vom ganz neuen Band abgesehen, der just erschienen ist). Rein zufällig bin ich über »London von Scotland Yard bis Jack the Ripper« gestolpert, das die kriminalisten Aspekte der Stadtgeschichte mit einem Führer paart – und einen sehr interessanten Eindruck macht. Zu guter Letzt gabs auch mal wieder was über Bookmooch, zwei historische Liebesromane von Liz Carlyle, die mir noch gefehlt haben, und »Last Night’s Scandal« von Loretta Chase, den mir dankenswerterweise Susi überlassen hat!
Das ist ja mal wieder eine stattliche Ausbeute ;)
Buchticket ist schuld! Ich muss ja meine Tickets loswerden! *pfeif*
Wobei … meine Sorge, dass ich meine Tickets nicht mehr loskriege, hat sich jetzt gelegt. Insofern werd ich immerhin keine Panikkäufe mehr tätigen! ;) Und meine Flohmarktkäufe sind ja wirklich überschaubar! *verteid*
Das London-Buch klingt sehr interessant, das muss ich mir merken.
Hübsche Ausbeute! Und gar nicht sooo viel kleiner als meine! *gg*
Liz Carlyle habe ich irgendwie total aus den Augen verloren, obwohl ich ihre Bücher immer sehr gern gelesen habe.
Mailin: Ich werd darüber berichten, sobald ich es angesehen habe.
Sarah: Doch, doch, doch! DEUTLICH kleiner! *kicher*
Was Liz Carlyle angeht, gehts mir ähnlich wie dir. Ich hab sie zwar nicht ganz aus den Augen verloren, aber zumindest schon ewig nichts mehr von ihr gelesen. Da ist immer so viel anderes …